[Dach] Undicht
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 153
- Registriert: 27. Okt 2007 16:46
- Wohnort: Rheinland
Undicht
Moin Leute,
leider tritt bei mir seit einigen Wochen etwas Wasser ein. Und zwar an einer - so finde ich - komischen Stelle:
Vorne aus der Fahrerseite unter der Sonnenblende. Da konnen an der Säule zwei Plastikstücke zusammen. Dazwischen tropft es durch. Habe schon überlegt, ob evtl. die Dichtung von der Frontscheibe undicht ist und nicht der Übergang Dach/Frontfensterrahmen. Kann das sein?
VG
leider tritt bei mir seit einigen Wochen etwas Wasser ein. Und zwar an einer - so finde ich - komischen Stelle:
Vorne aus der Fahrerseite unter der Sonnenblende. Da konnen an der Säule zwei Plastikstücke zusammen. Dazwischen tropft es durch. Habe schon überlegt, ob evtl. die Dichtung von der Frontscheibe undicht ist und nicht der Übergang Dach/Frontfensterrahmen. Kann das sein?
VG
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
RE: Undicht
Schöner Zufall, bei mir ist es an der Beifahrerseite an genau der selben/gleichen (kann mir nicht merken welches hier richtig ist
) Stelle - deswegen wollt ich mal die Innenverkleidung an den Stellen entfernen um besser sehen zu können, wo es genau herkommt..
Habe bei mir die Vermutung, dass das Dach nicht mehr richtig straff sitzt und etwas durch das "während der Fahrt öffnen" (immer unter 30km/h) verzogen ist. Deswegen wollt ich die Spanner nochmal eine Raste enger setzen!

Habe bei mir die Vermutung, dass das Dach nicht mehr richtig straff sitzt und etwas durch das "während der Fahrt öffnen" (immer unter 30km/h) verzogen ist. Deswegen wollt ich die Spanner nochmal eine Raste enger setzen!
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 153
- Registriert: 27. Okt 2007 16:46
- Wohnort: Rheinland
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Hmm, die Frage wäre immer noch, wo das Wasser eindringt. Müsste ja mehr bei der Dichtung oben am Fensterrahmen sein, sonst würde es wohl seitlich irgendwo reinlaufen.
Könnte natürlich sein, dass es deswegen nicht gut aufliegt, keien Ahnung. Allerdings glaub (und hoffe) ich, dass bei mir das Spannseil nicht gerissen ist. Da hab ich schon andre Bilder hier gesehn. Müsste ich morgen aber mal genau drauf achten...
Du hast jetzt kein Bild davon gemacht?
Könnte natürlich sein, dass es deswegen nicht gut aufliegt, keien Ahnung. Allerdings glaub (und hoffe) ich, dass bei mir das Spannseil nicht gerissen ist. Da hab ich schon andre Bilder hier gesehn. Müsste ich morgen aber mal genau drauf achten...
Du hast jetzt kein Bild davon gemacht?
- thyphon2000
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 617
- Registriert: 22. Jul 2009 20:32
- Wohnort: Neuhäusel
- Kontaktdaten:
Also mein Dach war damals trotz gerissenem Spannseil dicht.
Wenns gerissen ist steht die Aussenhülle des Dachs an der Seitenscheibe ein wenig hoch aber die Dichtleiste sitzt trotzdem.
Die Gefahr das ,das Dach beim neuen Seil einziehen einreisst ist hoch je nach alter des Daches,meinem Sattler ist das Dach damals ein wenig gerissen weils schon leicht spröde war.
Wenns gerissen ist steht die Aussenhülle des Dachs an der Seitenscheibe ein wenig hoch aber die Dichtleiste sitzt trotzdem.
Die Gefahr das ,das Dach beim neuen Seil einziehen einreisst ist hoch je nach alter des Daches,meinem Sattler ist das Dach damals ein wenig gerissen weils schon leicht spröde war.
Zuletzt geändert von thyphon2000 am 9. Okt 2011 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
RE: Undicht
Das mit der Frontscheibe wäre eine möglichkeit. Mach mal die Verkleidungen ab und dann mal schön mit nem Wasserschlauch darauf halten. Fahr auch mal ein Stück mit der nassen Frontscheibe,da durch den Fahrtwind Wasser durch eine undichte Stelle gedrückt werden kann.Original von Schrauber_Klaus
Moin Leute,
leider tritt bei mir seit einigen Wochen etwas Wasser ein. Und zwar an einer - so finde ich - komischen Stelle:
Vorne aus der Fahrerseite unter der Sonnenblende. Da konnen an der Säule zwei Plastikstücke zusammen. Dazwischen tropft es durch. Habe schon überlegt, ob evtl. die Dichtung von der Frontscheibe undicht ist und nicht der Übergang Dach/Frontfensterrahmen. Kann das sein?
VG
Hatte das auch mal bei meinem 1ér,da war es die nicht richtig sitzende Frontscheibendichtung.Das Wasser kam aber nur während der Fahrt durch den Fahrtwind rein.
Gruß Klaus
Wer offen fährt bleibt länger frisch
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 153
- Registriert: 27. Okt 2007 16:46
- Wohnort: Rheinland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder