Mario1802´s 16V Turbo Cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

kannst mir ja mal ein Link von solcher Anlage senden :)
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Aber nur weil du so brav gefragt hast
Hier
oder Hier komplett

Sind von der quali garnicht so schlecht.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Ja, Danke :)

ist die ab kat oder wie?
ja dann würd ich das aber ohne endschalldämpfer nehmen... den kauf ich mir extra so wie ich den haben möchte...
Zuletzt geändert von Mario1802 am 4. Jan 2012 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von Mario1802
ist die ab kat oder wie? [/quote]

Ja, da Kat -> Vorschalldämpferersatzrohr -> Mittelschalldämpfer -> Endschalldämpfer

Also bräuchtest du die Teile aus dem ersten Link wenn du einen anderen ESD haben willst.
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

ja, bin nur am überlegen ob ich nicht die von Friedrichsport nehme... würde mir das gleiche kosten... wenn ich die 16v anlage mit endstalldämpfer nehme...
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Den Friedrichschrott Vor und Mittelschalldämpfer kannte von mir haben wenn du willst. Ich mach dir nen guten Preis. Dann brauchste nur nen Endschalldämpfer.
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

aber warum genau ist den FS schrott? ...
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Weil die dinger zusammenbrechen und dann klappern, weil die Dämmung rausfliegt und dadurch später sehr dröhnen und weil die teilweise andere Töpfe mitschicken (von Jettex - was aber besser war) weil die teilweise nicht passen, weil auch die Reparatur nicht lange gehalten hat (3x).
Ist halt einfach einen Haufen schön glänzendes Edelstahl zum Ausstellen und Angeben, aber nix zum fahren und benutzen.
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Also würdest du mir ne 16v stahlanlage mit nen vernünftigen endtopf hinter empfehlen ja?
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Ich schon, aber es gibt auch sehr gute Edelstahl Abgasanlagen die halten und gut klingen. Einfach sparen und sowas anfertigen lassen wäre auch ne Möglichkeit. Ich rate dir nur von der Friedrich ab, weil ich 2 habe und beide Schrott sind. Bis auf den Endschalldämpfer. Die sind bei beiden noch dran. Anscheinend wird es weiter vorne zu heiß für das Edelstahl und die Nähte reissen.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Leistung würde das ganze dann auch noch bringen was... also bei mir ja sowieso weil ich im mom noch 50mm hab..
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Also ich glaube diese Leistung von original auf Gruppe A wirste nicht wirklich merken. Es gibt ja Motoren, die gegendruck brauchen und welche die das nicht mögen. Das eine bringt wohl was unten raus, das andere obenraus (Drehzahlmässig). Ich habs nicht vermisst. Besser ist auf jeden Fall der Garlock Chip, den ich dir ans Herz legen kann, wenn du mehr Leistung willst.

Mann muss ja auch mal logisch denken: Wo soll denn mehr Leistung herkommen, wenn der Auspuff größer ist?? Wichtig ist eine optimale Füllmenge der Zylinder und eine eben dazu passende Abgasanlage.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

also kann es auch sein das ich leistung verliere oder was? habe im mom 50mm... und mit der fs 63...
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

vielleicht ist verlieren wohl etwas falsch ausgedrückt. :zwinker:

Wenn du bei einem Motor Ansaugtrakt und Abgastrakt optimierst oder auch vergrößerst wandert auch die Drehzahl nach oben ab der das max. Drehmoment zur verfügung steht.

Was ich damit sagen will ist, du kannst z.B. einen 16V Motor bauen der 200 PS
hat und mehr, aber der Moment wo die Leistung voll da ist fängt dann auch erst z.B. bei 6000 1/min an.

Ob das dann in deinem Fall beim straßentauglichen Cabrio sinnvoll ist, muß jeder für sich selbst entscheiden.

Ich bin bei meinem Cab momentan voll zufrieden, denn die normale Trägheit
durch das Gewicht und den schlechteren CW-Wert ist weg. :D

Und das reicht mir völlig.

Wenn ich heizen will nehm ich eins meiner anderen Auto´s :D

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Also ich werd mir jetzt ne 55mm stahlanlage nehmen und gut!
Es geht mir ja auch nich ums Edelstahl sondern das ich 55mm hab! Und wenn Friedrichsport scheiße sien soll nehm ich ne 16v stahlanlage, und von der sleben firma diesen endtopf... stell mir das vom aussehen ganz cool vor... sieht nicht so prollig aus.. oder was meint ihr?

Keine frenden Bilder einstellen! Regeln beachten. Danke
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Also die normale 16V Stahlanlage, passt auch ohne was zu ändern unter ein Cabrio ja?
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Ja die passt ohne irgendwelche Anpassarbeiten, denn die Plattform ist ja auch ne verstärkte Golf 3 Plattform:wink:
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Mal was Aktuelles aus meinem Innenraum! :-)
Wenn ich hifi mache, kommt auch noch nen Radio mit Tochscreen hinein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
vwfreak93
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 19. Mär 2011 16:07
Wohnort: Salzburg

Beitrag von vwfreak93 »

Gefällt mir sehr gut!

Nur die Chrom Lüftungsgitte bzw Schalter find ich nicht so toll!!

mfg.
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Jo danke, an welche Alternative denkst du?
Weil die schwarzen Serienteile sehen langweilig und joa ... wie soll ich sagen... halt nicht schön aus!
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]