[Karosserie] UNFALL!
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 31
- Registriert: 23. Feb 2010 17:33
UNFALL!
Hallo,
mir ist letzte woche einer in mein Cabrio rein gefahren als ich gerade in die Straße bei mir reingefahren bin. ganz klar es war seine schuld, weil er in MEINE Spur reingefahren ist nun habe ich an der Fahrertür und links vom heckrad eine riesen delle wo auch die B-Säule betroffen ist eine Delle er wollte den schaden zuerst so regeln ohne Versicherung was ich eingewilligt habe. Da ich mich ja nicht hintergehen lasse habe ich extra ein Zettel erstellt, wo er die Schuld auf sich nimmt mit datum uhrzeit und wo es passiert ist dies hat er natürlich unterschrieben.
Jetzt zum eigentlichen Teil ^^ ich war bei einer VW Werkstatt und habe schätzen lassen was der ganze Spaß kosten wird und der schaden liegt bei 4200 Euronen das habe ich ihm jetzt vorgelegt und er möchte jetzt doch die verischerung einschalten. Am Dienstag kommt ein Gutachter und sieht sich mein Cabrio an.
Jetzt meine Frage weil es ja ein Wirtschaftlicher Totalschaden ist ( was mir auch die VW Werkstatt bestätigt hat) kann ich meine Getunten teile wie scheinwerfer und auspuff einfach so demontieren und meine Originalen Teile montierren oder bekomme ich da i-wie ärger? weil das auto kommt ja eh weg da geht kein weg dran vorbei :heul:
Danke für die antworten
mir ist letzte woche einer in mein Cabrio rein gefahren als ich gerade in die Straße bei mir reingefahren bin. ganz klar es war seine schuld, weil er in MEINE Spur reingefahren ist nun habe ich an der Fahrertür und links vom heckrad eine riesen delle wo auch die B-Säule betroffen ist eine Delle er wollte den schaden zuerst so regeln ohne Versicherung was ich eingewilligt habe. Da ich mich ja nicht hintergehen lasse habe ich extra ein Zettel erstellt, wo er die Schuld auf sich nimmt mit datum uhrzeit und wo es passiert ist dies hat er natürlich unterschrieben.
Jetzt zum eigentlichen Teil ^^ ich war bei einer VW Werkstatt und habe schätzen lassen was der ganze Spaß kosten wird und der schaden liegt bei 4200 Euronen das habe ich ihm jetzt vorgelegt und er möchte jetzt doch die verischerung einschalten. Am Dienstag kommt ein Gutachter und sieht sich mein Cabrio an.
Jetzt meine Frage weil es ja ein Wirtschaftlicher Totalschaden ist ( was mir auch die VW Werkstatt bestätigt hat) kann ich meine Getunten teile wie scheinwerfer und auspuff einfach so demontieren und meine Originalen Teile montierren oder bekomme ich da i-wie ärger? weil das auto kommt ja eh weg da geht kein weg dran vorbei :heul:
Danke für die antworten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 31
- Registriert: 23. Feb 2010 17:33
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 31
- Registriert: 23. Feb 2010 17:33
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 31
- Registriert: 23. Feb 2010 17:33
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16945
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Staatsfeind90
das ist kein richtiges gutachten das ist mehr oder weniger nen Kostenvoranschlag bei einer VW Werkstatt [/quote]
also, bei der Summe würde ich keinen Kostenvoranschlag Heranziehen.
Hier sollte ein richtiger Gutachter ein Wertgutachten erstellen.
Dies geht dann zur Versicherung.
z.b. läuft es so ab
Wert des Wagens : 2500 EUR
Reparaturkosten: 4200 EUR.
Restwert des Wagens: 750 EUR
Damit würdest du 1750 EUR ausgezahlt bekommen, allerdings abzgl. der Mehrwertsteuer. WEnn du natürlich jemanden hast, der dir den Wagen für 1500 EUR reparieren kann, sowas geht ja durchaus in einer freien Werkstatt, dann solltest du vielelicht auch das in Erwägung ziehen.
Bitte beachte auch, das du bis zu 14 Tage ein einen Leihwagen oder die entsprechenden Kosten dafür von der Versicherung einfordern kannst.
Du musst dazu einen Klasse unter deinem Auto wählen. Bin der Meinung, das Cabrio liegt in "F" also eins drunter, sind so um die 35 EUR je Tag.
Keine Garantie, das sollte sich vielleicht dein "Anwalt" anschaun?
Hmm, es kann auch anders an der berechnung oben laufen :
z.b, so
Dein wagen wird auf 3200 EUR geschätzt.
der Reparaturschaden liegt lt Gutachten bei 4100 EUR, dann darfst du den Wagen bei VW hinstellen und die reparieren das.
Weil bei einer Reparatur die Versicherer bis 130 % zaheln und damit einer Mauschelei aus dem WEg gehen.
Daher Tuningteile etc dran lassen, das erhöht bei einem guten Gutachter den Wert und besonders wenn der Wagen gepflegt ist.
das ist kein richtiges gutachten das ist mehr oder weniger nen Kostenvoranschlag bei einer VW Werkstatt [/quote]
also, bei der Summe würde ich keinen Kostenvoranschlag Heranziehen.
Hier sollte ein richtiger Gutachter ein Wertgutachten erstellen.
Dies geht dann zur Versicherung.
z.b. läuft es so ab
Wert des Wagens : 2500 EUR
Reparaturkosten: 4200 EUR.
Restwert des Wagens: 750 EUR
Damit würdest du 1750 EUR ausgezahlt bekommen, allerdings abzgl. der Mehrwertsteuer. WEnn du natürlich jemanden hast, der dir den Wagen für 1500 EUR reparieren kann, sowas geht ja durchaus in einer freien Werkstatt, dann solltest du vielelicht auch das in Erwägung ziehen.
Bitte beachte auch, das du bis zu 14 Tage ein einen Leihwagen oder die entsprechenden Kosten dafür von der Versicherung einfordern kannst.
Du musst dazu einen Klasse unter deinem Auto wählen. Bin der Meinung, das Cabrio liegt in "F" also eins drunter, sind so um die 35 EUR je Tag.
Keine Garantie, das sollte sich vielleicht dein "Anwalt" anschaun?
Hmm, es kann auch anders an der berechnung oben laufen :
z.b, so
Dein wagen wird auf 3200 EUR geschätzt.
der Reparaturschaden liegt lt Gutachten bei 4100 EUR, dann darfst du den Wagen bei VW hinstellen und die reparieren das.
Weil bei einer Reparatur die Versicherer bis 130 % zaheln und damit einer Mauschelei aus dem WEg gehen.
Daher Tuningteile etc dran lassen, das erhöht bei einem guten Gutachter den Wert und besonders wenn der Wagen gepflegt ist.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Genau den selben schaden hatte ich auch.
4293,47€ waren es bei mir. Restwert 5700€
Ich hatte Glück da die Versicherung mir einen nannte der das Auto für 2100€ kaufte mit dem Schaden.
Im Endefekt lag ich dann ganz knapp am Wiedebeschaffengswert so das mir die Versicherung das Geld -19& MwSt auszahlte +6 Tage Ausfall.
Die Reparatur kostete mich dann incl. hi. Kotflügel Bördeln und Tür vorne re Falz unten Rostfrei machen 1350€.
4293,47€ waren es bei mir. Restwert 5700€
Ich hatte Glück da die Versicherung mir einen nannte der das Auto für 2100€ kaufte mit dem Schaden.
Im Endefekt lag ich dann ganz knapp am Wiedebeschaffengswert so das mir die Versicherung das Geld -19& MwSt auszahlte +6 Tage Ausfall.
Die Reparatur kostete mich dann incl. hi. Kotflügel Bördeln und Tür vorne re Falz unten Rostfrei machen 1350€.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]