Golf 3 Zebi´s Little Schocko Monster

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

nene bei dunkelheit habe ich noch keine fotos gemacht (glaub ich) hatte es auch ober mal alles voll gehabt waren da noch insgesammt 108 led´s. aber es war einfach viel zu hell.... so ganz fertig ist der motor noch nicht... aber alles ist machbar :D


ja habe ich schon... naja.. da ich eh nicht der pure basshörer bin ist das ausreichend :) hab es mal grob ausgelittert sind ca 28 L geschlossen
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

so neus vom cab... kompressor ist überarbeitet einlass und auslass komplett optimiert auf 76mm. 1 mai kann kommen ! jedoch rege ich mich über das geheule des kompressors auf ! aber für alles gibt es eine lösung ;) und die werde ich auch noch finden ! hab mir überlegt eine art schalldämpfer zu bauen und vor dem luftfilter zu setzen da das geheule nur daraus brüllt ! aber muss noch pläne schmieden wie ich es angehe.. versuche heute bilder zu machen wie es momentan aus sieht
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Uiiiiii, sehr schick.. Dein Motorumbau gefällt mir sehr muss ich sagen :zwinker:
Aber dich stört wirklich das Geheule des Kompressors? :D
Wo treibst du dich denn am 1. Mai rum? :daumen:
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

dankeschön.
ja er ist wirklich sehr laut !! aber lasse mir noch was einfallen.
am 30.4 zum 1.mai treffen wir uns alle um 23.30 in neuss zum season opening. quatschen und mit anschließender tour durch die stadt
komm vorbei wenn du es schaffst und es nicht zu weit ist :zwinker:
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Jo, bei Ingo und Anti waren die Dinger auch so laut. und glaube Ingos hat alles getrumpft.

Wobei ein Corri am WE ni Löhne auch ziemlich böse vor sich hin pfiff, als er einrollte...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

[quote]Original von Christian
Jo, bei Ingo und Anti waren die Dinger auch so laut. und glaube Ingos hat alles getrumpft.

Wobei ein Corri am WE ni Löhne auch ziemlich böse vor sich hin pfiff, als er einrollte... [/quote]

Hatte ja auch nicht nur einen, sondern direkt zwei offene Luffis :schwanz:
War aber alles andere als Alltagstauglich - besonders auf der Autobahn auf Dauer nicht mehr schön.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ach Jungs.. Das Gesäusel eines Kompressors.. Und wer der dann unter Last auf Touren kommt......
Wieso gibt es hier keinen verliebten Smiley? :wall: :hopp:

Aber sorry, Neuss sind lt. Maps 212Km.. :zwinker:

PS: Wird der Ingo seine goldene Kanonenkugel denn zukünftig täglich bewegen? Wenn du von Alltagstauglichkeit sprichst? :)
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

[quote]Original von Debo16V


PS: Wird der Ingo seine goldene Kanonenkugel denn zukünftig täglich bewegen? Wenn du von Alltagstauglichkeit sprichst? :) [/quote]

Für den Alltag hab ich meinen LPG-Variant. Ist billiger, hat mehr Stauraum und da kann ruhig was dran kommen :D
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

[quote]Original von EternaX
[quote]Original von Debo16V


PS: Wird der Ingo seine goldene Kanonenkugel denn zukünftig täglich bewegen? Wenn du von Alltagstauglichkeit sprichst? :) [/quote]

Für den Alltag hab ich meinen LPG-Variant. Ist billiger, hat mehr Stauraum und da kann ruhig was dran kommen :D [/quote]


dachte fährst seat ibiza???
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote]Original von EternaX
[quote]Original von Debo16V


PS: Wird der Ingo seine goldene Kanonenkugel denn zukünftig täglich bewegen? Wenn du von Alltagstauglichkeit sprichst? :) [/quote]

Für den Alltag hab ich meinen LPG-Variant. Ist billiger, hat mehr Stauraum und da kann ruhig was dran kommen :D [/quote]

Na siehst du :daumen:
Und jetzt lassen wir Zebi wieder seinen Platz, genug Off-Topic :turn:
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

Danke Debo :klopf:

wenn nur das tzischen laut wäre könnte man ja noch mit leben...

schonmal einen V8 ohne luftfilter gehört ?? so hört sich der kompi an was aus dem lüftfilter kommt !! ist nicht wirklich toll.. vvvvviiieell zu laut !!!die eisenmann auspuffanlage hört man überhaupt nicht mehr !

was fuckt mich das teil ab :D wenn ich keine lösung dafür finden sollte baue ich ihn wieder aus ! :wall:
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Versuchs doch mal mit einem ganz normalen Luftfilterkasten aus einem Kleinwagen, den Du vllt hinter die Frontschürze setzen kannst.
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

die idee ist gut .... nur brauche ich einen kasten der richtig klein ist und anschlüsse in 76mm hat !
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

selbst bauen keine alternative? oder wird tüv dann meckern?! kann man ja maximal selbst zusammenschweißen quasi wenn man die anschlüsse kennt und alles
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Zebi
die idee ist gut .... nur brauche ich einen kasten der richtig klein ist und anschlüsse in 76mm hat ! [/quote]

guck dich doch mal im kleineren Lager oder älteren Lager von VW um

Golf 1 oder 2, Polo und Lupo.
Kleiner Wagen, kleiner Luftfilterkasten.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
sonar
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 196
Registriert: 11. Apr 2007 12:05
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von sonar »

Lupo kanns du vergessen, den hatte ich, da sind 2 kleine Luftfilter verbaut und unmöglich bei einem anderem Motor anzuwenden
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

genau das ist es ja.. selbst wenn er klein genug wäre habe ich den anschlussdurchmesser nicht die haben alle nur 55mm ich brauche aber mind. 76
wenn alle stricke reißen muss ich wieder das gfk aus dem regal holen und mir einen bauen.
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

ich habe gestern mal was experimentiert und hatte ein luftfiltrerkasten von einem seat ibiza da und provisorisch angeschlossen. das geheule ist komplett weg !!

fahre gleich mal zum schrottplatz und suche mir da einen der kleinsten luftfilter und schau mal wie ich das rätsel lösen kann. habe da schon einen in aussicht nur ist er aus blech.. meint ihr das sich dort der klang wiedergibt ?
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Zebi
ich habe gestern mal was experimentiert und hatte ein luftfiltrerkasten von einem seat ibiza da und provisorisch angeschlossen. das geheule ist komplett weg !!

fahre gleich mal zum schrottplatz und suche mir da einen der kleinsten luftfilter und schau mal wie ich das rätsel lösen kann. habe da schon einen in aussicht nur ist er aus blech.. meint ihr das sich dort der klang wiedergibt ? [/quote]

hmm, ja könnte ich mir vorstellen.
Kunststoff ist in dem Fall ja wesentlich dicker. und vibrationsärmer.
Könnte also sein, das man davon was hört.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

okay so habe gestern einen gefunden der nicht zu kein ist aber passen kann.. habe ihn mal drunter gemacht und festgestellt das er immer noch heult auf jedenfall leiser aber muss wohl doch iwie einen großen verbauen damit ruhe ist... aber so reicht es erstmal.. heute baue ich ihn mal zusammen und mache ein paar fotos..
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]