[Golf 4] Grobi's 2001er Black Magic Cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Grobi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Okt 2011 18:02
Wohnort: Speckgürtel von Köln

Grobi's 2001er Black Magic Cabrio

Beitrag von Grobi »

Hallo Zusammen,
nachdem ich mich im Vorstelltröt geoutet habe jetzt hier nochmal unser Golfi im Showroom.
Es ist ein 2001er Highline (~145000 km) in schwarz mit beiger Lederausstattung. Und was uns halt gefällt, er ist im Originalzustand. Nur die Felgen sind halt leider nicht von VW.
Er ist Checkheftgepflegt was mir jetzt gleich zu gute gekommen ist.
Ich hab beim Freundlichen mal die beiden Rostansätze an den vorderen Kotflügeln bemängelt. Die haben mir auf Ihre Rostgarantie immerhin noch 70 % Kulanz gegeben. Das ist doch mal was.
Jetzt sind die Kotflügel vorne komplett neu!
Dank dieses Forums habe ich die Verdeckautomatik umgebaut, das war ja original wirklich Käse. Dann habe ich bis jetzt einen Innenraumfilter, Tippblinker und eine PDC für hinten eingebaut.
Das hat mir schon ein bisschen weh getan, da ich ja dafür 4 Löcher in die Stoßstange bohren musste. Aber der Nutzen siegt denn über die Optik bzw. den Originalzustand.

Jetzt fehlt mir nur noch eine Freisprecheinrichtung und weil ich es einfach nur geil finde, eine Standheizung.
Auch möchte ich mir eine Fußraumbeleuchtung einbauen, da muß ich mir aber noch was einfallen lassen.
Neue Scheinwerfer mit Nebel hab ich erst mal verworfen.
Ach ja, ein Tempomat wäre auch geil, ist aber wohl beim Benziner nicht so einfach um zu setzten.

Gruß GROBI
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hallo und herzlich Willkommen hier :wink:

Hast ein echt schickes Cabby, die beige Innenausstattung gefällt mir mal wieder supergut, vorallem in Kombination mit dem Lack ;)

deine Vorhaben hören sich auch klasse an, bis auf die Tatsache mit der Fußraumbeleuchtung, hört sich eher nach ATU-Tuning an, zudem, wozu brauchen deine Füße Licht?!
Davon würde ich dir halt noch abraten, alles ander umsetzten, dann hast du ein supertolles Cab ;)

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
Grobi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Okt 2011 18:02
Wohnort: Speckgürtel von Köln

Beitrag von Grobi »

Hi Tobi,
danke. Irgendwie komme ich von der Kombi schwarz/ beige nicht weg. Ich hatte schon mal einen Bora in dieser Konstellation.
Und unser Familienauto ist auch so und der Golf jetzt halt auch wieder.

Ein ATU Tuning will ich auf jedenfall vermeiden. Hier hat m.E. auch eine LED nichts zu suchen.
Daher ist das auch bis jetzt nur ein Wunsch. Ich hatte mir so was mal bei einem T4 eingebaut, das hatte was von Oberklasse.
Es macht subjektiv heller. Die 10 Watt Funzel oben macht ja nicht wirklich Licht.
Ich denke, es würde auch gut ins Cabrio passen.
Nur die Suche nach dem Einbauort ist im Golf wirklich ein kleiner Problem. Viele Möglichkeiten sehe ich da nicht.
Irgendwie hab ich mich auch total in den 10 Jahre alten Golf verliebt, obwohl mich der Verbrauch mit 9-10 Litern etwas erschreckt hat.

Gruß GROBI
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,

ok also wie du das mit der Fußraumbeleuchtung umsetzten willst, bin ich aufjedenfall mal gespannt, denn bisher kenne ich nur die Lösungen, die wie "gewollt aber nicht gekonnt" aussahen.
Aber evtl. bekommst du es ja dezent hin. :daumen:
Original von Grobi
Irgendwie hab ich mich auch total in den 10 Jahre alten Golf verliebt, obwohl mich der Verbrauch mit 9-10 Litern etwas erschreckt hat.

Gruß GROBI
Was für einen Motor hat er denn??
Ich habe einen AAM (1.8l 75PS) und der tut sich auch gerne mal 11-12 Liter rein, wenn man etwas "sportlicher" :klopf: damit fahren möchte, das ist aber völlig normal, ich sag immer so schön, schadstoffarm und leitsungsschwach!!
Jedoch ist er dafür sehr zuverlässig und hat mich in 3Jahren auch noch nie hängen lassen.

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Uhhh, auch ne schöne Kombination, ich mag das beige vom Golf auch sehr. Dieses zweifarbige Dashboard. :daumen: Schwarz / schwarz sähe zu trist aus.
Wir brauchen knallige Farben: imolagelb, jazzblue :)

Automatik hätten wir auch genommen. Nur gibts sehr selten. Und ist halt alte Technik, 4-Gang.

Pläne hören sich ganz gut an. FSE und Standheizung liest sich gut. PDC und Fußraumbeleuchtung?!?! Muss jeder selber wissen :)

Unser AAM Joker hat bei uns im Schnitt 8 Liter genommen. Mein altes 2.0 Cabrio 10-11 Liter im Normalbetrieb genommen. Mal sehen was das neue nimmt.
Benutzeravatar
Grobi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Okt 2011 18:02
Wohnort: Speckgürtel von Köln

Beitrag von Grobi »

Der Motor ist der 2.0 mit 116PS. Die Automatik wird ihr übriges zum Verbrauch dazu tun.
Da ich aber Automatik aus Überzeugung fahre, nehme ich den Mehrverbrauch in Kauf. Ich hatte aber doch mit ein bisschen weniger gerechnet.
Warum PDC? Zum einen eine prima Hilfe beim Einparken und auch aus Sicherheitsgründen. Habe mal auf einem Einkaufsparkplatz eine brenzlige Situation erlebt. Da ist man immer der dumme! Es soll ja auch nur eine Hilfe sein.
Sind auch keine 30€ Sensoren. Meine sind in Wagenfarbe lackiert und funktionieren auch bei Regen. :D
Wenn es mal wieder heller wird, stell ich mal ein Foto ein.

Wenn ich keinen vernünftigen Platz für die Fußraumbeleuchtung finde, lass ich es auch.

Gruß GROBI
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
Benutzeravatar
Grobi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Okt 2011 18:02
Wohnort: Speckgürtel von Köln

Beitrag von Grobi »

Ich habe mal ein Foto gemacht, wo man die in Wagenfarbe lackierten Sensoren erkennen kann.
Ich finde, so schlimm sieht es gar nicht aus.

Gruß GROBI
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
Benutzeravatar
Grobi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Okt 2011 18:02
Wohnort: Speckgürtel von Köln

Standheizung einbauen

Beitrag von Grobi »

Der Einbau der Standheizung erfolgt in mehreren Akten!
Am ersten Tag habe ich die eigentliche Standheizung befestigt. Mangels vorgefertigten Halter mußte einer selbst gebaut werden. Gut, wenn man noch Reste einer V4A Platte rumliegen hat. :D
Bei der Stoßstange habe ich bis auf zwei Schrauben oder Kunststoffdübel alle gefunden.
Gemein zu finden ist eine Schraube, die oben von innen (im Radhaus) nach außen gegen die Stoßstange verschraubt ist. Die fehlte auch in den von mir gefunden Anleitungen.
Evtl. Golf 3.5 Cabrio Spezialität?
Bis der Brenner drin war, war der komplette Nachmittag rum.
Am zweiten Nachmittag habe ich mich mit der Verlegung der Benzinleitung nach hinten und der Elektrik im Motorraum beschäftigt.
Da ich die Benzinleitung paralell an den originalen verlegen wollte, musste ich irgendwie in den Blechkanal kommen. Nach viel Fummelei war es geschaft.
Die Verlegung der Relais und der Elektrokabel sind zumindest im Motorraum auch geschaft.
Jetzt fehlt "nur" noch der Wasseranschluß, die Tankanbindung incl. der Benzinpumpe und die Verlegung der Elektrik in den Innenraum!
Wenn ich nicht Spaß an der Bastelei hätte......

Gruß GROBI
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Liebe grüße aus Wesseling Nachbar

nur weiter so :)
Benutzeravatar
Grobi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Okt 2011 18:02
Wohnort: Speckgürtel von Köln

Bilder Teil 1

Beitrag von Grobi »

Ja Hallo!
Hier noch die Bilder vom ersten Akt:

Gruß GROBI
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Toller Wagen, super Innenaustattung gefällt mir richtig gut :daumen:
Benutzeravatar
Harzbear
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 268
Registriert: 15. Jun 2009 17:30
Wohnort: Bad Harzburg

Beitrag von Harzbear »

moin
bist du sicher das du sie richtig eingebaut hast?
ließ bitte die anbauanleitung deiner heizung !!
es ist nur ein rat weil meine ganz anderst sitzt
es tretten hohe themp. auf :) :)

gruß
Benutzeravatar
Grobi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Okt 2011 18:02
Wohnort: Speckgürtel von Köln

Beitrag von Grobi »

Original von Harzbear
moin
bist du sicher das du sie richtig eingebaut hast?
ließ bitte die anbauanleitung deiner heizung !!
es ist nur ein rat weil meine ganz anderst sitzt
es tretten hohe themp. auf :) :)

gruß
Hm, eigentlich ja.
Anbauanleitung habe ich durch gelesen.
Wenn Du die Einbaulage meinst, die Heizung kann sowohl waage.- als auch senkrecht montiert werden.
Was meinst Du denn genau?

Gruß GROBI
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
Benutzeravatar
Grobi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Okt 2011 18:02
Wohnort: Speckgürtel von Köln

Bilder Teil 2

Beitrag von Grobi »

So, hier die Bilder von der Benzinpumpe/ Benzinleitung und der zusätzlichen Entnahme.

Erste Bild zeigt das Bohrloch für die Befestigung der Benzinpumpe.
Rest müsste selbst erklärend sein.
Was sehr aufgehalten hat waren die Stege auf der Innenseite des "Deckels". Da musste ich erst mal eine ebene Fläche zaubern. Alles verdammt eng und man riecht schön nach Sprit.

Gruß GROBI
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Grobi am 2. Jan 2012 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
Benutzeravatar
Grobi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Okt 2011 18:02
Wohnort: Speckgürtel von Köln

Bilder Teil 3

Beitrag von Grobi »

Hallo Zusammen,
es ist vollbracht. Arbeiten sind zumindest für die Standheizung und Freisprecheinrichtung abgeschlossen.
Da ich ja das Armaturenbrett für die Standheizung eh halb auseinander nehmen musste, um die Lüftung an zu binden und die Fernbedienung zu verstecken,
konnte ich auch gleich noch die Freisprecheinrichtung mit einbauen. Es ist die Bury CC 9060 geworden.
Die Standheizung wird übrigens nur über Fernbedienung angesteuert, so konnte ich mir den Einbau einer Uhr sparen.
Wo alles so offen war, ist mir die defekte Ascherbeleuchtung aufgefallen. Und ich dachte, der hätte gar keine.
Naja das Plastik war abgebochen, so das die Birne nicht mehr hätte halten können. Da habe ich dann mal auf die schnelle eine LED für angepasst, siehe Bilder.
Und den Wunsch, das untere Ablagefach zu beleuchten wurde auch gleich mit gemacht.
Ich finde dezenter geht es nicht. Live sieht es besser aus als auf den Bildern.
Aufgrund des Einwandes oben habe ich noch mal die Einbaulage der Standheizung kontrolliert.
Ich kann kein Problem erkennen, werde aber für die ersten 20 cm des Heizungsauspuffes noch ein Wärmeschutzschlauch besorgen um es perfekt zu machen.
Bilder vom Motorraum spare ich mir. Da sieht man eh nichts bis auf die beiden neuen Schläuche.
Wenn einer Fragen zum Einbau einer Standheizung hat, einfach ne PN.
War jetzt die dritte Anlage, die ich selber verbaut habe. :D Langsam wird's Routine.

Gruß GROBI
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
Benutzeravatar
Grobi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Okt 2011 18:02
Wohnort: Speckgürtel von Köln

Bilder Ablagefach

Beitrag von Grobi »

...und hier die Bilder der angesprochenen Ablagefachbeleuchtung.

Gruß GROBI
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Wieso hast du beim Arschbecher net einfach die Birne rein gemacht das ding ist doch original schon rot :)
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

leuchtet denk ich aber mit der led das es sicher viel besser is

top jop

ich weiss wer mir ne standheizung ins cabrio baut hahaha

wenn ich eins hätte :D
Benutzeravatar
Grobi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Okt 2011 18:02
Wohnort: Speckgürtel von Köln

Beitrag von Grobi »

Original von MysticEmpires
Wieso hast du beim Arschbecher net einfach die Birne rein gemacht das ding ist doch original schon rot :)
Du, ganz einfach. Dieses durchsichtige/ klare Plastik ist für die Lichtverteilung da. Dieses sitzt an der Oberseite des Aschers.
An der Stelle, wo ich die LED verklebt habe, wird normalerweise eine Birne mit Halter eingeklipst.
Wie ich schrieb, ist genau dort etwas heraus gebrochen gewesen, womit ich die Birne nicht mehr an dem "Lichtverteiler" zum halten bekommen hätte.
Normalerweise müsste die LED jetzt das Autoleben halten, wobei das bei dem Klimaschalter ja auch nicht funktioniert hat. :zwinker:


Danke für die Blumen :wink:

Gruß GROBI
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
Benutzeravatar
tonitoni
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 20. Dez 2011 00:36
Wohnort: Werdau

Beitrag von tonitoni »

warum hast du dir die benzinleitung nicht gespart und die standheizung an die rücklaufleitung direkt am motor angeschlossen?
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]