Golf 3 Zebi´s Little Schocko Monster
Moderator: Christian
Kofferraum ist nun diesmal am ende angekommen.
dan war ja da noch die sache mit dem eaton.
habe ihn erstmal umgeschweißt wie oben schon ein bild zeigt habe ich die hintere hälfte abgeschnitten und eine art trichter (wegen der luft verwirbelung) zusammengebaut wo der anschluss für die angesaugte luft gerade und nicht von oben kommt.
dan war ja da noch die sache mit dem eaton.
habe ihn erstmal umgeschweißt wie oben schon ein bild zeigt habe ich die hintere hälfte abgeschnitten und eine art trichter (wegen der luft verwirbelung) zusammengebaut wo der anschluss für die angesaugte luft gerade und nicht von oben kommt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Zebi am 16. Jan 2012 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
so Eaton ist nun Bomben fest und Laufrad gerade fixiert, da habe ich mir schonmal die saugleitung zurecht gemacht und den lmm so wie dem luftfilter einen neuen platz gegeben. da wird der lufi garantiert keine warme luft ziehen und mit dem blech davor/drunter auch kein dreck vom reifen oder fahrbahn abbekommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
das ist bisher mein aktueller stand. alles in 76mm durchmesser stromungsoptimiert gehalten. warte jetzt noch auf mein hks ssqv3 sobald ich das habe montiere ich die druckseite mit allem und fange dan mit dem ölkühler und den spallüftern/motorsportlüftern an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Zebi am 16. Jan 2012 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Gibst ja jetzt richtig Gas - sehr schön =)
Müssen uns mal wieder sehen bei Gelegenheit - bin ja derzeit auch fast täglich in der Halle.
Hast Du an der Druckseite auch irgendwo nen Stück Samco zwischen? damit sich das etwas freier bewegen kann - nicht dass das Rohr reißt.
Lass die Tage mal telefonieren.
Müssen uns mal wieder sehen bei Gelegenheit - bin ja derzeit auch fast täglich in der Halle.
Hast Du an der Druckseite auch irgendwo nen Stück Samco zwischen? damit sich das etwas freier bewegen kann - nicht dass das Rohr reißt.
Lass die Tage mal telefonieren.
so die motorsport lüfter sind nun auch verbaut und nach dem probelauf war alles start klar für die jungvernfahrt ^^
zicht wie sau, und man merkt eine leistungssteigerung ist nicht extrem gesteigert aber reicht. nur muss ich was am kompi ändern, da die dichtung zwichen kompi und flanch (ansaugrohr anschluss) nun zum zweiten mal geplatzt ist. ich werde nun den flansch nochmals bauen aber in alu und es dan am kompi verschweißen.
hier noch ein foto von den lüftern
zicht wie sau, und man merkt eine leistungssteigerung ist nicht extrem gesteigert aber reicht. nur muss ich was am kompi ändern, da die dichtung zwichen kompi und flanch (ansaugrohr anschluss) nun zum zweiten mal geplatzt ist. ich werde nun den flansch nochmals bauen aber in alu und es dan am kompi verschweißen.
hier noch ein foto von den lüftern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Zebi am 9. Feb 2012 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Hallo,
überleg dir mal, ob du nicht eine kurze Ansaugbrücke und gleich ein größeres Leerlaufregelventil verbauen willst. Ansaugbrücken bekommst du schon für 350€ (Nachbauten von HGP z.B. Muss nachbearbeitet werden (1-2h Arbeitszeit). Dann sind die aber genau so gut wie die von HGP und wenn du dann mal den Preis vergleichst
Hast du schon einen Ölkühler verbaut? Macht beim VR6 ja sinn.
Sonst sieht es echt gut aus, muss man schon sagen. Spal Lüfter?
überleg dir mal, ob du nicht eine kurze Ansaugbrücke und gleich ein größeres Leerlaufregelventil verbauen willst. Ansaugbrücken bekommst du schon für 350€ (Nachbauten von HGP z.B. Muss nachbearbeitet werden (1-2h Arbeitszeit). Dann sind die aber genau so gut wie die von HGP und wenn du dann mal den Preis vergleichst

Hast du schon einen Ölkühler verbaut? Macht beim VR6 ja sinn.
Sonst sieht es echt gut aus, muss man schon sagen. Spal Lüfter?
tach GeaGle
ich mache jetzt nicht all zu viel am motor.. wollte den wagen ja auch mal wieder auf die straße bringen. wass ich jetzt wohl noch in angriff nehme ist eine erleichterte schwungscheibe+ sportkupplung. dan will ich erst mal ruhe mit motor haben und mache dan an der karossarie weiter..
ölkühler hab ich auch schon liegen aber muss den kompi ja nochmals runter machen.
ja sind spal lüfter. wenn ich soweit alles dran habe fahre ich mal zum schrotthändler und stell den golf mal auf die wage.. interessiert mich ja schon wieviel er nun wiegt mit den ganzen umbauten (motor,kofferraum, interieur...)
ich mache jetzt nicht all zu viel am motor.. wollte den wagen ja auch mal wieder auf die straße bringen. wass ich jetzt wohl noch in angriff nehme ist eine erleichterte schwungscheibe+ sportkupplung. dan will ich erst mal ruhe mit motor haben und mache dan an der karossarie weiter..
ölkühler hab ich auch schon liegen aber muss den kompi ja nochmals runter machen.
ja sind spal lüfter. wenn ich soweit alles dran habe fahre ich mal zum schrotthändler und stell den golf mal auf die wage.. interessiert mich ja schon wieviel er nun wiegt mit den ganzen umbauten (motor,kofferraum, interieur...)
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
habe nun doch den kompi nochmals umgebaut und die ansaugung auch auf 76mm gebracht. hat den vorteil er heult nicht zu laut und saugt natürlich die luftmenge besser an.
muss noch geschweißt werden.. aber das sind im moment die umbau bilder.. jeder der dem kompi kennt sieht das ich ihn schon umgebaut hatte. ab es nicht gereicht hat.
muss noch geschweißt werden.. aber das sind im moment die umbau bilder.. jeder der dem kompi kennt sieht das ich ihn schon umgebaut hatte. ab es nicht gereicht hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
die pruckplatte vom kompi habe ich auch sofort mit geändert.. da der druck mir immer dich dichtung zerreist. nun habe ich also die druckplatte auch auf alu nachgebau teils verbessert da mein va prototyp beim schweißen leicht ne welle bekommen hat und auch wegen den platz vorne es war einfach zu eng. auch wen eng schön sein kann sah das einfach nicht aus
schweiße heute wohl mal den alu kram am kompi und lade dan fotos hoch !

Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Sehe ich das falsch, oder hast du LEDs im Überrollbügel? Hast du Bilder von der Prachtbeleuchtung bei Dunkelheit? Bin auch oft am überlegen, ob ich sowas machen sollte...bin mir aber nicht so sicher.
Respekt für den Motorumbau! Habe keine Ahnung davon, sieht alles aber nach sauberer Arbeit aus. :daumen:
Respekt für den Motorumbau! Habe keine Ahnung davon, sieht alles aber nach sauberer Arbeit aus. :daumen:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]