[Motor, Bremsen usw] Massives Öl Problem

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Eifelbär
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 26. Nov 2011 18:21
Wohnort: Vulkaneifel

Massives Öl Problem

Beitrag von Eifelbär »

GUten Morgen (:

Vor einer Woche hatte ich nach mein Ölstand überprüft & gesehen das der Ölstand unter minimum war. Daraufhin habe ich direkt neues Öl nachgefüllt 10W40, das selbe was auf diesem Zettel im Motorraum stand. Jetzt bin ich eine Woche gefahren (ca 600 km) & hab nocheinmal nachgesehen nun war der Ölstand genau auf minimum. Ich habe vor einer Woche ca 3 Liter Öl nachgegossen & jetzt konnte ich schon wieder ein Liter hinterher kippen.

Wo geht das ganze Öl hin? Zylinderkopfdichtung ist dicht. Kein Öl im Wasser!
Allerding schwitzt die Verntildeckeldichtung etwas aber das macht doch nicht soviel aus oder?

Dann habe ich mich unters Auto gelegt & gesehen das die ganze Ölwanne von unten voller Öl ist. & auch der Ölfilter ist total versaut.! Was kann das sein?
Wenn ich vor dem Motorstehe und schaue gerade den Motor runter ist unten auch alles voller Öl. :(

Ich hab einen 1.8 mit 90 PS
Und 211.450 Km Laufleistung

LG (:

PS: Oder ist das ein Wirtschaftlicher Totalschaden?
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Das wird dann wahrscheinlich der Öldruckschalter sein...mach alles sauber ,starte den Motor dann siehste schon wo der Siff her kommt, wenn deine Augen grob über dem Ölfilter stehen. Der Öldruckschalter ist geschraubt und lässt sich einfach wechseln
Ma_ki
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 26. Dez 2011 17:47
Wohnort: Reinbek bei Hamburg

Beitrag von Ma_ki »

...es gibt auch die "Experten", die den Ölfilter entweder zu hart anziehen (Dichtung zerquetscht) oder ohne etwas Öl auf dem Ring ansetzen....
... jede Fahrt mit geschlossenem Dach ist 'ne verlorene Fahrt ...(frei nach Charlie Chaplin) :D
Der_I
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 16. Nov 2011 21:25
Wohnort: Mosbach

Beitrag von Der_I »

motor sauber machen (auch von unten) und dann mal starten und schauen wo es her kommt ... kann sein das anfangs nichts sieht bis der motor warm gelaufen ist ....

aber ich vermute das gleiche wie der herr thyphon2000 :)
Eifelbär
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 26. Nov 2011 18:21
Wohnort: Vulkaneifel

Beitrag von Eifelbär »

Hallo zsm (:

Nachdem ich hier den Tipp bekommen habe das es der Öldruckschalter ist habe ich rund um das Teil alles mal sauber gemacht. Nach einer Weile hat sich dann der Verdacht von Thyphon2000 bestätigt (Danke dafür). Neuer Öldruckschalter bei VW inkl. Einbau 13.79 €. Kann man sich nicht beschwären (:

Danke an alle (:
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

:daumen:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]