[Elektrik & Beleuchtung] Airbagwiderstand?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

Airbagwiderstand?

Beitrag von silversurfer »

Kann mir jemand nen Tip geben wo ich Widerstände zur Deaktivierung der Seitenairbags herbekomme?

Hab zwar im Netz nen Anbieter gefunden, allerdings weiß ich nicht welcher Stecker dahin kommt.

Vielleicht weiß auch jemand die genaue Bezeichnung des Steckers!?
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

ich glaube kaum das dir jemand darauf wirklich eine Antwort gibt...

Airbags haben iwo schon einen Sinn oder meinste nicht? und Deaktivieren ist definitiv uncool


PS: ALLE arbeiten an Airbag etc. dürfen NUR von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden! Solltest du einen Fehler im System haben lass das von Fachpersonal beheben. JAJA ich weiss XYZ haben ja schon 10mal Airbags ein und ausgebaut... trotzdem UNCOOL macht man nicht und dafür bekommst du hier sicherlich auch keine Hilfestellung/Anleitung...
Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

Beitrag von silversurfer »

ja, schon klar. Weiß ich ja. Es geh nicht darum die Airbags dauerhaft stillzulegen, sondern nur vorrübergehend. Der Airbag im Fahrersitz ist vom Vorbesitzer aufgegangen und der Sitz wurde notdürftig zusammengenäht. Jetzt muss ich zum TÜV zum Felgen eintragen und möchte nicht, dass die Airbagleuchte brennt. Sitzbezug hab ich schon geordert, neuer Airbag wird von der Werkstatt eingebaut. Das kann aber noch 4 Wochen dauern bis alles da ist und bis dahin soll eben auf der Seite, auf der der Airbag geöffnet war ein Stecker drauf. Ganz so doof und "uncool" bin ich auch wieder nicht..
Zuletzt geändert von silversurfer am 5. Apr 2012 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von silversurfer
ja, schon klar. Weiß ich ja. Es geh nicht darum die Airbags dauerhaft stillzulegen, sondern nur vorrübergehend. Der Airbag im Fahrersitz ist vom Vorbesitzer aufgegangen und der Sitz wurde notdürftig zusammengenäht. Jetzt muss ich zum TÜV zum Felgen eintragen und möchte nicht, dass die Airbagleuchte brennt. Sitzbezug hab ich schon geordert, neuer Airbag wird von der Werkstatt eingebaut. Das kann aber noch 4 Wochen dauern bis alles da ist und bis dahin soll eben auf der Seite, auf der der Airbag geöffnet war ein Stecker drauf. Ganz so doof und "uncool" bin ich auch wieder nicht.. [/quote]

keine Ahnung, wie gut das an der Seite geht, aber frag doch mal bei VW ob Sie den so lange deaktivieren können.

Sieht man das denn nicht am Sitz? das der kaputt ist? dann wird das ja eh ein Problem geben ob die Lampe brennt oder nicht.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

Beitrag von silversurfer »

ja, man siehts leide schon. der wurde notdürftig zugenäht. Aber Deaktivieren lassen ist an sich auch keine schlechte Idee.

Das Ding ging auf als die Vorbesitzerin mit plattem Reifen ca 20 km gefahren ist. Zum Schluss fuhr sich bloß noch auf der Felge..... Das muss man sich mal vorstellen... :wall:
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Also zum Airbag deaktivieren kann ich nur sagen,schweine teuer!
Ich war beim Freundlichen in Montabaur um den Beifahrerairbag wegen dem Maxi Cosi deaktivieren zu lassen.
Laut dem Meister ein heiden Aufwand und mit kosten um die 600€ !!!! verbunden,und jede menge Papierkram kommt auch noch dazu. :wall:
Ich habs natürlich nicht gemacht.....
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Ich sage nur VGA COM da kann man ihn selbst deaktiveren !?!?!
Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

Beitrag von silversurfer »

600 Euro??? 8o Da wart ich ja lieber ab mit den Felgen bis alles neu gemacht ist!

Was heißt selbst deaktivieren? dafür braucht man halt den Anschluss für die Schnittstelle, oder?
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Ich glaube wenn es über VAG COM ginge würden die bei VW nicht so einen Aufwand mit wiederständen einlöten usw. betreiben.
Ich hätte auch nicht geglaubt das es so ein hickhack ist den Airbag zu deaktivieren vor allem muss das ganze dann auch Offiziel abgesegnet sein.

Der Meister sagte was von TÜV und Zulassungststelle usw.wär halt auch mit viel Papierkram verbunden,er hat gesagt Sie würden es auf Wunsch machen wäre aber unverhätnismäßig teuer,vor allem wollte ich den Airbag ja wieder aktivieren lassen wenn der Maxi Cosi nimmer aktuell gewesen wär. Das wären mal eben knapp 1200€ gewesen.
Bei unsrem alten Passat hätte ich es verstanden aber bei einem 2001er Golf hätte es auch einfach wie in andren Fahrzeugen ein Schlüssel im Handschuhfach getan.
Zuletzt geändert von thyphon2000 am 5. Apr 2012 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

Beitrag von silversurfer »

Das iss aber echt happig... Ne teure Angelegenheit.. :kotz:
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Was??? Da gibts ein extra Airbagdeaktivierungskit. Airbag raus und Stecker drauf. Gibts extra wegen Kindersitzen auf dem Beifahrersitz. Kostet meine ich ca. 120€ + Einbau.
Aber definitiv keine 600€

Mit dem VAG Com am Airbag wäre ich vorsichtig. Ich bin keiner der übervorsichtigen, aber es steht extra im VAG Com, dass es zu Problemen kommen kann und daher würde ich das auch lassen. Kannst ja ein Steuergerät von einem mit nur Fahren und Beifahrer + Kabelsatz einbauen und gut. Wenn dud as brauchst, das hab ich noch da, aber ob man das verschicken sollte???

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Mit VAG kann ich den Beifahrer und die Sitze deaktivieren !!
Nur nicht den Fahrer !!
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

@variantgt
So war es die Aussage des Meister´s 600€ solle es kosten,oder die hatten keine Lust und wollten mich vergraulen :D
Benutzeravatar
hhgeh281
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 50
Registriert: 10. Feb 2011 20:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von hhgeh281 »

Moin, wie sieht den das aus bei mir?
Weil bei mir hat der Vorbesitzer den Beifahrerairbag deaktivieren lassen aber ich will das Ding wieder anhaben... ich war mit VAG Com dran und kann den da nirgens aktiv schalten oder so :( ...

Und mit den 600€ kann wirklich nicht ganz stimmen habe die Rechnung von meinem Vorbsitzer dabei und da steht als Endpreis 110€ inkl. Mwst!!!

LG
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Für 110€ hätte ich es sofort gemacht ,was hat der Typ mir denn da ans Bein gebunden?
Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

Beitrag von silversurfer »

Also 600 ist wohl echt Wucher dann. Der hatte wohl keine Lust was dran zu machen... Gabs eigentlich als Sonderausstattung einen Beifahrerairbag, den man mit dem Schlüssel deaktivieren kann?
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Ganz ehrlich? Nur zum Räder eintragen würd ich einfach denn Stecker von der Lampe abziehen...
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Im Golf 4 Limo gab es sowas (glaube ich)


@hhgeh281 Da muss unter Airbag stehen Beifahrerairbag 1 und das musst du auf 0 setzen !!
Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

Beitrag von silversurfer »

Auf die Idee mit Stecker abziehen bin ich auch schon gekommen. Das werd ich wohl dann auch machen in der Hoffnung, dass der Prüfer da kein Auge drauf wirft..
Zuletzt geändert von silversurfer am 10. Apr 2012 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Ist doch beim Felgen eintragen gar nicht von belang,...

Zur Hu/Au sollte das doch wieder funktionieren^^
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder