Anschlussfragen Anlage

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Patrick Star
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 14. Okt 2011 00:10
Wohnort: Leverkusen

Anschlussfragen Anlage

Beitrag von Patrick Star »

Hallo,

Wollte nun ein bisschen am Sound im Cab was machen.
Radio ist ein JVC KD-r411
http://www.amazon.de/JVC-MP3-CD-Tuner-F ... B0030DGZAI

Lautsprecher sind 4 von JL Audio fürs Armaturenbrett und die Türen.
Die 1. Endstufe ist eine helix dark blue four für die lautsprecher und die 2. eine Kenwood KAC-716 für den Sub(Caliber CWP8).
1. http://www.powernetshop.at/verstaerker/ ... p-219.html
2. http://www.kenwood.de/WebFiles/File/de/ ... kac716.pdf
3. http://www.ciao.de/Caliber_CWP_8__1895333

So jetzt hätte ich noch ein paar Fragen
1. Die helix hat 2 Line outs und 1 Line in.
Kann ich das chinch Kabel vom Radio in den Line-in von der Helix stecken und vom line out der Helix durch ein weiteres Chinch Kabel die Kenwood in den Line-in ansteuern?
2. Muss ich 2 +Stromkabel von der Batterie zu den Endstufen legen? Welchen Querschnitt müssen diese haben oder reicht eine die sich teilen lässt?
3. Welche Sicherung sollte ich vorne an der Batterie benutzen?
4. Kann ich die Massekabel zusammen legen und am gleichen Punkt verschrauben? Welchen Querschnitt sollten diese haben?

Bin noch ganz neu in der Materie und hoffe ihr könnt mir helfen :h-e-l-p:
Schönen Abend
Patrick
Benutzeravatar
DocHolliday
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 117
Registriert: 31. Aug 2009 18:14
Wohnort: Fluorn
Kontaktdaten:

Beitrag von DocHolliday »

Hallo Patrick,

um es gleich vorweg zu nehmen, ja das mit dem Chinch geht, ist zwar nicht optimal aber ok. Besser wäre wenn die Headunit (Radio) 2 Vorverstärkerausgänge (Chinch) hätte. Dann wären beide Endstufen separat zu steuern. Ehrlichgesagt sollte man min. 120 Euro für eine untere Mittelklasse Headunit ausgeben, aber das ist Dir überlassen.

Desweiteren hast Du mit der Helix Endstufe ein 4-Kanal Gerät. Das heisst im Klartext, es reicht vollkommen das Frontsystem, also jeweils TMT (Tiefmitteltöner) und HT (Hochtöner) an 2 Kanäle der Endstufe und den Sub an die anderen 2 Kanäle gebrückt anzuschließen. Dann erübrigt sich das mit dem Chinch, da Du nur eine Endstufe benötigst.

Dann ist mir aufgefallen, dass Du als Sub das Caliber System nehmen willst...das ist laut Beschreibung ein 2 Komponentensystem, also TMT und HT...das funzt nicht! Falls ich was falsch verstanden habe klär mich bitte auf :)

Strom holst Du klar von der Batterie am besten mit min. 1x35mm² für + und den Minus nimmst mit dem gleichen Querschnitt am besten von einer Schraube an dem die hinteren Gurte befestigt sind. Sicherung (nur für +) ca. 60A. Masse kannst übrigens Zusammenlegen, das spielt keine Rolle (Für den Fall mit 2 Endstufen...)

Hoffe ich konnte ein wenig helfen :daumen:

Gruß

Doc
Patrick Star
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 14. Okt 2011 00:10
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Patrick Star »

Hi Doc-
hilt mir auf jeden Fall schon weiter!
Die aufgelisteten Sachen ausser der Helix waren gegeben und ich habe sie günstig von einem Bekannten bekommen, der sich aber leider nicht auskennt :/
Der Grund mit den 2 Endstufen war, dass die kenwood defekte lautsprecherbuchsen hat und daran nur der Sub über Speaker out angeschlossen werden kann!
Also der Caliber ist ein reiner kleiner Subwoofer, steht so auch in der Beschreibung(Anleitung) drin. In dem Link hat derjenige wohl was gebastelt, da die kleinen Hochtöner nicht zum Inhalt gehören.
Den Caliber hab ich in ein kleines Bassreflexgehäuse gesetzt und bin auch zufrieden mit dem Bass.
Kann ich ein normales Kabel aus dem Baumarkt verwenden für den +-Pol und Masse? Oder sollte es ein spezielles Audiokabel sein?
Vielen Dank dir schonmal!
Benutzeravatar
DocHolliday
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 117
Registriert: 31. Aug 2009 18:14
Wohnort: Fluorn
Kontaktdaten:

Beitrag von DocHolliday »

Schau mal hier rein, Frauke hat da einen klasse Link reingesetzt, der Deine Fragen mehr als beantworten sollte.

Hifi Fragen

Ansonsten schaust im Forum mal unter Tips&Tricks, da müsste noch irgendwo ein Beitrag von "Baldur" sein, der hat einen Hifi Ausbau von A-Z perfekt erklärt.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]