Audio Winterhobel

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Audio Winterhobel

Beitrag von StYle »

Hallo zusammen,

ich habe mir für meinen Winterwagen (Golf 3) ein Soundboard bei eBay ersteigert, da ich nicht aufwändig die Türen dämmen wollte usw, da der Wagen im Mai wohl wieder verkauft wird.

Undzwar dieses hier:

http://www.ebay.de/itm/250930380121?ssP ... 1439.l2649

So wie es aussieht sind die Boxen parallel auf 4Ohm gebrückt.

Jetzt brauche ich nur noch eine günstige gebrauchte Endstufe, da sollte sich auch was bis 50€ finden oder?
Kabel usw. habe ich nämlich noch alles rumliegen, das ist kein Problem.

Nach was soll ich ausschau halten?
Am besten nach einer 4Kanal? wie viel Watt brauche ich circa? weiss nicht wie viel Sinusleistung die ganzen Lautsprecher haben.

Freu mich wieder über eure Hilfe :wink:

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Verkauf den Quatsch wieder.

Sind miese Genickbrecher beim Unfall...
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von N8tro
Verkauf den Quatsch wieder.

Sind miese Genickbrecher beim Unfall...
Das ist natürlich sehr konstruktiv, vielen Dank.

Soll ich das Auto auch direkt verschrotten? Weil es hat keinen Aibag, und somit bei einem Unfall auch gefährlich...
Ich halte selber davon nicht allzuviel, habe es im Cabrio auch ordentlich gemacht, nur für 6Monate reicht mir auch sowas...

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

da wird eine 08/15 Endstufe reichen, 4-Kanal sollte es sein.

1000 Pups-Watt sollten da reichen, die angaben da vom Verkäufer darfst ja eh nicht glauben.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von StYle
Original von N8tro
Verkauf den Quatsch wieder.

Sind miese Genickbrecher beim Unfall...
Das ist natürlich sehr konstruktiv, vielen Dank.

Soll ich das Auto auch direkt verschrotten? Weil es hat keinen Aibag, und somit bei einem Unfall auch gefährlich...
Ich halte selber davon nicht allzuviel, habe es im Cabrio auch ordentlich gemacht, nur für 6Monate reicht mir auch sowas...

Gruß,
Tobi
Mist warum gibt es hier kein " Like Button " :D

Ich kann mal nen Arbeitskollegen fragen, ich glaube der hat noch ne alte Endstufe rumliegen :)
Wie Christian schon geschrieben hat, son 0 8 15 4Kanal dingen sollte reichen für die Ablage, is ja nix besonderes =)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Ich fand meinen Post bisher den Konstruktivsten Beitrag in diesem Thread.

Ich saß schonmal in nem Honda Civic mit super tollen Soundboard, wir hatten nen Auffahrunfall mit nichtmals 30km/h und die beiden Mädels auf der Rückbank durften danach ins Krankenhaus.
Das ganze war nichtmal nen MDF Brett aus deiner Auktion (was noch schwerer) ist, sondern die Original Papp Abdeckung.

Dachte das ganze bedarf nichtmehr wirklich einer Erklärung, da mittlerweile alle aufgeklärt sind. Scheint hier allerdings nicht so. Auf die Ablage gehören weder Boxen, noch Verbandkasten, noch ein Hund o.ä.

Falls das alles hier nicht ausreicht und sich niemand belehren lassen will...

http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=sign ... m270.l1313

da kannste alle 3 von nehmen. Die Roc Endstufen sind die Einsteiger von Signat und bringen die billig Boxen der Ablage mit guten 400Watt ordentlich ins schwitzen.

Grüße, der Kai


EDIT: Und mit dem Airbag ists ne ganz andere Problematik.
Der ist nicht da, also ist er nicht da.
Hier wird aber doch was eingebaut was das Fahren gefährlicher macht.
Genauso wie vorhandere Airbags ausbauen, das ABS zu deaktivieren oder kleinere Bremsen einzubauen (DA HEULT HIER JEDER AUCH SOFORT RUM) :wall:
Zuletzt geändert von N8tro am 22. Nov 2011 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von N8tro
Ich fand meinen Post bisher den Konstruktivsten Beitrag in diesem Thread.

Ich saß schonmal in nem Honda Civic mit super tollen Soundboard, wir hatten nen Auffahrunfall mit nichtmals 30km/h und die beiden Mädels auf der Rückbank durften danach ins Krankenhaus.
Das ganze war nichtmal nen MDF Brett aus deiner Auktion (was noch schwerer) ist, sondern die Original Papp Abdeckung.
.....
Ich saß selber mal hinten in nem Honda Civc Coupé und wir hatten nen Unfall mit gut 80 Sachen und die Hutablage ( orginal ) ist drin geblieben trotz dicken Lautsprechern....

mal abgesehen davon hat er nicht gefragt ob es Sinnvoll ist sowas einzubauen, sondern was für ne Endstufe er da anklemmen kann...

also is dein Beitrag nicht Konstruktiv sondern OT da es nicht seine Frage beant ( im ersten und teilweise im zweiten Beitrag ) ...

Soviel zu dem Thema...
Brauchen das jetzt auch nicht weiter breit quatschen...
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Naja, ich habe ja selber gesagt, dass ich eigentlich auch nichts von diesen Heckablagen halte, und dass mit dem erhörten Verletzungsrisiko ist mir auch bekannt, jetzt könnt ich natürlich doof sagen "no risk no fun" aber wäre ja quatsch...
ich werde die platte nicht lose einhängen, ich werde sie natürlich verschrauben, sodass sie bei einem auffahrunfall nicht im auto umherfliegen kann, aber das sollte dann auch reichen, zudem habe ich nicht vor einen Unfall zu bauen, aber logisch, kann man auch nicht vorhersehen...
wollte mich aber in dem thread nicht rechtfertigen wieso ich sowas verbaue, das ist ja eigentlich ein ganz anderes thema, und das es billigboxen sind ist mir auch klar, wie gesagt, im Cabrio habe ich Hifi-Technisch alles anders gemacht, vernünftige komponenten gerbaut, dazu natürlich die türen gedämmt usw.
Naja, schweift jetzt auch wieder alles ab, aber egal..
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Original von Sogno_Blu
Ich saß selber mal hinten in nem Honda Civc Coupé und wir hatten nen Unfall mit gut 80 Sachen und die Hutablage ( orginal ) ist drin geblieben trotz dicken Lautsprechern....
Die ist Original im Coupe und FEST, und die Lautsprecher sind mit der Karosserie verschraubt, da passen keine aufs "Brett". :wall:
Im Golf ists so wie in den EG Modellen, aufgelegt und beim Heckklappe öffnen gehts mit hoch!

@ Tobi
verschrauben würd ich das ganze dann auf jeden Fall, und dann die Signat Roc1 dran.
Die solltest du bei Ebay um die 25€ schießen können ;)
Die Hochtöner solltest du aber wenn möglich da hinten abmachen und wenigstens die vorne in die Originalen Plätze packen, kannste ja auch übers Radio laufen lassen ;)

LG Kai
wm1
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 19. Feb 2011 09:55
Wohnort: Wasserlosen

Beitrag von wm1 »

Hallo N8tro
Ich finde ebenfalls dein einwand ist sehr gut,denn wer mal zu einem Unfall gekommen ist wo ein Brett jemanden das Genick gebrochen hat, schreibt kein son mist wie "Sogno_Blu"
Aber 6 Monate sind auch ein halbes Jahr,nur so am rande.

Werner
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von wm1
Aber 6 Monate sind auch ein halbes Jahr,nur so am rande.
:daumen: :daumen:

Das war mir auch nicht neu... aber die gesagt, ich werde es verschrauben, nur es soll halt low budget sein, und ich werde mir von daher keine guten komponenten leisten, und die richtig verbauen, bin ja selber kein fan von sowas, aber wie gesagt, die platte wird befestigt, somit kann NICHTS passieren, bock auch einen Genickbruch habe ich logischerweise auch nicht, mir sind die crashtest usw. auch bekannt..
Naja kann hier eig. zu, habe jetzt eh alles, bzw. ist in der post und die hutablage hole ich morgen ab.
Danke!
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Es ist schlussendlich eine

Toxic TXC-1000

geworden:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... Bg&dur=120

Für die paar Groschen hört sich das ganz aktzeptabel an ;-)
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]