Golf 4 silversurfer's Cabrio: Ledersitze einfärben

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

silversurfer's Cabrio: Ledersitze einfärben

Beitrag von silversurfer »

Hallo liebe Gemeinde,

Ich dachte ich mach auch mal einen kleinen Thread auf.

Hab im September mein Cabrio 3.5 für verdammt schmales Geld bekommen...
Hier mal die Daten:

- Bj. 99
- 1.6er (101 PS)
- 146.000 km
- Sitzheizung
- Alles elektrisch
- NSW
- ZV mit Alarm
- MFA
- Scheckheft
- 1. Hand (ehemaliger Vorführwagen, also eigentlich 2. Hand)
- Windschott
usw...

Leider rundum einige Kratzer und Parkrempler

Preis: 1.300€
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von silversurfer am 5. Aug 2012 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

RE: Seppis Umbauthread

Beitrag von silversurfer »

Schnell war klar, dass das so nicht bleiben kann... :D

Die Karo hatte echt gelitten, also erstmal anfangen mit Ausbeulen und Spachteln usw...

Das Pfeiffgeräusch im Motor war schnell durch Erneuern des Zahnriemens, samt Spannrolle (Lager defekt) und beider Keilriemen behoben.

Ursprünglich war der Plan das Cabrio in braun-metallic zu Folieren. Nach langer Suche war klar, dass die Folie nicht so wie ichs mir vorstellte zu bekommen war.

Als Alternative wurde dann eine Folie in Graphit-metallic matt bestellt. Sehr geile Farbe.... :D

Und dann gings mit den ersten Teilen los.

Als absoluter Neuling was Folieren angeht war das Anfangs nicht so einfach.... :wall:

Aber die ersten Ergebnisse überzeugten dann doch!

Parallel dazu hab ich günstig einen Satz Felgen erstanden, die aber noch überarbeitet werden müssen. Zur Probe schonmal angeschraubt. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von silversurfer am 18. Mär 2012 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Seppis Umbauthread

Beitrag von Christian »

na, das wird doch mal ne interessante Farbe!

bitte immer NickName mit im Titel lassen, danke.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

RE: Seppis Umbauthread

Beitrag von silversurfer »

Dann gings weiter und Stück für Stück wurden dann die Teile foliert.

Inzwischen hab ich schon ein Fahrwerk geordert und nen gecleanten Grill.

Jetzt fehlen noch ein Auspuff und über die Innenausstattung werd ich mir auch noch Gedanken machen müssen. :D

Zu Folieren sind noch ein Spiegel, zwei Zierleisten, der Grill und die Frontschürze.

Bis jetzt bin ich, bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden damit. :D

Jetzt zählt Eure Meinung! Was hält ihr davon? Anregungen nehm ich sehr gerne an!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Dieses selber folieren wird wohl zum Trend. Stelle mir das schwer vor. Hab mich mal an Scheiben tönen versucht und die Folie ganz entspannt der fachgerechten Entsorgung zugeführt. Naja, sieht auf jeden Fall interessant aus. Bin aus Endergebnis gespannt! Weiterhin viel Erfolg!!
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

Beitrag von silversurfer »

Danke. :) na ja, es ist wirklich so ne Sache mit dem Folieren. Bin auf jeden Fall froh, dass ich etwas mehr Folie bestellt hab, als ich gebraucht habe... Es ist halt ne gute Alternative, wenn die Lackierung zu teuer ist. Die Folie (auch gute Folie) kostet ein Bruchteil von dem, was der Lacker verlangt. :D

Zum Glück hab ich nen Kumpel, der Cabby auch foliert hat und daher etwas Erfahrung sammeln konnte, sonst hätt ich mir wohl einen Strick wegen der Stoßstange und der Heckklappe besorgt.... :kotz:

oder ich wär jetzt zum Alki geworden! :sauf:
Benutzeravatar
Knollebaby
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 19. Feb 2012 19:45
Wohnort: Berlin

Farbe

Beitrag von Knollebaby »

Hi,

die Farbe hätte ich auch weg gemacht :D

Sieht doch jetzt schon sehr gut aus, muss auch bei der Arbeit :zwinker:

Viel Spaß weiterhin :wink:
Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

RE: Farbe

Beitrag von silversurfer »

Also das grün war allerdings ein Schlag aufs Auge... heut werd ich mal wieder hinfahrn und weiter machen. dummerweise ist er schon angemeldet udn ich kann noch net damit fahren... :wall:
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

sieht auf jeden fall legga aus!!!!
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Also so schlimm fand ich das Grün gar nicht. Aber die neue Farbe sieht natürlich 100x geiler aus! :daumen:

Felgen kommen auch gut, was sind das für welche?

Folieren könnte ich mir bei meinem Cab auch noch vorstellen...

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

Beitrag von silversurfer »

Danke :D

bin mal gespannt wie er in der Sonne aussieht. will ein paar dezente Akzente setzen, bin aber noch net so über die Farbe schlüssig. Hatte an ein dunkles rot gedacht.

Die Felgen sind von Autec in 8x17. Sehen nur leider extrem mitgenommen aus... Werde die Außenbetten abdrehen, den Stern von außen in schwarz lackieren und innen an den Flanken dann in der Farbe, die noch net feststeht auslackieren. Soweit mal mein Plan.. obs so realisierbar ist weiß ich leider noch net... :D

aber erst muss die Folie fertig drauf.. hoffe, dass ich bis Ende nächster Woche damit durch bin, dass ich wenigstens mal damit fahren kann. :turn:
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

hm... dreifarbige felgen? weiß nicht. ich würde den stern nur in anthrazit lacken und natürlich das bett abdrehen und polieren!
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

Beitrag von silversurfer »

Na ja, so ganz sicher bin ich mir auch noch net. Könnte evtl überladen aussehen. Dacht halt es könnt gut passen, weil das Matte schon recht schlicht wirkt.
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

ich weiß jetzt nicht, ob das in diesem forum war, aber gerade verkauft einer felgen in dem "design" (bett poliert, stern"fläche" schwarz, flanken rot met)... sieht IMHO mehr als bescheiden aus!!!
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

Beitrag von silversurfer »

ich glaub ich werd mir mal ein paar Sachen anschaun und das nochmal überdenken. :) hatte auch schon überlegt evtl die Felgen komplett in "türkis" pulvern zu lassen.... das wär allerdings ziemlich gewagt....
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Vielleicht den Rand poliert lassen...aber türkis an sich finde ich super! Passt sicherlich auch gut zur Folienfarbe! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

Beitrag von silversurfer »

Hat jemand ne Ahnung was eine Pulverbeschichtung kostet? Will nicht allzu viel in die Felgen noch reinhängen, weiß nicht ob sich das lohnt....

An türkis und dann den Rand poliert hatte ich noch gar nicht gedacht.... sehr geile Idee...
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Guck mal hier: http://www.felgenretter.de/index.html

Da kriegt man eine eventuelle Ahnung, wie teuer sowas werden kann...

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

Beitrag von silversurfer »

Geile Seite! :) Danke für den Tip. Da werd ich wohl mal ne Anfrage machen. Wenn der Kurs stimmt wär das zu Überlegen. Nur wirds dann ein Problem mit dem Felgenrand polieren. Keine Ahnung ob das im Nachhinein noch geht, weil vorher ist auch schlecht. Ich glaub man kann beim Pulver net abkleben wegen dem Einbrennen.
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Ich hab damals 18 € pro Felge gelönt. Allerdings hab ich sie vorher Glasperlenstrahlen lassen und das kostete 45 € pro Felge...
Türkis würde bestimmt gut passen. :daumen:
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]