Hallo!
Mit meinen jetzigen Rückleuchten bin ich von der Optik her zufrieden. Jedoch nervt es mich total, dass ich da keine vernünftigen roten Glühlampen für finde.
Habe schon vieles probiert:
rote gekauft -> leuchten zu dunkel und eher rosa
weiße mit rotem Lampenlack bemalt -> s. oben
chrombedampfte, die rot leuchten sollen -> tun sie auch, allerdings viiiiel zu dunkel! :meckern:
Habe jetzt endgültig die Nase voll davon und möchte jetzt gerne auf LED umsteigen. Wichtig ist mir, dass die Rückleuchten dunkel sind, man keinen Reflektor brauch und sie einfach nur vernünftig rot leuchten. Bin dann auf DIESE hier gestoßen. Meine jetzigen sehen haargenauso aus, nur halt ohne LEDs.
Jetzt habe ich allerdings von Problemen beim Anschluss von LED-Rückleuchten am Facelift gehört. Schwierig soll es wohl irgendwie beim dritten Bremslicht werden.
Könntet ihr mir mal erklären, wie der Einbau zustatten geht?
Idealerweise vllt. auch Erfahrungen mit JOM-LEDs?
Oder sogar alternativen?
LED-Rückleuchten anschließen
Moderator: Christian
- Golffreak
- Cabrio-As
- Beiträge: 1147
- Registriert: 6. Feb 2009 20:31
- Wohnort: Niedersachsen SZ
- Kontaktdaten:
RE: LED-Rückleuchten anschließen
Hey einbauen anschließen.
Zwischen klemme 1 und 7 einen Wiederstand löten haben einen 500ohm 0.25 Watt genommen und gut ist.
Mit den Klemmen bin ich mir nicht zu 100% sicher. Sind die beiden äußersten.
Zwischen klemme 1 und 7 einen Wiederstand löten haben einen 500ohm 0.25 Watt genommen und gut ist.
Mit den Klemmen bin ich mir nicht zu 100% sicher. Sind die beiden äußersten.
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 4. Mai 2012 11:48
- Wohnort: 456
- Kontaktdaten:
So, Lampe heute Abend eingebaut. Super hell. Nur leider habe ich kein Photo machen können. Um euch einen Eindruck zu vermitteln muss ja nun mal der Blitz aus. Wie ich led outdoor lighting fixtures
led panel light
LED strip Wholesaler
feststellen musste, kann man meine Kamera bei Dunkelheit vergessen. Probleme gab es nur bezgl.P.S. Sollte sie die Lampe wieder erwarten lösen, werde ich an der derzeit gewählten Position dünn etwas Pattex verstreichen um einen "festen" Untergrund für 2 PowerStrips zu bekommen.
led panel light
LED strip Wholesaler
feststellen musste, kann man meine Kamera bei Dunkelheit vergessen. Probleme gab es nur bezgl.P.S. Sollte sie die Lampe wieder erwarten lösen, werde ich an der derzeit gewählten Position dünn etwas Pattex verstreichen um einen "festen" Untergrund für 2 PowerStrips zu bekommen.
DFDF
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]