Hallo,
ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen: Ich habe ein 3er Cabrio mit 75Ps Bj: 96 mit 1.8 motor. Auf vielen anderen Seiten hab ich nun herausgefunden, dass der 90PSler auch den 1.8 motor hat. Jetzt zu meiner Frage:
Wo stecken die genauen baulichen unterschiede bei den beiden autos im vergleich zueinander.
PS: Ich frage weil ich auch noch ein cabrio mit 1.8 und 90ps daheim rumstehen ahb bei dem der rahmen verzogen ist, ich aber nicht den kompletten motor tauschen will.
danke im voraus für die antworten.
[Motor, Bremsen usw] Unterschied zw. 90 & 75Ps Motor
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 17
- Registriert: 28. Feb 2012 11:29
- Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Unterschied zw. 90 & 75Ps Motor
Benzin im Blut! 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16945
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Unterschied zw. 90 & 75Ps Motor
[quote]Original von Allrounder
Hallo,
ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen: Ich habe ein 3er Cabrio mit 75Ps Bj: 96 mit 1.8 motor. Auf vielen anderen Seiten hab ich nun herausgefunden, dass der 90PSler auch den 1.8 motor hat. Jetzt zu meiner Frage:
Wo stecken die genauen baulichen unterschiede bei den beiden autos im vergleich zueinander.
PS: Ich frage weil ich auch noch ein cabrio mit 1.8 und 90ps daheim rumstehen ahb bei dem der rahmen verzogen ist, ich aber nicht den kompletten motor tauschen will.
danke im voraus für die antworten. [/quote]
doch, das machste am Besten. geht schnell. Die Motoren unterscheiden sich in vielen Punkten.
Motor samt Getriebe in den andern Wagen hängen und gut ist.
Hallo,
ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen: Ich habe ein 3er Cabrio mit 75Ps Bj: 96 mit 1.8 motor. Auf vielen anderen Seiten hab ich nun herausgefunden, dass der 90PSler auch den 1.8 motor hat. Jetzt zu meiner Frage:
Wo stecken die genauen baulichen unterschiede bei den beiden autos im vergleich zueinander.
PS: Ich frage weil ich auch noch ein cabrio mit 1.8 und 90ps daheim rumstehen ahb bei dem der rahmen verzogen ist, ich aber nicht den kompletten motor tauschen will.
danke im voraus für die antworten. [/quote]
doch, das machste am Besten. geht schnell. Die Motoren unterscheiden sich in vielen Punkten.
Motor samt Getriebe in den andern Wagen hängen und gut ist.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
ich hatte beide motoren. den 75ps und den 90er. finde den 75 jetzt nicht so schlimm und die beiden nahmen sich wirklich nix. der 75PSler war flott unterwegs in der city und war sparsam. der 90 hat sich da nichts genommen, außer im verbrauch.
Ich würd den aufwand auch nicht machen, wenn dann gleich nen ABF oder AAA rein
Ich würd den aufwand auch nicht machen, wenn dann gleich nen ABF oder AAA rein

- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
[quote]Original von whazahhp
Ich würd den aufwand auch nicht machen, wenn dann gleich nen ABF oder AAA rein
[/quote]
100% Zustimmung!
Allerdings - da Du ja den 90-PS-Motor ja bereits liegen hast, fällt diese Option wohl aus.
Von daher würde ich diesen Umbau auch lassen. Ich persönlich kann auch nicht wirklich bestätigen, dass die 90 PS damals in meinem grünen Cab viel besser gingen als die 75 in meinem aktuellen.
Gruß*Forti
Ich würd den aufwand auch nicht machen, wenn dann gleich nen ABF oder AAA rein

100% Zustimmung!

Allerdings - da Du ja den 90-PS-Motor ja bereits liegen hast, fällt diese Option wohl aus.
Von daher würde ich diesen Umbau auch lassen. Ich persönlich kann auch nicht wirklich bestätigen, dass die 90 PS damals in meinem grünen Cab viel besser gingen als die 75 in meinem aktuellen.
Gruß*Forti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]