205/45 R17
Moderator: Christian
205/45 R17
Hi leute,
Habe vor mir OZ ultraleggera 7x17 4x100 Felgen zu kaufen. (Gebraucht)
Darauf sind 205/45 Reifen.
Habe ein 94er Golf 3 Cabrio
Nun zu meiner/en Frage/en:
Hat jmd erfahrung mit felgen dieser Größe und weiß ob man bördeln muss? ziel ist eigentlich das bördeln zu umgehen deswegen hoffe ich ihr könnt mir da bissl helfen.
Und woher weiß ich ob ich die felgen auf meinem Golf fahren darf? Gutachten liegt zwar vor aber nicht für VW.
Allerdings kann man genau diese Felgen kaufen wenn man mein Autotyp im Internet eingibt.
Wenn ihr noch irgendwelche Daten braucht um mir weiterzuhelfen sagt bescheid!
Danke!
Habe vor mir OZ ultraleggera 7x17 4x100 Felgen zu kaufen. (Gebraucht)
Darauf sind 205/45 Reifen.
Habe ein 94er Golf 3 Cabrio
Nun zu meiner/en Frage/en:
Hat jmd erfahrung mit felgen dieser Größe und weiß ob man bördeln muss? ziel ist eigentlich das bördeln zu umgehen deswegen hoffe ich ihr könnt mir da bissl helfen.
Und woher weiß ich ob ich die felgen auf meinem Golf fahren darf? Gutachten liegt zwar vor aber nicht für VW.
Allerdings kann man genau diese Felgen kaufen wenn man mein Autotyp im Internet eingibt.
Wenn ihr noch irgendwelche Daten braucht um mir weiterzuhelfen sagt bescheid!
Danke!
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
Bei oz auf der seite kannst du dir das gutachten ausdrucken oder runterladen.da steht auch drin was du geg. machen musst.
Aber ich denke vorne musst du die kante umlegen.
gehe auf den Konfigurator und gib deine daten ein,
dann fehlge auswählen und unter den felgen bei freigabe gutachten anklicken.ok?
205 / 45 R17 ist aber nicht für einen golf3
Dass ist 205 / 40 R17 ,
geg.
215 / 40 R17.
Aber ich denke vorne musst du die kante umlegen.
gehe auf den Konfigurator und gib deine daten ein,
dann fehlge auswählen und unter den felgen bei freigabe gutachten anklicken.ok?
205 / 45 R17 ist aber nicht für einen golf3
Dass ist 205 / 40 R17 ,
geg.
215 / 40 R17.
Wären dann 215/35R17 nicht besser wie 205/40?
Und wenn ich bördeln lassen muss. Is das recht teuer in der Werkstatt?
Und wenn ich bördeln lassen muss. Is das recht teuer in der Werkstatt?
Zuletzt geändert von CabrioBgh am 31. Mär 2012 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ok, und wie sieht das ganze aus mit ner 60/40 Tieferlegung?
Im Moment is noch das originale Fahrwerk drin.
Hat jmd die kombination 215/40 R17 mit 60/40?
Im Moment is noch das originale Fahrwerk drin.
Hat jmd die kombination 215/40 R17 mit 60/40?
Zuletzt geändert von CabrioBgh am 31. Mär 2012 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Die Kanten umlegen ist wirklich kein Akt.
und wer tiefer möchte, und schicke Felgen mit tollen Reifen fahren will, sollte das zu seiner eigenen Sicherheit machen.
Denn wenn bei 160 auf der Autobahn ne Bodenwelle kommt und dir die Kante den Reifen aufschlitzt, wirst du dir wünschen, allles vorher gemacht zu haben.
und wer tiefer möchte, und schicke Felgen mit tollen Reifen fahren will, sollte das zu seiner eigenen Sicherheit machen.
Denn wenn bei 160 auf der Autobahn ne Bodenwelle kommt und dir die Kante den Reifen aufschlitzt, wirst du dir wünschen, allles vorher gemacht zu haben.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von CabrioBgh
naja gut das muss ich ja so und so machen.
Aber das reicht schon bei der Tieferlegung? nur die kanten umlegen? [/quote]
ja, bei einer so schmalen Felgen reicht das vollkommen.
Und mit einem normalen Sportfahrwerk auf jeden Fall
Gewindebeine snid meistens dicker und dann wird der Abstand zwischen Felge und Feder zu klein, so das man wieder auf eine Spurpatte zurück greifen muss.
Aber wir da nicht der Fall sein.
Also Kanten umlegen, 205/40er drauf machen. dann bleibt auch noch ein wenig mehr Komfort.
Theo kannst du natürlich mit Reifenfreigabe auch gucken, das du nen 195er Reifen drauf bekommst. das sollte auch passen, wird auf der 7ner Felge auch besser aussehen. Musst du mal anhand eines Reifenrechners gucken, dass das mit dem Tacho noch klappt.
naja gut das muss ich ja so und so machen.
Aber das reicht schon bei der Tieferlegung? nur die kanten umlegen? [/quote]
ja, bei einer so schmalen Felgen reicht das vollkommen.
Und mit einem normalen Sportfahrwerk auf jeden Fall
Gewindebeine snid meistens dicker und dann wird der Abstand zwischen Felge und Feder zu klein, so das man wieder auf eine Spurpatte zurück greifen muss.
Aber wir da nicht der Fall sein.
Also Kanten umlegen, 205/40er drauf machen. dann bleibt auch noch ein wenig mehr Komfort.
Theo kannst du natürlich mit Reifenfreigabe auch gucken, das du nen 195er Reifen drauf bekommst. das sollte auch passen, wird auf der 7ner Felge auch besser aussehen. Musst du mal anhand eines Reifenrechners gucken, dass das mit dem Tacho noch klappt.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Im Gutachten sind aber nur die 2 Reifentypen zugelassen:
205/40 R17
215/35 R17
Felgen ET ist 37.
Versteh ich das richtig das mit 205/40 reifen und 60/40 Sportfahrwerk kein problem bestehen sollte sofern ich die Kanten umgelegt habe?
Dann wäre das ja perfekt.
Habt ihr Erfahrungswerte was das Bördeln ca. kostet?
205/40 R17
215/35 R17
Felgen ET ist 37.
Versteh ich das richtig das mit 205/40 reifen und 60/40 Sportfahrwerk kein problem bestehen sollte sofern ich die Kanten umgelegt habe?
Dann wäre das ja perfekt.
Habt ihr Erfahrungswerte was das Bördeln ca. kostet?
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]