Golf 4 Cab4 nichts neues :-p

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Soooo dann spiel ich mal weiter allein Unterhalter:zwinker:

letzte Woche sind meine verstärkten Querlenkerlager gekommen.
Die sollen die Woche noch umgepresst werden.
Hat die schon mal einer verbaut? Sind von "Claus von essen"

Als nächstes ist dann die andere Gelenkwelle dran.
Dann fehlen nur noch:
Traggelenke
Domlager von Supersport damit noch ein cm mehr geht
Bremse komplett
und PU Hinterachslager, da werde ich die guten von Powerflex nehmen mit Gutachten.
Kotflügel bordeln oder neue :wink: warte noch auf Bilder

Die Felgen sollten auch bald fertig sein warte noch auf den Pulvermann das er Zeit hat.

Einige Sachen kommen noch aber dazu später mehr.

Bilder PU Lager
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

Dann hast du ja bald alles zusammen für deinen Umbau :daumen:
Was denn für kotflügel? gecleante?? ;-)
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

ja genau es kann bald los gehen:D

ja genau!
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

So gestern sind wieder ein paar Teile eingetroffen.

Bin mal gespannt was die Domlager so taugen....:zwinker:

Ja ich hoffe das anfang der nächsten Woche die restlichen Teile da sind und dann gehts los mit dem Umbau auf Plusachse.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

Dann aber los solange es noch mild ist :-)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von cab4
So gestern sind wieder ein paar Teile eingetroffen.

Bin mal gespannt was die Domlager so taugen....:zwinker:

Ja ich hoffe das anfang der nächsten Woche die restlichen Teile da sind und dann gehts los mit dem Umbau auf Plusachse.
sind das jetzt irgendwelchen besondern Lager? oder nur günstig gekauft?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Das sind Supersport Tieferlegungsdomlager.:zwinker:
Mit Tüvgutachten
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Nabend zusammen,

heute kamen endlich die Powerflex Hinterachsbuschen.

Mal sehen wie gut der Einbau bzw erstmal der ausbau klappt.
Das ist ja bei den Lagern immer so ein Glücksspiel....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Das einbauen der Powerflexlager ist einfacher als das ausbauen der alten Lager.

Einbau Hinterachsbuchsen aus PU
Bild Bild
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Hey,

super Anleitung, da geh ich gleich noch motivierter an die Arbeit.:wink:

Danke
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Soooo....

das Cabrio steht jetzt in unserer "Werkstatt".
Gestern hab ich erstmal alles Zerlegt und gereinigt.
Und angefangen mit dem zusammenbau.

Stabi, Querlenker inkl Koppelstangen ist schon neu.
heute werden dann die Domlager ersetzt und die Radlagergehäuse etc montiert.:zwinker:

Und noch ein paar Bilder aus der Halle mit unserer Ambientebeleuchtung :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Soo und weiter geht es....

Vorderachse ist soweit startklar, nur die Zentralschraube festziehen und Bremse entlüften.
Dann n´hab ich mich gestern noch an die Hinterachslager gemacht.
Ausbau linke Seite Top 15 min war die alte Buchse draußen und die Powerflexbuchse eingeschoben.
rechte seite scheint das lager noch deutlich besser gewesen zus ein... man war das störisch....
nach einer Stunde war dann auch die Seite geschafft.:wall:

Dann wollte ich die Hinterachse wieder in die Lagerböcke schieben, das war ein richtiger Krampf.
Die Lager sind ja so hart das da nichts ohne gewalt funktioniert hat.:wall:
Aber nach endlosen Probieren und drücken hat es doch geklappt.

So dann fehlen nur noch die Bremsscheiben hinten, Bremse entlüften und Achsvermessung.
Und die Felgen sind noch immer beim Pulvermann.

Und noch wieder ein paar Bilderchen:zwinker:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

bye bye 4x100 :wink:

Sieht gut aus, Chris! Dann hoffen wir mal, dass der Pulvermann zwischen den Feiertagen zeit findet :-)
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Man sieht zwar nicht viel, aber das scheint doch gut zu funktionieren.
Machst du das alles alleine? Mit so einer Hinterachse bestimmt witzig :D
Benutzeravatar
vwfreak93
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 19. Mär 2011 16:07
Wohnort: Salzburg

Beitrag von vwfreak93 »

Schaut super aus!! :zwinker:
Sind das die 280er Bremsen vorne oder?

Das werde ich mir in 2 Monaten auch antun den Achsumbau!!

mfg.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Achslager sind auch nen Dreck. :D

aber sieht du schick aus die Bremse!
Muss meine Sättel auch mal machen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
golf4cabrio.de
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 581
Registriert: 2. Mär 2008 12:40
Baujahr: 1998
MKB: BDE
GKB: DRP
Motorleistung (PS): 204
Wohnort: Berlin
Gender:

Beitrag von golf4cabrio.de »

Passte denn die Antriebswelle vom 1,6er an die von der Plusachse bzw. die Plusachse an die Orig. Antiebswelle???

Grüße
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Danke für das Feedback:wink:


@ Andy F
ja sehen tut man nachher nichts ausser größere Bremse und 5 Loch statt 4 Loch.
Das ist echt krass bestimmt 400€ investiert und man sieht fast nichts davon. HiHi
Ja hab bisher alles alleine gemacht ausßer gestern das Bremse entlüften, das geht alleine schlecht :zwinker:


@ vwfreak93
Danke!
ja sind nur die 280er Bremsen, die achse gab es komplett sollte auch reichen. Du hast dir ja die 288 er bosorgt oder?

@ Christian
Achslager sind richtiger Dreck.... das montieren der achse war echt sche...e allein.
Aber die Powerflex sind echt super zu montieren.

@golf4cabrio.de
nee die passen nicht.
Ich habe die VR Wellen genommen und neue 90er Innengelenke verbaut.



ja gestern noch Bremse entlüftet weil nen Kumpel zufällig mit da war.
Nach Weihnachten noch die scheiben tauschen und vermessen ich denke das dass bis zum 07.01 alles gelaufen ist.:schwanz:
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Du hast zwar recht, dass man hinterher nichts mehr sieht, aber ich meinte eher, dass man auf den Bildern wenig erkennt :D
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

ach sooooo meinst du das.....:wall:

Ja das ist aber auch nicht ganz einfach von einem Achsenumbau vernünftige Bilder zu machen, finde ich. Und mit Handy ist ehhh die Belichtung schlecht.

Wenn ich mich das nächste mal melde gibt es hoffentloch bessere Bilder mit Felgen :wink:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]