[Karosserie] Rost am Golf3

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Ma_ki
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 26. Dez 2011 17:47
Wohnort: Reinbek bei Hamburg

Rost am Golf3

Beitrag von Ma_ki »

Hallo!
Ich könnte mir vorstellen, daß ein Rost-Thread mit den typischen Roststellen des Golf 3 Cab`s ganz interessant sein könnte. Für die Einsteiger (wie mich) wäre das eine gute Hilfe, um schon im Vorfeld bestimmte Karosserieteile zu konservieren, ehe es zu spät ist. Hauptsächlich versteckte Roststellen sind interessant..... Ich fang mal an. Wer Lust hat, kann die Liste ja erweitern:

- Unter den Fangbügeln des Türschlosses (Am B-Holm)
- Hinter den Kunststoff-Radläufen vorn. da sammelt sich gern massenweise Laub, Erde usw.
- Da, wo am Holm die Wagenheber-Arme aufliegen. Mal unter dem (losen) Karosserie-Steinschlagschutz suchen..
- Untere Kante vordere Kotflügel auf Schweller: Kleine Rostbläschen
- Traversenblech unter vorderem Auspuffroht (Ende erster Topf nach dem Kat.) von unten (ist eigentlich verzinkt)
-
... jede Fahrt mit geschlossenem Dach ist 'ne verlorene Fahrt ...(frei nach Charlie Chaplin) :D
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Um es kurz zu sagen ohne große Erläuterung:
Kotis
Schweller
Heckklappe
unter den Fenstergummis
Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Oder die Suche benutzen.
Bild Bild
Ma_ki
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 26. Dez 2011 17:47
Wohnort: Reinbek bei Hamburg

RE: Rost am Golf3

Beitrag von Ma_ki »

Original von Ma_ki

- Unter den Fangbügeln des Türschlosses (Am B-Holm)
- Hinter den Kunststoff-Radläufen vorn. da sammelt sich gern massenweise Laub, Erde usw.
- Da, wo am Holm die Wagenheber-Arme aufliegen. Mal unter dem (losen) Karosserie-Steinschlagschutz suchen..
- Untere Kante vordere Kotflügel auf Schweller: Kleine Rostbläschen
- Traversenblech unter vorderem Auspuffroht (Ende erster Topf nach dem Kat.) von unten (ist eigentlich verzinkt)
- Wasserabflusstopfen im Unterboden: An den Rändern fängt der Rost gern an und frißt sich nach außen.... bis die Stopfen nicht mehr halten
- Haube: Kleine Steinchen erzeugen kleine Krater, unter denen sich der rost ausbreitet... allerdings erst, wenn das Zink aufgebraucht ist...

Wie sieht es aus mit der Rinne unter dem hinteren Verdeck, da wo das Wasser, welches vom Verdeck herunterläuft, sich sammelt? Ist da etwas zu erwarten?

Lüfterwanne?
... jede Fahrt mit geschlossenem Dach ist 'ne verlorene Fahrt ...(frei nach Charlie Chaplin) :D
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder