[Motor, Bremsen usw] Stoßdämpfer hinten eingefroren
Stoßdämpfer hinten eingefroren
Hallo,
wie das Thema schon sagt, sind mir die Stoßdämpfer hinten vermutlich eingefroren....
Habe mal das Bild angehängt wie der (unfahrbarer) momentane Zustand ist...
Nur zur Info ist das SERIEN Fahrwerk!!!!!
Muss ich nun zwingend neue nehmen oder reicht das wieder auftauen lassen....
Lieben Gruß aus dem kalten Hamburg
wie das Thema schon sagt, sind mir die Stoßdämpfer hinten vermutlich eingefroren....
Habe mal das Bild angehängt wie der (unfahrbarer) momentane Zustand ist...
Nur zur Info ist das SERIEN Fahrwerk!!!!!
Muss ich nun zwingend neue nehmen oder reicht das wieder auftauen lassen....
Lieben Gruß aus dem kalten Hamburg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
RE: Stoßdämpfer hinten eingefroren
Hei,
du brauchst neue!!!!
An dem Stoßdämpfer ist eine Dichtung (Simmerring) defekt, wodurch an der Kolbenstange entlang in das Stoßdämpfergehäuse Wasser eindringt und eben gefriert.
Also NEU!!!
Ein paar Seriendämpfer im Zubehör kosten nicht die Welt und der Wechsel ist auch ohne Bühne zu machen.
Gruß
Ronn
du brauchst neue!!!!
An dem Stoßdämpfer ist eine Dichtung (Simmerring) defekt, wodurch an der Kolbenstange entlang in das Stoßdämpfergehäuse Wasser eindringt und eben gefriert.
Also NEU!!!
Ein paar Seriendämpfer im Zubehör kosten nicht die Welt und der Wechsel ist auch ohne Bühne zu machen.
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Also die Federn sind I.O habe sie grade noch einmal angesehen da wackelt nichts...
@ronn das habe ich mir schon fast gedacht das da irgendwas schrott ist... bleibt mir dann nichts anderes übrig als neue zu kaufen... sollen ja eh nur noch ein Halbes Jahr halten bis neue rein kommen... irgendetwas gescheites Sportliches.....
Aber was mich zu wunder warum geht das Fahrzeug kmplett in die Knie? und bleibt nicht so wie er ist wenn er gefriert???
LG
@ronn das habe ich mir schon fast gedacht das da irgendwas schrott ist... bleibt mir dann nichts anderes übrig als neue zu kaufen... sollen ja eh nur noch ein Halbes Jahr halten bis neue rein kommen... irgendetwas gescheites Sportliches.....
Aber was mich zu wunder warum geht das Fahrzeug kmplett in die Knie? und bleibt nicht so wie er ist wenn er gefriert???
LG
- HarryBo
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 333
- Registriert: 20. Sep 2010 15:28
- Wohnort: Steinheim
- Kontaktdaten:
hm... sind nicht die federn für die höhe und die dämpfer (wie der name schon sagt
) für das verhindern (dämpfen) des aufschwingens gedacht. also ich hätte auch eher auf die feder oder die aufnahme / den teller (rostet gern durch) oben getippt...
wippt das auto denn und wie siehts auf der anderen seite aus?
ansonsten ist´s hinten wirklich unproblematisch, da was zu wechseln!

wippt das auto denn und wie siehts auf der anderen seite aus?
ansonsten ist´s hinten wirklich unproblematisch, da was zu wechseln!
Original von Andy F
Sicher, dass das nur am Stoßdämpfer liegen soll? Wie sieht die Feder aus? würde mal das Auto aufbocken und sehen ob sich da was bewegt!
Kann mir eigentlich nicht vorstellen wie der Stoßdämpfer einfrieren soll, bzw dann so alles zusammensackt.
Gruß vom Harry
Bin heute damit Gefahren nachdem es nun knapp 30 Std inner warmen Garage stand, und die federung/Dämpfung war ganz normal und die normale Fahrzeug Höhe war es auch wieder...
Habe nun trotzdem neue Dämpfer gekauft ... Sicher ist sicher... Haben mit staubmanschetten und faltenbalg um die 65€ gekostet...
Werde nun denke ich mal Samstag das Zeug ausbauen und dann werde ich ja sehen ob es nur die Dämpfer waren oder ob es auch die Federn bzw der federteller war...
Ist beim Ausbau irgendwas zu beachten??
Werde dann auch gleich hinterachsbuchsen, Öl und Kraftstofffilzer wechseln... Dann bin ich TÜV bereit...hoffentlich
((
Aber sind wir da mal zuversichtilich das Mister TÜV den durchgerosten Auspuff nicht sieht....
Habe nun trotzdem neue Dämpfer gekauft ... Sicher ist sicher... Haben mit staubmanschetten und faltenbalg um die 65€ gekostet...
Werde nun denke ich mal Samstag das Zeug ausbauen und dann werde ich ja sehen ob es nur die Dämpfer waren oder ob es auch die Federn bzw der federteller war...
Ist beim Ausbau irgendwas zu beachten??
Werde dann auch gleich hinterachsbuchsen, Öl und Kraftstofffilzer wechseln... Dann bin ich TÜV bereit...hoffentlich

Aber sind wir da mal zuversichtilich das Mister TÜV den durchgerosten Auspuff nicht sieht....

- HarryBo
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 333
- Registriert: 20. Sep 2010 15:28
- Wohnort: Steinheim
- Kontaktdaten:
alles andere hätte er wahrscheinlich nicht gesehen... aber der auspuff!!! (murphy´s gesetz)!
!!!
eigentlich ist nichts besonderes zu beachten, brauchst hinten ja nicht mal nen federspanner!
was ich mich nur frage... der war ja so abgesackt, dann muss er ja irgendwie "da runter" gekommen sein. wenn der stossi festrostet, doch auf der "normalen" position, nicht so weit unten. wieder so ein mysterium!
hinterachsbuchsen... mal eben mit machen? kannste meine bei meiner limo "auch gleich" mitmachen?

eigentlich ist nichts besonderes zu beachten, brauchst hinten ja nicht mal nen federspanner!
was ich mich nur frage... der war ja so abgesackt, dann muss er ja irgendwie "da runter" gekommen sein. wenn der stossi festrostet, doch auf der "normalen" position, nicht so weit unten. wieder so ein mysterium!

hinterachsbuchsen... mal eben mit machen? kannste meine bei meiner limo "auch gleich" mitmachen?

Zuletzt geändert von HarryBo am 2. Feb 2012 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Harry
- Yogi0815
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 22
- Registriert: 15. Jan 2012 17:11
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Original von hhgeh281
Werde dann auch gleich hinterachsbuchsen, Öl und Kraftstofffilzer wechseln... Dann bin ich TÜV bereit...hoffentlich((
gleich ma hinterachsbuchsen ?? Die sind eingepresst wenn ich mich nicht irre oder liege ich da falsch ???
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/yogi0815_1.jpg[/IMG]
- Yogi0815
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 22
- Registriert: 15. Jan 2012 17:11
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Original von HarryBo
was ich mich nur frage... der war ja so abgesackt, dann muss er ja irgendwie "da runter" gekommen sein. wenn der stossi festrostet, doch auf der "normalen" position, nicht so weit unten. wieder so ein mysterium!![]()
)
naja wie weiter oben schonma erwähnt wurde, is warscheinlich der simmerring kaputt....somit kommt wasser in den dämpfer....und was macht wasser wenn es gefriert ? es dehnt sich aus und drückt den dämpfer nach unten


[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/yogi0815_1.jpg[/IMG]
- Yogi0815
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 22
- Registriert: 15. Jan 2012 17:11
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
aaaaahhh ok das klingt schon besserOriginal von hhgeh281
Klar mal eben mit machen ist einfach so daher gesagt gewesen...nur habe eben die Möglichkeit bei einem Kumpel in der Werkstatt machen zu lassen...)

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/yogi0815_1.jpg[/IMG]
- Yogi0815
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 22
- Registriert: 15. Jan 2012 17:11
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
hab hier auch noch 2 hinterachslager liegenOriginal von hhgeh281Währe schon cool wenn man es einfach mal so eben mitmachen könnte....Original von Yogi0815aaaaahhh ok das klingt schon besserOriginal von hhgeh281
Klar mal eben mit machen ist einfach so daher gesagt gewesen...nur habe eben die Möglichkeit bei einem Kumpel in der Werkstatt machen zu lassen...)
![]()
![]()




[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/yogi0815_1.jpg[/IMG]
- HarryBo
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 333
- Registriert: 20. Sep 2010 15:28
- Wohnort: Steinheim
- Kontaktdaten:
wünschte, ich hätte auch so ne möglichkeit... liegen hab ich sie auch schon!
btw: für den g1 gibts die imo geteilt, so dass man die nicht einpressen muss. gibts sowas vielleicht auch für den g3? hab dazu nix gefunden...
btw: für den g1 gibts die imo geteilt, so dass man die nicht einpressen muss. gibts sowas vielleicht auch für den g3? hab dazu nix gefunden...
Zuletzt geändert von HarryBo am 3. Feb 2012 07:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Harry
So, nachdem ich mich am Wochenende hingesetzt hatte konnte ich zum Glück feststellen das es wirklich nur die Stoßdämpfer waren und kein federbruch:))
Die Buchsen war völlig Tod es war noch nicht mal mehr das Gummi vorhanden...
Und da ich hinten nun alles neue hab merke ich nun leider wie Tod es vorne leider auch ist... War klar wenn man einmal anfängt...
((
Naja kann nicht ändern Auto fängt eben mit A an und hört mit o auf.....
Die Buchsen war völlig Tod es war noch nicht mal mehr das Gummi vorhanden...
Und da ich hinten nun alles neue hab merke ich nun leider wie Tod es vorne leider auch ist... War klar wenn man einmal anfängt...

Naja kann nicht ändern Auto fängt eben mit A an und hört mit o auf.....

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]