Welche ET Größe bei 16"

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
toddi34
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 12. Mär 2012 22:57
Wohnort: Schleswig-Holstein

Welche ET Größe bei 16"

Beitrag von toddi34 »

Hi,
ich bin Thorsten und neu hier(stelle mich auch noch vor).

Ich möchte gerne auf meinem Golf3 Cab Tiefbettfelgen haben und habe auch welche gefunden.

DBV Caribic Cup vorne 7,5x16 und hinten 9x16. Beide liegen im Bereich ET 30(ich meine ET30 VA und ET35 HA) mit 215/40/16

Gutachten für TÜV Eintragung gibt es im Netz. Mein Golf ist mit TA Technix Fahrwerk tiefergelegt. Bin unsicher ob das passt.
Danke für eure evtl. Hilfen

Thorsten
Benutzeravatar
tonitoni
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 20. Dez 2011 00:36
Wohnort: Werdau

RE: Welche ET Größe bei 16"

Beitrag von tonitoni »

ich hab 7,5x16 et25
und 9x16 et 15
mit jeweils 215/40R16

ebenfalls mit Ta-Technix tiefergelegt.. fast am Gewindeende tiefergelegt ..
ich habe meine Radläufe gebördelt und auch leicht gezogen. hinten mit federwegsbegrenzern den so schon nur noch geringen komfort noch geringer gestaltet und gut wars ..

http://img710.imageshack.us/img710/3726/86675134.jpg

so sieht das dann aus

vorne geht nicht noch breiter, den abstand zum federbein weiß ich gerade auch nicht.
hinten könnten allerdings noch 10mm platten drauf :)
Zuletzt geändert von tonitoni am 10. Apr 2012 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
toddi34
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 12. Mär 2012 22:57
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von toddi34 »

Danke für eine schnelle Antwort. Meinst du ich muss hinten umbördeln. Eigentlich will ich Felgen raufmachen und gut, evtl. Fahrwerkshöhe noch anpassen(ist sehr tief), mehr nicht. Sieht natürlich sehr gut aus bei dir aber ziehen,bördeln?? Begrenzer habe ich drin, 55/90 Fahrwerk
ET der Felgen 30/35
Zuletzt geändert von toddi34 am 10. Apr 2012 15:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
tonitoni
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 20. Dez 2011 00:36
Wohnort: Werdau

Beitrag von tonitoni »

das kann man so pauschal immer ganz schlecht sagen.
kann passen, muss aber nicht. kann sein das es dem TÜV-Prüfer reicht .. kann aber sein das er mehr platz haben möchte..
bei so einer Breite steht sicherlich eh im Gutachten der Felgen das die Radlaufkanten anzulegen sind?!
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Hinten musst du min. bördeln
vone würde ich mal sagen Nein!!
toddi34
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 12. Mär 2012 22:57
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von toddi34 »

Hi,
kurze Frage noch mal an die Freaks. Bei Tunershop gibt es ein Gutachten für genau die Größe für 25 Euronen. Hat jemand von euch so ein Gutachten? Ich finde nur 7,5x16 und die ABE aber 9x16 finde ich kein Teilegutachten. Hat jemand ein Tipp?

http://www.tunershop.de/Gutachten/Felge ... 40313.html

http://www.dbv-online.de/?in=3&lang=DE
Gruß
Thorsten
toddi34
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 12. Mär 2012 22:57
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von toddi34 »

So hab die Felgen drauf und es schleift nichts. Wenn, wahrscheinlich bördeln hinten das wars. Danke für die schnellen Antworten und vorstellen mit sauberen Bildern mache ich demnächst.

Gruß
Thorsten

http://www.computertechnik-bueroservice.de/Cab.JPG
Benutzeravatar
tonitoni
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 20. Dez 2011 00:36
Wohnort: Werdau

Beitrag von tonitoni »

siehste passt es doch :)
prima.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder