Hallo zusammen,
bin jetzt schon eine Weile in der Suche am stöbern, aber finde nicht so das richtige bzw. es bleiben noch Fragen offen.
Zuerst, ich fahre ein 4/94er Cabrio mit schlüsselnummern 0600/927.
Da es nun auch schon über 160k km gelaufen ist, hab ich ein Gewindefahrwerk von TA Technickx gekauft.
1. Neue Domlager sind ja Pflicht, allerdings kosten die 120€ bei VW inkl. Mitarbeiterrabatt!
Welche kann man anstatt nehmen?
2. Ab 9/94 wurden ja andere Lager verwendet die günstiger sind?!
Kann ich diese auch verwenden, da ich ja ein Gewinde verbauen möchte?
3. Hinten die Domlager können weiter verwendet werden?
Vielen dank schonmal im Vorraus
Grüße
Patrick
Gewindefahrwerk/Domlager
Moderator: Christian
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Okt 2011 00:10
- Wohnort: Leverkusen
- PaMaNi
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 41
- Registriert: 11. Jan 2012 18:59
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Ich hab auch ein Gewindefahrwerk von TA Technixx und da waren Domlager mit dabei.
Ruf die da doch mal an, sind sehr freundlich :daumen:
Ruf die da doch mal an, sind sehr freundlich :daumen:
Über 4.ooo.ooo Menschen hören Hip Hop.
Schreib dich nicht ab, lern reden und gehen.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/pamani_1.jpg[/IMG]
Schreib dich nicht ab, lern reden und gehen.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/pamani_1.jpg[/IMG]
-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
Die Lager kannst du auch aus den zubehör kaufen ist die gleiche quali.
Würde aber gleich alle machen und nicht die alten nehmen.
hinter her ärgert man sich nur wenn sie dann kaput sind
TA Technix baut wirglich gute Fahrwerke wa selber überrascht als idas in meinem vr6 eingebaut habe.
besser als bein cabrio das h&r.
Würde aber gleich alle machen und nicht die alten nehmen.
hinter her ärgert man sich nur wenn sie dann kaput sind
TA Technix baut wirglich gute Fahrwerke wa selber überrascht als idas in meinem vr6 eingebaut habe.

besser als bein cabrio das h&r.
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Okt 2011 00:10
- Wohnort: Leverkusen
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Nochmal geh in Zubehör und kauf sie dir, zahlste auch 20 pro achse, du weisst was du hast und bekommst die sofort.Original von Patrick Star
Vielen Dank für die Antworten!
Hab bei TA mal geguckt da kostet ein Lager ca 10€.
denke mal die kann man dann kaufen? Hinten dann also direkt mit.
Brauche ich dann auch keine Federspanner wenn ich die Domlager wechsle?
Einen Federspanner brauchst du nicht, das originale kannst du komplett demontieren und auf dem gewindefahrwerk ist keine spannung, das kannst du komplett von hand zerlegen

Gruß,
Tobi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot]