Hallo zusammen,
ich habe nun schon ein paar mal bemerkt, dass mein Kupplungsseil ab und an etwas zuviel Spiel hat. Ich trete am Anfang ca. 2cm ins leere. Irgendwann stellt es sich dann wieder automatisch richtig ein. Kann es sein, dass diese "Arretierung" defekt ist? Habe das Kupplunsseil allerdings vor ca. 1 Jahr eingebaut. Kann man das irgendwie reparieren? Oder sollte ich nochmal ein neues einbauen? Was meint ihr dazu?
[Motor, Bremsen usw] Kupplungsseil Arretierung defekt?
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
RE: Kupplungsseil Arretierung defekt?
Hei,
das ist leider eine Krankheit bei den selbstnachstellenden Kupplungsseilen.
Normal bleibt dir nur der Ersatz des Seils.
Du darfst die Arretierung des Seils erst nach komplettem Einbau lösen, sonst stimmt die Grundeinstellung nicht.
Vielleicht ist aber auch die Kupplungsdruckplatte müde bei dir.
Schon komisch das das Seil schon nach einem Jahr wieder hin ist.
Gruß
Ronn
das ist leider eine Krankheit bei den selbstnachstellenden Kupplungsseilen.
Normal bleibt dir nur der Ersatz des Seils.
Du darfst die Arretierung des Seils erst nach komplettem Einbau lösen, sonst stimmt die Grundeinstellung nicht.
Vielleicht ist aber auch die Kupplungsdruckplatte müde bei dir.
Schon komisch das das Seil schon nach einem Jahr wieder hin ist.
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Ist schon etwas komisch,dass das Seil nach einem Jahr wieder hin ist.
Kannst aber auch einen Kupplungszug für Fahrschulfahrzeuge einbauen.Die sind zwar etwas teurer,aber da gibt es keine Selbstnachstellung und du kannst alles schön einstellen (so wie es früher mal war). Außerdem leidet die Kupplung nicht,falls die Selbstnachstellung eine Macke hat.
Kannst aber auch einen Kupplungszug für Fahrschulfahrzeuge einbauen.Die sind zwar etwas teurer,aber da gibt es keine Selbstnachstellung und du kannst alles schön einstellen (so wie es früher mal war). Außerdem leidet die Kupplung nicht,falls die Selbstnachstellung eine Macke hat.
Wer offen fährt bleibt länger frisch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]