[Karosserie] Anhängerkupplung abnehmbar G4C

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
bschlicker
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 29. Jun 2011 07:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Anhängerkupplung abnehmbar G4C

Beitrag von bschlicker »

Hallo Boardies,

Das Thema AHK für ein G4C ist ja fast schon ein eigenes Thema.

Nachdem ich die Suche nach einer bezahlbaren AHK letztes Jahr abgebrochen habe, bin ich eben fündig geworden.

KONKRET: Neue AHK für GOLF 4 Cabrio abnehmbar für 237€ zzgl Kabelsatz 13 polig ca. 50€.

Dass nenn ich dochmal ein faires Angebot, oder?

Kennt hier jemand evtl ein besseres Angebot????

Bin mal gespannt.

mfg

bschlicker
VW TIGUAN 2.0 TDI | R-Line
VW Passat Highline 2.0 TDI
SEAT IBIZA - 6j | FR
IHC 553 - Baujahr 72
hobline
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Jun 2009 04:26
Wohnort: Gummersbach

RE: Anhängerkupplung abnehmbar G4C

Beitrag von hobline »

Also ich hab das mit der Preisabzocke nicht mitgemacht, ich habe eine Anhängerkupplung vom normalen Golf 3 genommen und sie mir dann umschweissen lassen, der Haken muss halt nur tiefer, so das er genau im unteren schwarzen Teil der Stoßstange rauskommt.
Funktioniert prima und sieht ganz ok aus, ist ne starre Kupplung wo der Haken mit 2 Schrauben am Querrohr verschraubt ist, so kann ich den Haken auch abmachen wenn ich will.
Und für die Festigkeit habe ich die Halterungen alle doppelt so stark machen lassen und von nem Fachmann verschweissen lassen, der sonst Krane zusammenklöppelt. :D
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/hobline_1.jpg[/IMG]


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." W. Röhrl
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wo hast die gekauf die AHK hobline brauche auch eine :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

da die für 4 Cabrio sehr teuer ist nun die Frage würde eine Abnehmbare AHK vom Golf 3 passen ?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
heigöö
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 98
Registriert: 27. Jun 2010 15:17

Beitrag von heigöö »

[quote='Alexander190','index.php?page=Thread&postID=248501#post248501']da die für 4 Cabrio sehr teuer ist nun die Frage würde eine Abnehmbare AHK vom Golf 3 passen ?[/quote]


Das passt dann aber nicht mehr mit der Zulassung. Außerdem wird die Kupplung beim 3er von hinten gesteckt, was ein bearbeiten der Stoßstange nötig macht, und beim 4er von unten. Derzeit schwanken die Preise aber wieder ungemein, schön daran zu sehen, das die für den 4er bei Rameder 500€ kostet, die vpr den 3er ist abnehmbar gerade nicht verfügbar.

Anfang des Jahres galt der Preis von hobline bei Rameder, da kostete die für den 3er ca. 200€

Legal ist der Verbau der vom 3er nicht, was zum erlöschen der ABE führt. Aber noch eine Frage, soll die an ein tiefergelegtes Cabrio? Dann reicht meist die Höhe der Zugkugel nicht mehr aus.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

egal dann , baue dann ne starre hin die passt ohne das ich an der Stoßstange was entfernen muß. Da ich die AHK
nicht so oft nuzte werde ich die kupplung mit kugelkopf einfach abschrauben , wenn ich es brauche ist es ja gleich wieder dran
denke das ist die beste und billige lösung :thumbsup:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder