17 Zoll BBS RZ 523 TÜV-Fragen
Moderator: Christian
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 21
- Registriert: 27. Jun 2009 16:39
- Wohnort: Lünen
17 Zoll BBS RZ 523 TÜV-Fragen
Hi;
habe unserem Golf 3 Cab mal neue Schuhe gegönnt.
Das Cabrio ist unser Zweitwagen, von daher kenne ich mich jetzt nicht so gut aus und habe da mal Fragen zu den Auflagen im Gutachten:
1.
"Sofern nicht bereits serienmäßig vorhanden, muß an der Vorderachse ein Stabilisator eingebaut werden"
Hat das Cabrio nicht standardmäßig sowas, oder muss ich das tatsächlich nachrüsten?
2.
Muss die Toleranz des Geschwindigkeitsmesser laut Gutachten TATSÄCHLICH nachgewiesen werden, oder was sagen heutzutage die Prüfer dazu?
3.
Im Gutachten stehen auch vorgeschriebene Reifenfabrikate. Ist das noch up-to-date ? Habe mal gehört, daß es so etwas heute nicht mehr gibt?
Wir fahren ein Golf 3 Cabriolet 1.8; 75PS; EZ 07.96
habe unserem Golf 3 Cab mal neue Schuhe gegönnt.
Das Cabrio ist unser Zweitwagen, von daher kenne ich mich jetzt nicht so gut aus und habe da mal Fragen zu den Auflagen im Gutachten:
1.
"Sofern nicht bereits serienmäßig vorhanden, muß an der Vorderachse ein Stabilisator eingebaut werden"
Hat das Cabrio nicht standardmäßig sowas, oder muss ich das tatsächlich nachrüsten?
2.
Muss die Toleranz des Geschwindigkeitsmesser laut Gutachten TATSÄCHLICH nachgewiesen werden, oder was sagen heutzutage die Prüfer dazu?
3.
Im Gutachten stehen auch vorgeschriebene Reifenfabrikate. Ist das noch up-to-date ? Habe mal gehört, daß es so etwas heute nicht mehr gibt?
Wir fahren ein Golf 3 Cabriolet 1.8; 75PS; EZ 07.96
Zuletzt geändert von Deathmagix am 19. Mär 2012 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: 17 Zoll BBS RZ 523 TÜV-Fragen
Also, das mit dem Stabi habe ich noch nie gelesen.
Sehr interessant. ich glaube, standardmäßig hat das Cabrio vorne keinen Stabi verbaut, oder?
Steht es im Gutachten drin, das die Geschwindigkeit nachgewiesen werden muss?
Oder ist das Gutachten für den Golf 3?
wenn das ein Gutachten für den Golf 3 ist, dann sind die entsprechend mit den Reifen dort geprüft.
und dann sind die Reifen auch bindend. Größe, nicht Hersteller.
Du kannst natürlich andere Größen nehmen, das ist dein TÜV Gutachten aber hinfällig. dann kannst du dir eine Reifenfreigabe vom Hersteller besorgen, aber dann kommt eine Eintragung nach §21 auf dich zu.
und dann kann das mit der Tachomessung auch wieder ins Spiel kommen.
Sehr interessant. ich glaube, standardmäßig hat das Cabrio vorne keinen Stabi verbaut, oder?
Steht es im Gutachten drin, das die Geschwindigkeit nachgewiesen werden muss?
Oder ist das Gutachten für den Golf 3?
wenn das ein Gutachten für den Golf 3 ist, dann sind die entsprechend mit den Reifen dort geprüft.
und dann sind die Reifen auch bindend. Größe, nicht Hersteller.
Du kannst natürlich andere Größen nehmen, das ist dein TÜV Gutachten aber hinfällig. dann kannst du dir eine Reifenfreigabe vom Hersteller besorgen, aber dann kommt eine Eintragung nach §21 auf dich zu.
und dann kann das mit der Tachomessung auch wieder ins Spiel kommen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 21
- Registriert: 27. Jun 2009 16:39
- Wohnort: Lünen
RE: 17 Zoll BBS RZ 523 TÜV-Fragen
Das Gutachten ist für die Räder von BBS und dort stehen die o.g. Auflagen drin.
Das mit der Tacho-Angleichung steht dort, sowie ebenfalls mit den Reifen.
Für die Reifen steht aber eben auch drin, daß man andere fahren darf, wenn der Reifenhersteller die Tragfähigkeit bestätigt.
Größe habe ich nicht von gesprochen.
Da wird die gefahren, die im Gutachten steht (205/40R17)
Das mit der Tacho-Angleichung steht dort, sowie ebenfalls mit den Reifen.
Für die Reifen steht aber eben auch drin, daß man andere fahren darf, wenn der Reifenhersteller die Tragfähigkeit bestätigt.
Größe habe ich nicht von gesprochen.
Da wird die gefahren, die im Gutachten steht (205/40R17)
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: 17 Zoll BBS RZ 523 TÜV-Fragen
Tja, dann mal mit TÜV sprechen, was die genau haben möchten.
Dann läufst du nicht ins Leere.
Reifenfreigabe ist ja kein Akt. das bekommst du von den meisten Herstellern kostenlos.
Tachotest kannst du beim ADAC in Dortmund an der B1 da machen lassen.
Als Mitglied kostet es 22 EUR oder so.
Da siehst du dann, ob der Tacho noch korrekt anzeigt.
ansionsten gibts so reifenrechner wo man das vorab sagen kann.
Dann läufst du nicht ins Leere.
Reifenfreigabe ist ja kein Akt. das bekommst du von den meisten Herstellern kostenlos.
Tachotest kannst du beim ADAC in Dortmund an der B1 da machen lassen.
Als Mitglied kostet es 22 EUR oder so.
Da siehst du dann, ob der Tacho noch korrekt anzeigt.
ansionsten gibts so reifenrechner wo man das vorab sagen kann.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 21
- Registriert: 27. Jun 2009 16:39
- Wohnort: Lünen
RE: 17 Zoll BBS RZ 523 TÜV-Fragen
Reifenfreigabe habe ich soeben beantragt :daumen:.
Ja, und ich glaube der Tachotest beim ADAC macht auch Sinn. Es steht halt im Gutachten und dann muss es wohl gemacht werden...
(obwohl in anderen foren geschrieben wird, daß es NICHT gemacht werden muss :meckern: ).
Naja, dann bleibt halt nur die Geschichte mit dem Stabilisator zu klären. Meine die damit sowas wie eine Domstrebe, oder so?
Ja, und ich glaube der Tachotest beim ADAC macht auch Sinn. Es steht halt im Gutachten und dann muss es wohl gemacht werden...
(obwohl in anderen foren geschrieben wird, daß es NICHT gemacht werden muss :meckern: ).
Naja, dann bleibt halt nur die Geschichte mit dem Stabilisator zu klären. Meine die damit sowas wie eine Domstrebe, oder so?
Zuletzt geändert von Deathmagix am 19. Mär 2012 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
RE: 17 Zoll BBS RZ 523 TÜV-Fragen
stabi ist vorn vorhanden, hinten nicht.Original von Deathmagix
Reifenfreigabe habe ich soeben beantragt :daumen:.
Ja, und ich glaube der Tachotest beim ADAC macht auch Sinn. Es steht halt im Gutachten und dann muss es wohl gemacht werden...
(obwohl in anderen foren geschrieben wird, daß es NICHT gemacht werden muss :meckern: ).
Naja, dann bleibt halt nur die Geschichte mit dem Stabilisator zu klären. Meine die damit sowas wie eine Domstrebe, oder so?
- thyphon2000
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 617
- Registriert: 22. Jul 2009 20:32
- Wohnort: Neuhäusel
- Kontaktdaten:
Bei mir im Gutachten der neuen Felgen steht ebenfalls das nachgewiesen werden muss ob der Tacho noch richtig läuft.
Gibt es eine Prozentzahl die noch als toleranz gedulted wird?
Laut Reifen Tacho Rechner wäre meine Abweichung bei 50Km/h- 51,71Km/h=3,34%
den Rechner gibts HIER
Gibt es eine Prozentzahl die noch als toleranz gedulted wird?
Laut Reifen Tacho Rechner wäre meine Abweichung bei 50Km/h- 51,71Km/h=3,34%
den Rechner gibts HIER
Zuletzt geändert von thyphon2000 am 19. Mär 2012 13:16, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 21
- Registriert: 27. Jun 2009 16:39
- Wohnort: Lünen
RE: 17 Zoll BBS RZ 523 TÜV-Fragen
Na, das ist doch schon mal cool.Original von robert84
stabi ist vorn vorhanden, hinten nicht.
1 Thema damit abgeschlossen

-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 21
- Registriert: 27. Jun 2009 16:39
- Wohnort: Lünen
Also es wird ja gesagt, daß man 7% nach oben abweichen darf. Der Tacho darf also mehr, aber keinesfalls weniger anzeigen.Original von thyphon2000
Bei mir im Gutachten der neuen Felgen steht ebenfalls das nachgewiesen werden muss ob der Tacho noch richtig läuft.
Gibt es eine Prozentzahl die noch als toleranz gedulted wird?
Laut Reifen Tacho Rechner wäre meine Abweichung bei 50Km/h- 51,71Km/h=3,34%
den Rechner gibts HIER
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 21
- Registriert: 27. Jun 2009 16:39
- Wohnort: Lünen
Gute Idee.Original von matze-bine
besorg dir ein gutachten wo die tachoüberprüfung nicht drinne steht.
muss aber die gleiche flegen breite und grösse sei.
auch ruhig von einem anderen hersteller.So kannst du die tachoprüfung umgehen.
Habe maßlich identische Räder bei RH gefunden, und da ist der Tachoabgleich tatsächlich nicht verlangt.
Aber wie mache ich das dann?
Beide Gutachten mitnehmen und den Prüfer auf diesen Unterschied hinweisen?
- thyphon2000
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 617
- Registriert: 22. Jul 2009 20:32
- Wohnort: Neuhäusel
- Kontaktdaten:
-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
- thyphon2000
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 617
- Registriert: 22. Jul 2009 20:32
- Wohnort: Neuhäusel
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder