[Golf 3] Holla die Waldfee
Moderator: Christian
- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Holla die Waldfee
Hallo,
so, nachdem ich hier ja schon ne Weile dabei bin, hier mal mein 1,8 Liter - 90 PS - Bon Jovi seit 31.05.1996 auf eigenen Reifen unterwegs.
Hab' ihn im September 2009 aus den Händen eines griechischen Fähnchen - Händler erlöst mit 126.000 km, zur Zeit 143.000 km weit gelaufen.
Inzwischen hab' ich ein paar Kleinigkeiten gemacht:
Beleuchtung:
Hella Celis in chrom
Klarglasblinker vorne und seitlich
Klarglasbelenden für Nebler
rotweiße In Pro-Rücklichter
Abgasanlage:
Supersport ESD mit 2 X 80 mm in rund
Fahrwerk / Räder / Reifen:
Serienfahrwerk komplett neu (tiefer geht nicht wegen Garagenausfahrt :wall:
OZ Supertourismo WRC - Felge
Reifen noch Toyo - kommt aber für das Frühjahr was neues
Musikanlage:
Blaupunkt CD- Radio mit MP3 + USB Anschluß
Rainbow Sound Line SL 100 im A-Brett
Blaupunkt CD Wechsler im Kofferraum
Karrosseriearbeiten:
Kotflügel links und rechts entrostet und neu lackiert
Türgriffe und Spritzdüsen in Wagenfarbe
Sicken in Front- und Heckschürze in weiss foliert
Elektrik / Elektronik:
Verdecksteuerung umgebaut
Waeco ZV mit Funk
Beleuchtung auf rot-blau geändert
Holla die Waldfee
so, nachdem ich hier ja schon ne Weile dabei bin, hier mal mein 1,8 Liter - 90 PS - Bon Jovi seit 31.05.1996 auf eigenen Reifen unterwegs.
Hab' ihn im September 2009 aus den Händen eines griechischen Fähnchen - Händler erlöst mit 126.000 km, zur Zeit 143.000 km weit gelaufen.
Inzwischen hab' ich ein paar Kleinigkeiten gemacht:
Beleuchtung:
Hella Celis in chrom
Klarglasblinker vorne und seitlich
Klarglasbelenden für Nebler
rotweiße In Pro-Rücklichter
Abgasanlage:
Supersport ESD mit 2 X 80 mm in rund
Fahrwerk / Räder / Reifen:
Serienfahrwerk komplett neu (tiefer geht nicht wegen Garagenausfahrt :wall:
OZ Supertourismo WRC - Felge
Reifen noch Toyo - kommt aber für das Frühjahr was neues
Musikanlage:
Blaupunkt CD- Radio mit MP3 + USB Anschluß
Rainbow Sound Line SL 100 im A-Brett
Blaupunkt CD Wechsler im Kofferraum
Karrosseriearbeiten:
Kotflügel links und rechts entrostet und neu lackiert
Türgriffe und Spritzdüsen in Wagenfarbe
Sicken in Front- und Heckschürze in weiss foliert
Elektrik / Elektronik:
Verdecksteuerung umgebaut
Waeco ZV mit Funk
Beleuchtung auf rot-blau geändert
Holla die Waldfee
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Holla die Waldfee am 31. Okt 2011 16:06, insgesamt 3-mal geändert.
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Fortuna
@Christian: Schau mal! :zwinker:
[quote]Original von Holla die Waldfee
Karrosseriearbeiten:
Sicken in Front- und Heckschürze in weiss foliert[/quote]

Gruß*Forti [/quote]
wer lesen kann ist klar im Vorteil!
jaja..
@Christian: Schau mal! :zwinker:
[quote]Original von Holla die Waldfee
Karrosseriearbeiten:
Sicken in Front- und Heckschürze in weiss foliert[/quote]

Gruß*Forti [/quote]
wer lesen kann ist klar im Vorteil!
jaja..
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
RE: Holla die Waldfee
So,
für das Frühjahr gab's neue Sitze.
Holla die Waldfee
für das Frühjahr gab's neue Sitze.
Holla die Waldfee
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
RE: Holla die Waldfee
Kurz - Info zur Oster Tour am Comer See:
Freitag:
nach San Bernardino Tunnel das Verdeck auf bei tollem Wetter;
wenn ich an die Stadtrunde in Como denke, bekomme ich immer noch
schweißnasse Finger und ohne Navi würde ich heute noch die richtige
Straße suchen ..... :turn:
Samstag:
Wetter war gemischt, trotzdem hatten wir Spass beim Wanderen und bissi
Autofahren;
Sonntag:
eine der Besten Strecken die ich je mit Auto oder Mottorad gefahren bin !!!!!
150 km Kurven und absolutes freies Fahren. Das hat mich mindestens 3.000 km
Reifen und Bremsen gekostet - aber egal hat sich auf jeden Fall gelohnt :daumen:
Montag:
Rücktour per Autobahn - nur 5 Minuten vor dem Pfändertunnel gestanden.
Fazit:
absolut einmaliges Hotel - :daumen:
absolut einmaliges Fahrerlebnis - :daumen:
Da war ich definitiv nicht das letzte Mal.
Holla die Waldfee
Bild ist vom Passo di Valsecca
Freitag:
nach San Bernardino Tunnel das Verdeck auf bei tollem Wetter;

wenn ich an die Stadtrunde in Como denke, bekomme ich immer noch
schweißnasse Finger und ohne Navi würde ich heute noch die richtige
Straße suchen ..... :turn:
Samstag:
Wetter war gemischt, trotzdem hatten wir Spass beim Wanderen und bissi
Autofahren;
Sonntag:
eine der Besten Strecken die ich je mit Auto oder Mottorad gefahren bin !!!!!
150 km Kurven und absolutes freies Fahren. Das hat mich mindestens 3.000 km
Reifen und Bremsen gekostet - aber egal hat sich auf jeden Fall gelohnt :daumen:
Montag:
Rücktour per Autobahn - nur 5 Minuten vor dem Pfändertunnel gestanden.
Fazit:
absolut einmaliges Hotel - :daumen:
absolut einmaliges Fahrerlebnis - :daumen:
Da war ich definitiv nicht das letzte Mal.

Holla die Waldfee
Bild ist vom Passo di Valsecca
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
geschafft !
So Forum,
das Jahr ist fast vorbei und es war mit dem Cabrio wieder eine Supersaison.
Die Ausfahrt zum Comer See war echt vom Allerfeinsten aber auch die anderen
Tagestouren waren spitze. Gut gefallen hat mir die Schwarzwald - Hochstraße
von Pforzheim nach Freudenstadt und der Fahrspass auf der "Alb-rauf-Alb-runter-Tour".
Das war wirklich Fahren wie in den Alpen, Kurven und Wetter haben sich da ganz toll
ergänzt.
Zum Jahresende gab es dann nochmal ein Jubiläum. Wünsch allen eine schrottfreie
Saison 2013 und viel Spass beim Fahren.
Holla die Waldfee
P.S.: Falls jemand in 2013 gerne mal mitfahren will - einfach melden.
das Jahr ist fast vorbei und es war mit dem Cabrio wieder eine Supersaison.
Die Ausfahrt zum Comer See war echt vom Allerfeinsten aber auch die anderen
Tagestouren waren spitze. Gut gefallen hat mir die Schwarzwald - Hochstraße
von Pforzheim nach Freudenstadt und der Fahrspass auf der "Alb-rauf-Alb-runter-Tour".
Das war wirklich Fahren wie in den Alpen, Kurven und Wetter haben sich da ganz toll
ergänzt.
Zum Jahresende gab es dann nochmal ein Jubiläum. Wünsch allen eine schrottfreie
Saison 2013 und viel Spass beim Fahren.
Holla die Waldfee
P.S.: Falls jemand in 2013 gerne mal mitfahren will - einfach melden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Comer See 2013
Hallo Forum.
so die Planung für Ostern 2013 kommt so lansam in Schwung.
Wenn das Wetter gut wird fahren wir auf jeden Fall wieder an den Comer See. 8o
Programmwäre dann:
Karfreitag: Hinfahrt - über Via Mala und San Bernadino Tunnel
Ostersamstag: Kulturprogramm mit Sehenswürdigkeiten am See oder Wanderung oder Ausfahrt vom letzten Jahr ..... kann jeder machen was er will
Ostersonnag: Ganztages Ausfahrt -Strecke wird auf jeden Fall wieder kurvig mit vielen highlights.
Osermontag: Heimfahrt
Übernachtung: letztes Mal waren wir im Aurora
http://www.hotelauroralezzeno.com
DZ mit Frühstück ca. 90,- Euro
In dem Rahmen wird es dieses Jahr auch wieder werden.
Wer Interesse hat bitte per e-mail melden.
Holla die Waldfee
so die Planung für Ostern 2013 kommt so lansam in Schwung.
Wenn das Wetter gut wird fahren wir auf jeden Fall wieder an den Comer See. 8o
Programmwäre dann:
Karfreitag: Hinfahrt - über Via Mala und San Bernadino Tunnel
Ostersamstag: Kulturprogramm mit Sehenswürdigkeiten am See oder Wanderung oder Ausfahrt vom letzten Jahr ..... kann jeder machen was er will
Ostersonnag: Ganztages Ausfahrt -Strecke wird auf jeden Fall wieder kurvig mit vielen highlights.
Osermontag: Heimfahrt
Übernachtung: letztes Mal waren wir im Aurora

http://www.hotelauroralezzeno.com
DZ mit Frühstück ca. 90,- Euro
In dem Rahmen wird es dieses Jahr auch wieder werden.
Wer Interesse hat bitte per e-mail melden.
Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder