Soo seit April ist bis jetzt eigentlich nich viel passiert. Aber es liegen Pläne vor
Zunächst aber erstmal was anderes: Nachdem der Bimmer meines besten Kumpels nur noch Ärger gemacht hat und zuletzt ihm noch nen Kassenmodell von Golf 5 in die Seite gebraten ist, haben wir festgestellt, dass für den nächsten Tüv noch einiges zu tun war. Kurzum hochgerechnet und entschieden: "Es muss was neues her!"
231 Saugerpferde galt es zu überbieten, langsamer wollte er nicht werden, Ergebnis ist, dass wir gestern im Taunus waren und ein silbernes 8N Coupe mit Quattro und BAM Motor gekauft haben.
Baujahr 2001, 250 PS von Wetterauer, Edel01 3 Zoll Anlage, leider nur ab Kat nicht mit Downpipe, aber brüllt richtig gut

, KW Fahrwerk mit dezenter 25mm Tieferlegung und Distanzen runden die Optik mit den Serienalus ab.
Das Auto befindet sich in einem echt tollen Zustand, wurde vom Vorbesitzer echt pinibelst gepflegt, ist absolut keine Heitzerbude. Alles was er verändert hat, hat er mit Sinn und Verstand gemacht, serienteile hat er alle aufbewahrt, falls mal zurückgerüstet werden sollte.
Auf jeden Fall hat mich die Edelanlage echt überzeugt. Das Ding is so laut, man bekommt so ein breites Grinsen davon, wenn der wagen vorbeifährt, pfeift vorne der Lader (deutlich mehr als mein K03) und hinten brabbelt der Endtopf mit den 2 100er Rohren

Edel01 ist auch der Geheimtipp unter den 8N Fahrern, wenn er die gebrauchte jetzt verkaufen wollte, könnte er die zu 80% des Neupreises verkaufen, weil die handgebaut sind und dadurch auch gewisse Lieferzeiten da sind. aber das warten lohnt sich.
Macht auf jeden Fall richtig Laune, ich brauche auch Sound! Ein Bekannter hat mir eine BN Pipes 70 mm ab Kat angeboten, dann müsste ich zwar nich ne Downpipe kaufen, aber die kann ich ja später dazwiwschensetzen.
Wenn man die beiden Wagen von den Fahrleistungen vergleicht sind die Unterschiede nicht sooo groß wie erst gedacht. Auf der Autobahn ist der Quattro ab 180 km/h ganz klar weg. Da komm ich nicht nach, aber wenn man auf die Bahn auffährt und beide volldurchbeschleunigen, zieht der Quattro nicht an mir vorbei.
In der Stadt ist der Fronttriebler auf jeden Fall lebendiger. Gewichtsvorteil und der kleinere früher ansprechendere Lader, sprechen hier für den Frontkratzer.
Unterm Strich ist es Geschmackssache, Spaß machen beide, vom Sound ist der Quattro im Vorteil (ganz klar, aber da versuche ich nachzubessern :zwinker: ). Mit Downpipe und ner 70 mm Anlage sollte ich noch ein bisschen an Leistung dazubekommen, mal sehen
Was ich aber auf jeden Fall haben muss ist ein Fahrwerk! Meiner ist definitiv zu hoch, das habe ich jetzt deutlich gesehen, wo die nebeneinander standen. Mal gucken was sich so die nächsten Wochen ergibt.