Mark goes Munich!
Moderator: Christian
Die Frage ist ob die Radläufe am 3er Golf auch so rüberkommen. Der Koti beim E46 hat ja nur diese kleine Sicke, beim Golf ist da fast ne Treppenstufe (also 2 mal geknickt) drin und dann unterhalb dieser Stufe dann so nen Radlauf dranschweißen... hmmm ich weiß net. Das könnte dann zuviel Linien und Kanten sein, die aufeinander treffen, ich würde lieber klassisch ziehen.
Ansonsten kannste dir die Riegerverbreiterungen mal schnappen und dranpappen. Sind da zwar aus GFK oder ABS, aber die kann man auch lacken und die haben eine Golf 3 verträgliche Passform. Hatte die mal, aber habse wieder verkauft, da Baldur dann ja mein Cab übernommen hat.
In meinem Avatar sieht man ja auch das ausgestellte Radhaus, aber da haben die das halt so gelöst, dass die Wölbung des Radhauses in die runde Haube und am Heck in das Seitenteil übergeht.
Ja generell kann man fast sagen, dass die die richtig Leistung haben, am liebsten gar nicht auffallen wollen. Die ganzen Frittenthekenblender lache ich auch regelmäßig aus. Klar gibts Leute, die nur Wert auf Optik legen, aber die Leute die 15000 Euro in nem 316 mit unlackierten Türgriffen versenken, kann und will ich nicht verstehen. Da rechnet es sich nun mal halt mehr, es bei Felgen und Fahrwerk zu belassen und dann später mal den 316 gegen nen 325 zu tauschen, der M Paket und alles dran hat. Aber es gibt halt Leute die nicht rechnen können.
Was deinem gut stehen würde wären die Alpina Classic II Räder in 8 und 9 mal 18 :zwinker:
Ansonsten kannste dir die Riegerverbreiterungen mal schnappen und dranpappen. Sind da zwar aus GFK oder ABS, aber die kann man auch lacken und die haben eine Golf 3 verträgliche Passform. Hatte die mal, aber habse wieder verkauft, da Baldur dann ja mein Cab übernommen hat.
In meinem Avatar sieht man ja auch das ausgestellte Radhaus, aber da haben die das halt so gelöst, dass die Wölbung des Radhauses in die runde Haube und am Heck in das Seitenteil übergeht.
Ja generell kann man fast sagen, dass die die richtig Leistung haben, am liebsten gar nicht auffallen wollen. Die ganzen Frittenthekenblender lache ich auch regelmäßig aus. Klar gibts Leute, die nur Wert auf Optik legen, aber die Leute die 15000 Euro in nem 316 mit unlackierten Türgriffen versenken, kann und will ich nicht verstehen. Da rechnet es sich nun mal halt mehr, es bei Felgen und Fahrwerk zu belassen und dann später mal den 316 gegen nen 325 zu tauschen, der M Paket und alles dran hat. Aber es gibt halt Leute die nicht rechnen können.
Was deinem gut stehen würde wären die Alpina Classic II Räder in 8 und 9 mal 18 :zwinker:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

@CabrioFreak
Die Kotflügel sind original. Gefallen mir auch richtig gut. Hat BMW beim Nachfolger E92 leider ziemlich entschärft. Tja, Aerodynamik, Verbrauch, etc...
@ralph_89
Ich spreche nicht von den 3.0TDI und 530d, sondern der Masse. Werf mal n Blick auf die Flotte von Telekom, Siemens, E.ON oder SAP. Da werden zu 95% folgende Fahrzeuge gefahren...
Passat Variant 2.0 TDI 140PS
Audi A4 Avant 2.0 TDI 143PS
Ford Mondeo 2.0 TDCi 140PS
MB C200 CDI 136PS
BMW 318d 143PS
Bin sowieso kein Autobahnraser... linke Spur und Lichthupe ist heute sowieso nicht mehr angesagt.
@Robby
Die Alpina Classic II sind natürlich auch richtig, richtig schick! Wer weiss… wenn die V72 irgendwann langweilig werden - vielleicht!
Die Kotflügel sind original. Gefallen mir auch richtig gut. Hat BMW beim Nachfolger E92 leider ziemlich entschärft. Tja, Aerodynamik, Verbrauch, etc...
@ralph_89
Ich spreche nicht von den 3.0TDI und 530d, sondern der Masse. Werf mal n Blick auf die Flotte von Telekom, Siemens, E.ON oder SAP. Da werden zu 95% folgende Fahrzeuge gefahren...
Passat Variant 2.0 TDI 140PS
Audi A4 Avant 2.0 TDI 143PS
Ford Mondeo 2.0 TDCi 140PS
MB C200 CDI 136PS
BMW 318d 143PS
Bin sowieso kein Autobahnraser... linke Spur und Lichthupe ist heute sowieso nicht mehr angesagt.
@Robby
Die Alpina Classic II sind natürlich auch richtig, richtig schick! Wer weiss… wenn die V72 irgendwann langweilig werden - vielleicht!

hey Mark,
wollte ich neulich schonmal posten, aber habs vergessen. Gib mal bei Youtube BSaint ein. Da sollte der Kanal von BSaintmedia kommen. Da kannste dich mal durch die Videos wühlen, jede Menge nette Bimmer überwiegend M Teilchen die man dann in HD sich anschauen kann.
Ist quasi wie Wagenwerks, nur dass der Steve Nawrocki halt auch mit BMW dreht und nicht nur VAG Konzern.
wollte ich neulich schonmal posten, aber habs vergessen. Gib mal bei Youtube BSaint ein. Da sollte der Kanal von BSaintmedia kommen. Da kannste dich mal durch die Videos wühlen, jede Menge nette Bimmer überwiegend M Teilchen die man dann in HD sich anschauen kann.
Ist quasi wie Wagenwerks, nur dass der Steve Nawrocki halt auch mit BMW dreht und nicht nur VAG Konzern.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

Ich finde dass es beim E46 das eindeutig schönere Felgenprogramm gab. Beim E9x gibts ab Werk nur noch klobige 1 Teilerfelgen ab Werk die meiner Meinung nach gerade mal als Winteralus gehen.
Beim E46 gibts zig M Felgen, die man sich super ansehen kann. Aber beim E60/91 ises genauso. Da hat BMW im Vergleich zum E39 auch stark abgebaut beim Felgendesign :wall:
Beim E46 gibts zig M Felgen, die man sich super ansehen kann. Aber beim E60/91 ises genauso. Da hat BMW im Vergleich zum E39 auch stark abgebaut beim Felgendesign :wall:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

Jo is genehmigt! Aber wenn du mit dem Gedanken spielst dir für hinten LED Rückis zu gönnen, dann bitte nur die originalen von BMW. Kollege hatte die LED Teile von FK, da sind nach und nach die LEDs ausgefallen, bishin zum temporären Totalausfall einer Rückleuchte :wall:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

Die Zubehör-Rückleuchten kannst du echt mal sowas von knicken!
Die einen erzeugen trotz Widerstand ne Fehlermeldung im BC, die anderen sind sch**** verarbeitet und bei den restlichen fallen dann - wie du schon sagst - irgendwann nach und nach einzelne LEDs aus! -.-
Eine Umrüstung auf originale LED Rückleuchten vom Facelift ist also die einzige Option, gestaltet sich jedoch leider etwas kostenspieliger! Allein mit den Rückleuchten ist es da nämlich nicht getan! Was sagt BMW dazu? Machen wir gern! EUR 620,00 für die komplette Umrüstung inkl. Kabelbaum, Steuereinheit, etc.!
Habe über 2cm Spurverbreiterung an der Hinterachse nachgedacht...
Die einen erzeugen trotz Widerstand ne Fehlermeldung im BC, die anderen sind sch**** verarbeitet und bei den restlichen fallen dann - wie du schon sagst - irgendwann nach und nach einzelne LEDs aus! -.-
Eine Umrüstung auf originale LED Rückleuchten vom Facelift ist also die einzige Option, gestaltet sich jedoch leider etwas kostenspieliger! Allein mit den Rückleuchten ist es da nämlich nicht getan! Was sagt BMW dazu? Machen wir gern! EUR 620,00 für die komplette Umrüstung inkl. Kabelbaum, Steuereinheit, etc.!

Habe über 2cm Spurverbreiterung an der Hinterachse nachgedacht...
620 Euro und noch Steuergeräte?!? Da gibts nur eins: MACHEN!!!
:zwinker:
2 cm? hmm find ich jetzt nen bisschen zuviel. 1 cm pro Seite sollte locker gehen oder 1,2 aber 2 könnte schleifen. Mein Kollege hat seine M3 Felgen mit ET26 auch nicht hinter reinbekommen, der musste hinten das Schlechtewegepaket fahren :wall:
Du hast ja jetzt ET50

2 cm? hmm find ich jetzt nen bisschen zuviel. 1 cm pro Seite sollte locker gehen oder 1,2 aber 2 könnte schleifen. Mein Kollege hat seine M3 Felgen mit ET26 auch nicht hinter reinbekommen, der musste hinten das Schlechtewegepaket fahren :wall:
Du hast ja jetzt ET50
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

Mit 2cm an der HA meinte ich im Grunde auch 1cm je Seite. Mehr geht wohl nicht ohne Bördeln - und gerade das ist so ne Sache beim E46 Coupe! Die Radläufe hinten sind derart übertrieben versiegelt... da hat man sich wohl am Leopard 2 orientiert. Ist also ne sch*** Arbeit.
1cm je Seite wird sich optisch hoffentlich bemerkbar machen... :-/
Das LED-Rückli.-Kapitel ist für mich eigentlich abgeschlossen. So wichtig ist mir die moderne Bestrahlung des rückwärtigen Verkehrs dann doch nicht!
1cm je Seite wird sich optisch hoffentlich bemerkbar machen... :-/
Das LED-Rückli.-Kapitel ist für mich eigentlich abgeschlossen. So wichtig ist mir die moderne Bestrahlung des rückwärtigen Verkehrs dann doch nicht!

Hey Mark,
also ich hab meinen "18" Performance Rädern" auch 2 cm je Seite gegeben. Die ET war Serienmäßig (E46, Z3 Serie). Am Zet war da noch genug Platz ohne das etwas schleift. Da könnten nochmal 5 mm gehen
Vorher / Nachher Bilder kann ich dir mal posten wenn du magst...
Gruß und komm gut durch den Winter :Daumen:
Mike
also ich hab meinen "18" Performance Rädern" auch 2 cm je Seite gegeben. Die ET war Serienmäßig (E46, Z3 Serie). Am Zet war da noch genug Platz ohne das etwas schleift. Da könnten nochmal 5 mm gehen

Vorher / Nachher Bilder kann ich dir mal posten wenn du magst...
Gruß und komm gut durch den Winter :Daumen:
Mike
[quote]Original von MagicMike
Gruß und komm gut durch den Winter :Daumen:
Mike [/quote]
Winterschlappen sind drauf!
Gewöhnungsbedürftig!
205/55 R16 mit orig. Radkappen.
Im Frühjahr kommen dann die Distanzscheiben uuuuuuund evtl. der orig. BMW Performance ESD...! :daumen:
Gruß und komm gut durch den Winter :Daumen:
Mike [/quote]
Winterschlappen sind drauf!
Gewöhnungsbedürftig!
205/55 R16 mit orig. Radkappen.

Im Frühjahr kommen dann die Distanzscheiben uuuuuuund evtl. der orig. BMW Performance ESD...! :daumen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder