Bremsenumbau auf 5x100

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
kaeferfreak
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 93
Registriert: 10. Aug 2010 21:13
Wohnort: Ergoldsbach
Kontaktdaten:

Bremsenumbau auf 5x100

Beitrag von kaeferfreak »

Hallo

Da ich einen Golf 3 GT zum schlachten stehen habe, ist mir die Idee gekommen, die Bremsanlage umzubauen in mein Golf 3 Cabrio 75PS.

Nun meine Frage.

Mit dem Umbau hinten auf Scheibenbremse, habe ich kein Problem.

Nur denke ich gerade nach, auf 5 Loch umzubauen.
Meine frage

Wenn ich vorne nur Scheiben vom 2.0 mit 5 Loch umbaue, inkl Bremssättel und Bremssattelhalter.
Würde das gehen, oder müßte ich mehr umbauen.

Hinten sind doch alle Bremsscheiben gleich, egal ob 4 oder 5 Loch.
Oder liege ich da falsch?

Wäre um jeden Tip dankbar

leider in der suche nichts passendes dazu gefunden, bitte deshalb nicht lünchen
Lebe heute, wer weiß was morgen ist
www.ps-modellcar-styling.de.tl
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Vorne solltest du gleich auf Plus-Achse umbauen, da du neben den Scheiben auch die Radnarben braucht für 5 loch ... hinten ist die Radnarbe in den Scheiben ... brauchte ich bei meinem Monster auch nurhinten tauschen ... aber vorne radlagergehäuse, hilfsrahmen... antriebswellen ... alles vom VR6 ...


Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
kaeferfreak
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 93
Registriert: 10. Aug 2010 21:13
Wohnort: Ergoldsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von kaeferfreak »

Es muß doch auch anders gehen oder.
Wenn ich nur die Rad nabe vom 1.9 tdi oder 2.0 nehme,

Passt da meine orig Antriebswelle, oder ist der Flansch von durchmesser her grösser ?
Zuletzt geändert von kaeferfreak am 1. Jan 2012 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe heute, wer weiß was morgen ist
www.ps-modellcar-styling.de.tl
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Die hatten auch die Plus Achse wie der VR6 ob die Narbe vom 5-Loch in das Gehäuse vom 4-loch passt weiß ich nicht ...

Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Es gibt die Möglichkeit auf 5x100 umzubauen ohne die Plusachse zu nehmen, steht auch hier im Forum irgendwo beschrieben, einfach mal mit der Suche bemühen.

Was nicht geht, 4x100 in Verbindung mit der Plusachse.

Würde dir aber den komletten Umbau empfehlen, inkl. Achse und Antriebswellen etc.
Das Fahrverhalten soll besser sein, als mit der "normalen" Achse.
Bild Bild
Benutzeravatar
kaeferfreak
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 93
Registriert: 10. Aug 2010 21:13
Wohnort: Ergoldsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von kaeferfreak »

-
Zuletzt geändert von kaeferfreak am 2. Jan 2012 22:28, insgesamt 2-mal geändert.
Lebe heute, wer weiß was morgen ist
www.ps-modellcar-styling.de.tl
Benutzeravatar
k.hot
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 38
Registriert: 8. Sep 2011 13:10
Wohnort: Gosheim

Beitrag von k.hot »

Also ich stand vor dem selben Problem, habe dann die Querlenker ersetzt, durch die von der plus Achse, geht ohne Probleme.
hinten habe ich dann die komplette Achse ersetzt, weil die Aufnahme vom Achszahlen beim 75ps mit 4 schrauben befestigt ist und die der Scheibe mit 6 Schrauben.
nach dem umbau hat aber alles wunderbar gepasst, allerdings habe ich vorne die 288mm Bremsanlage verbaut.

seit gestern auch alles eingetragen, freigabe bis 250PS vom TÜV... :)
generation Golf... ist wohl was wahres dran...
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder