[Sonstiges] Verbrauch

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Jasmin
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 49
Registriert: 28. Dez 2011 17:53
Wohnort: Paderborn

Verbrauch

Beitrag von Jasmin »

Es kann doch nicht sein, dass mein 1,8l mit 55 KW auf 107 km 14,98 Liter verbraucht?

Wollte wissen, was der so nimmt.... und hab ihn vollgetankt u nun nach 107 KM nochmal..da passten da knapp 15 L rein...

Das ist der Hammer auch wenn saft nur Stadtverkehr
Lebe Dein Leben....
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16945
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Verbrauch

Beitrag von Christian »

jo, das ist allerdings ne menge
das solltest du mal überprüfen lassen.

ich kenne einige, die berichten bei dem Motor bei entspanter Fahrweise Verbräuche von 7 Litern.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
masterini
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 74
Registriert: 16. Aug 2010 12:38
Wohnort: München

Beitrag von masterini »

Auf alle fälle anschauen lassen....

Meiner Verbraucht auf 100 KM 8-9 Liter..

Gruß
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

mein 1,8er 66kw hatte sich aber auch gute 12l reingezogen. hatte mich da auch mal informiert.

bei vw sagte mir man das es die fahrweise und die älteren motoren den verbrauch immer in diese höhe treiben. die haben ihn zwar mal kontrolliert aber da war alles ok.

bei einer freien werkstatt hat der nur ein abgascheck gemacht und sagte das der top läuft..

bezahlen musste ich nichts also schick den einfach mal in eine werkstatt und frag da mal nach.
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

hi!

das ist mal mannich viel... meiner (ebenfalls ein AAM) verbraucht 8l lt. spritmonitor -> durchschnitt seit ich ihn habe! hatte aber z.b. mit dem defekten thermostat auch knapp 1,5 l mehrverbrauch auf 100 km über knapp 4 monate. also unter 8 ist eigentlich normal!

btw: stadtverkehr... wahrscheinlich dann nur kurzstrecke, oder? also wenn er nicht mal warm wird, tut er sich natürlich wesentlich mehr weg, aber auch da sind 15 l einfach zu viel!!! kann das bei meiner limo immer gut verfolgen, erst nach knapp 10 km geht da der durchschnittliche (!!!) verbrauch unter 10 l. anfangs zeigt er mir nen verbrauch von 19 l/100km an... der dann eben auf der strecke nach unten geht.
Zuletzt geändert von HarryBo am 17. Jan 2012 11:16, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

bei 12l musste aber nen ziemlich rasanten fahrstil haben... ;)


[quote]Original von Zebi
mein 1,8er 66kw hatte sich aber auch gute 12l reingezogen. hatte mich da auch mal informiert.

bei vw sagte mir man das es die fahrweise und die älteren motoren den verbrauch immer in diese höhe treiben. die haben ihn zwar mal kontrolliert aber da war alles ok.

bei einer freien werkstatt hat der nur ein abgascheck gemacht und sagte das der top läuft..

bezahlen musste ich nichts also schick den einfach mal in eine werkstatt und frag da mal nach. [/quote]
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

ja allerdings da müsste ich ja schon bei der zündung einschalten schon verbrauch haben :D naja der vr6 verbraucht auch gut 12l also habe ich mich im verbrauch nicht geändert ^^
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

1. klar, ich hab schon kurz nach dem losfahren einen verbrauch von 35 l stehen... ;) nach kurzer zeit geht er dann auf 20 l und so weiter...

wollte nur andeuten, wie hoch der verbrauch gerade bei kurzstrecke / kaltem motor ist! habe jetzt an beiden gölfen den thermostat defekt gehabt (verschleißteil? ;)). nach rep ging der verbrauch jeweils um ca. 1,5 l zurück... ich fahr zur arbeit einfache strecke 25 km!

2. du bist sogar um einiges sparsamer geworden!!! ;)
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

RE: Verbrauch

Beitrag von StYle »

[quote]Original von Christian
ich kenne einige, die berichten bei dem Motor bei entspanter Fahrweise Verbräuche von 7 Litern. [/quote]

Meiner meinung nach ist das utopisch!

Ich fahre ja auch einen AAM mit 55kw/75PS 1,8er im Cabrio.

In der Regel wenn man etwas zugiger fährt braucht es auch so 12-13l
Ich bin damit schon 2 mal nach Spanien gefahren, also Langstrecke Autobahn Obergrenze 130KM/H in in Frankreich ab einem km/h schneller schon geblitzt wird...
bei der 1300KM-Fahrt habe ich dann gut 9-10L gebraucht, aber mir wäre unklar, wie man gar auf 7l kommen soll.
15L ist schon recht viel, aber im Allgemeinem ist der Motor Leistungsarm und Schadstoffreich, dafür jedoch sehr standhaft und zuverlässig, muss man auch mal gesagt haben!
Dafür gönne ich ihm auch das benzin ;)

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16945
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Verbrauch

Beitrag von Christian »

[quote]Original von StYle
[quote]Original von Christian
ich kenne einige, die berichten bei dem Motor bei entspanter Fahrweise Verbräuche von 7 Litern. [/quote]

Meiner meinung nach ist das utopisch!

Ich fahre ja auch einen AAM mit 55kw/75PS 1,8er im Cabrio.

In der Regel wenn man etwas zugiger fährt braucht es auch so 12-13l
Ich bin damit schon 2 mal nach Spanien gefahren, also Langstrecke Autobahn Obergrenze 130KM/H in in Frankreich ab einem km/h schneller schon geblitzt wird...
bei der 1300KM-Fahrt habe ich dann gut 9-10L gebraucht, aber mir wäre unklar, wie man gar auf 7l kommen soll.
15L ist schon recht viel, aber im Allgemeinem ist der Motor Leistungsarm und Schadstoffreich, dafür jedoch sehr standhaft und zuverlässig, muss man auch mal gesagt haben!
Dafür gönne ich ihm auch das benzin ;)

Gruß,
Tobi [/quote]

dann frag mal Robert.

glaube er hatte sogar schon nen Verbrauch von unter 7 litern auf ne lange Strecke.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Ma_ki
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 26. Dez 2011 17:47
Wohnort: Reinbek bei Hamburg

Beitrag von Ma_ki »

aaaalso: Bei Spritmonitor.de verbraucht der günstigste 75PS-Motor ab 7 Liter, Duchschnitt 8,2 Liter. Der 90PS-Motor verbraucht auch minimal 7 Liter, im Schnitt 8,3 Liter.
Als Ursache kann ich mir vorstellen:
Kurzstrecke, Stadtverkehr
viiiel zu kurze Meßstrecke (da ist die Ungenauigkeit zu groß)
Thermostat defekt
zu spät schalten
ordentlich Gas in der Stadt geben
Verdeck offen....

Am Besten, erst mal eine längere Strecke fahren und dann über 1000km den verbrauch ermitteln. Im Winter verbrauchen die Motoren eh etwas mehr...
... jede Fahrt mit geschlossenem Dach ist 'ne verlorene Fahrt ...(frei nach Charlie Chaplin) :D
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

RE: Verbrauch

Beitrag von StYle »

[quote]Original von Christian
[quote]Original von StYle
[quote]Original von Christian
ich kenne einige, die berichten bei dem Motor bei entspanter Fahrweise Verbräuche von 7 Litern. [/quote]

Meiner meinung nach ist das utopisch!

Ich fahre ja auch einen AAM mit 55kw/75PS 1,8er im Cabrio.

In der Regel wenn man etwas zugiger fährt braucht es auch so 12-13l
Ich bin damit schon 2 mal nach Spanien gefahren, also Langstrecke Autobahn Obergrenze 130KM/H in in Frankreich ab einem km/h schneller schon geblitzt wird...
bei der 1300KM-Fahrt habe ich dann gut 9-10L gebraucht, aber mir wäre unklar, wie man gar auf 7l kommen soll.
15L ist schon recht viel, aber im Allgemeinem ist der Motor Leistungsarm und Schadstoffreich, dafür jedoch sehr standhaft und zuverlässig, muss man auch mal gesagt haben!
Dafür gönne ich ihm auch das benzin ;)

Gruß,
Tobi [/quote]

dann frag mal Robert.

glaube er hatte sogar schon nen Verbrauch von unter 7 litern auf ne lange Strecke. [/quote]

Ach hör doch auf, der kann doch nicht rechnen :finger:

Ne Spaß bei Seite, hmm dann muss auch was bei mir defekt sein oder ich kann einfach nicht Spritsparens fahren :meckern:

Aber ok, mich stört es nicht weiter, ist ja nicht mein Alltagswagen, und selbst wenn, dafür ist er immer treu und standfest, bisher nie Probleme mit gehabt ;)

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

RE: Verbrauch

Beitrag von Red Cab »

Hei,

also Ich finde für einen Serienmotor im Cab mehr als 10Liter im Altag ein bißchen viel.

Ich hab mit meinem ersten Cab mit dem 1,8er 90 PS ADZ-Motor zwischen 7,5-8,0 Liter gebraucht im Schnitt.

Im quasi Drittelmix Land/Stadt/Autobahn tägl. 160km und auf der Autobahn anschlag was geht, also so 174km/h lt. Navi :zwinker:

Und das belegbar für 16tkm, danach als 16V 8,5-9,5. :D

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Jasmin
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 49
Registriert: 28. Dez 2011 17:53
Wohnort: Paderborn

Beitrag von Jasmin »

hmm und ich fahre 3 km zur Arbeit..und auch sonst nur diese Kurzstrecken...aber da hört der Spaß auf..bei 15 Litern Mein Vater hat n SL der nimmt 16 in der Stadt, und n BMW Kombi, der nimmt 12.... dann hat er noch n Smart Roadster der nur bei Kurzstrecken 6 Liter nimmt....
Also 15 finde ich passt für den kleinen Motor nicht....
Lebe Dein Leben....
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Also bei 3km reiner Stadt, also wohl noch mit Ampeln ist 15l wieder vollkommen ok..
Da kann ich mit meinem 1,6l 101ps auch nicht auf weniger, wenn ich mir die ersten 3km anschaue auf der MFA.. und den fahr ich auf der 25km Strecke zur Uni unter 7l !
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

die 3 km kannste auch laufen! ;)!!!

hatte auch mal ne wohnung knapp 3 km von der arbeitsstätte weg... im sommer bin ich mit dem fahrrad gefahren, aber im winter wars mir doch zu kalt und ich hab die karre angeschmissen. hatte damals nen 1.6er G4 (101 PS). der tat sich so normal ca. 7,5l weg, im winter dann bei der kurzstrecke in der stadt kam er auch auf knapp 11 l. also das geht schon heftig auf den verbrauch... aber 15 l sind dann doch etwas zu viel...

der wird ja nicht mal ansatzweise warm... denke, deine temperaturanzeige geht nicht mal auf 70°, oder? check mal, ob der untere kühlerschlauch sofort warm wird oder fahr mal etwas längere strecke (15-20 km am stück, am besten BAB) und guck, ob sie dann mal auf den mittleren strich (ca. 90°) kommt. wenn unterer schlauch sofort warm oder der zeiger nicht auf 90° kommt... thermostat tauschen! wie gesagt, hatte an meinen BEIDEN gölfen direkt den thermostat defekt.

und dann solltest du denke ich mal die ansaugluftvorwärmung checken lassen!
Zuletzt geändert von HarryBo am 18. Jan 2012 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

[quote]Original von Jasmin
hmm und ich fahre 3 km zur Arbeit..und auch sonst nur diese Kurzstrecken...aber da hört der Spaß auf..bei 15 Litern Mein Vater hat n SL der nimmt 16 in der Stadt, und n BMW Kombi, der nimmt 12.... dann hat er noch n Smart Roadster der nur bei Kurzstrecken 6 Liter nimmt....
Also 15 finde ich passt für den kleinen Motor nicht.... [/quote]

was sagt dir das.. ein dicker motor muss her ^^
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

[quote]Original von HarryBo
die 3 km kannste auch laufen! ;)!!!

hatte auch mal ne wohnung knapp 3 km von der arbeitsstätte weg... im sommer bin ich mit dem fahrrad gefahren, aber im winter wars mir doch zu kalt und ich hab die karre angeschmissen. hatte damals nen 1.6er G4 (101 PS). der tat sich so normal ca. 7,5l weg, im winter dann bei der kurzstrecke in der stadt kam er auch auf knapp 11 l. also das geht schon heftig auf den verbrauch... aber 15 l sind dann doch etwas zu viel...

[..][/quote]

Denke ich nicht, kommt auf das Streckenprofil an..
Ich hab heute morgen mal nach genau 3km auf die MFA geschaut. 12l standen dort. Und es waren ca -2°c , er stand die Nacht draußen, das Streckenprofil war 1,5km mit 50km/h und eine Ampel, dann 1,5km Landstraße mit 70km/h. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass da nur 50km/h sind, ich 3Ampeln mehr hab und dann im 3. Gang bei 50km/h fahre, sind locker 15l drin und für mich durchaus realistisch.
Deswegen fahr mal 100km am Stück im "Drittelmix" dann solltest du schon bei 'moderater' Fahrweise (definiert leider jeder anders, aber 5. Gang bei 50km/h geht definitiv zum mitschwimmen..) an deutlich niedrigere Werte kommen.

Ist dies nicht der Fall, dann kannst du über die genannten Lösungsvorschläge nachdenken..
Ma_ki
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 26. Dez 2011 17:47
Wohnort: Reinbek bei Hamburg

Beitrag von Ma_ki »

Also: Wenn man das absolut statt relativ sieht (statt Liter/100 lieber Euro/Tag) dann sieht die Welt doch schon viiiiel besser aus, oder? Bei Kurzstrecken kommt ja auch keine Menge an Lietern pro Woche zustande, oder?
... jede Fahrt mit geschlossenem Dach ist 'ne verlorene Fahrt ...(frei nach Charlie Chaplin) :D
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]