Was sind " 12dB Flankensteilheit "
"Lowpassfilter bis 250Hz mit 12 dB Flankensteilheit"
kann mir das einer in guten verständlichen Deutsch erklären ??
12dB Flankensteilheit
Moderator: Renegade
Dies gibt den frequenzfilter an:
Lowpassfilter: lässt nur frequenzen unter der grenzfrequenz an den lautsprecher, also bis 250Hz.
Für subwoofer wird in der regel 63 bis 80Hz gewählt.
Nun zur flankensteilheit:
Dies ist die dämpfung, also wie stark das signal pro oktave gedämpft wird. 12db/oct ist normal. 6db/oct wird flacher gedämpft, 18db/oct stärker.
Je nach lautsprecher kommt das beste akustische ergebnis bei der richtigen wahl von grenzfrequenz und flankensteilheit.
Noch fragen?
Gruss
Mike
Lowpassfilter: lässt nur frequenzen unter der grenzfrequenz an den lautsprecher, also bis 250Hz.
Für subwoofer wird in der regel 63 bis 80Hz gewählt.
Nun zur flankensteilheit:
Dies ist die dämpfung, also wie stark das signal pro oktave gedämpft wird. 12db/oct ist normal. 6db/oct wird flacher gedämpft, 18db/oct stärker.
Je nach lautsprecher kommt das beste akustische ergebnis bei der richtigen wahl von grenzfrequenz und flankensteilheit.
Noch fragen?

Gruss
Mike
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder