Welches Fahrwerk?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Mike101
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 14. Mai 2012 08:04
Wohnort: Deutschland

Welches Fahrwerk?

Beitrag von Mike101 »

Hi ich fahre einen Golf 4 Cabrio BJ 2001 mit 101PS
Derzeit suche ich ein Gewindefahrwerk
Welches könnt Ihr mit empfehlen ?
Ich möchte ca 700€ ausgeben.
Ich verzichte gerne ein wenig auf den Komfort, dafür soll es aber auch schön runtergehen :)
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Wenn de auf Komfort verzichten kannst ,hau dir das TA-Technix Fahrwerk (ca.169€) rein und du hast noch Geld für schicke Felgen übrig. :zwinker:
Das Fahrwerk fahren viele hier im Forum.....
Vogelfrei
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 18. Mai 2011 16:29
Baujahr: 1996
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Tobias
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Vogelfrei »

Original von thyphon2000
Wenn de auf Komfort verzichten kannst ,hau dir das TA-Technix Fahrwerk (ca.169€) rein und du hast noch Geld für schicke Felgen übrig. :zwinker:
Das Fahrwerk fahren viele hier im Forum.....
Dann verzichtet er aber nicht auf ein wenig, sondern komplett auf Komfort ;)
Ich hab es "leider" auch und es knüppelhart... Aber eben günstig.
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

ich fahr auch das TA-Technix und bin voll zufrieden.. klar manchmal sind paar bodenwellen sehr sehr spürbar heftiger aber ansonsten find ichs nichmal halb so schlimm.. hab da schon 20000km drauf.. und passt.. läuft.. nix zu meckern
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Habt ihr schon die Board Suche genutzt .... bin der Meinung das Thema Fahrwerk ist schon öfters behandelt worden .... ...

Ich fahre das Weitec Hicon GT und bisher hab ich nichts zu bemängeln ...


Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

fahre das ta im vr6
und das h&r im cab.

Das H&R ist das schlimmste was ich je hatte. :meckern:

Mit dem ta bin ich mehr als zufrieden. :daumen:
Es ist schön stramm aber nicht zu hart.
Ist meine meinung.Würde es immer wieder kaufen und verbauen.
Mike101
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 14. Mai 2012 08:04
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Mike101 »

Also wie gesagt, ich hätte schon gerne ein Fahrweg so bis 700€
Ich halte nichts von AT und wie die alle heißen, die hatte ich vor 10 Jahren auch schon verbaut. Die Dinger sind am Anfang straff und nach 1-2 Jahren fahren die sich nicht mehr so gut.
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Weitec Hicon GT ... ist eine KW Tochterfirma ... und seit 3 Jahren kaum ein Unterschied in dem Fahrverhalten ....


Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder