[Karosserie] Kotflügel umbauen vom Golf??

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
schwarzefee
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 30. Mai 2012 12:50
Wohnort: Gummersbach

Kotflügel umbauen vom Golf??

Beitrag von schwarzefee »

Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen oder mir tips geben.


Meein Golf brauch neue Kotflügel, hab zufallig für rechts noch einen bekommen gebraucht, der muss eingebaut werden.

Für die linke Seite bekomm ich keinen Horror!!!! und da kann ich unten schon ne Faust durchstecken da der so vergammelt ist dort unten!!!

Leider gibt es im zubehör keinen :-( bei VW unverschämt teuer!!!

Jetzt hab ich gedacht von einem normalen G9ld einen zu holen und den dann umzubauen zu kürzen und was noch gemacht werden muss.

Hab Ihr da Erfahrung mit? Oder eine andere Idee wo mal eventuell den Iotflügel bekommt??

Wäre Super lieb was zu hören

Danke!!!
WEnn Du helle Dinge dekst, wirst Du helle Dinge an Dich ziehen :-)
Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

Beitrag von silversurfer »

Also selbst hab ichs noch nicht gemacht, aber mein Kumpel. Das ist soweit eigentlich kein Problem. Nur unten abtrennen, abkanten und Loch bohren.

:D
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3156
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Schau mal hier, der Jan kommt wohl immer günstig an neue:

KLICK
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
max
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 16
Registriert: 27. Feb 2011 06:41
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von max »

Wenn das mit dem Umbau wirklich gehen sollte dann hätte ich noch einen Linken vom Golf 3 Original VW! Kein Rost, Blinkerloch ist eckig und Antenne gecleant. Kann ich grundiert verschicken

EDIT: Sehe gerade du hast BHJ 95 dann brauchst wohl ovale
Zuletzt geändert von max am 31. Mai 2012 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von max
EDIT: Sehe gerade du hast BHJ 95 dann brauchst wohl ovale [/quote]

Eigentlich nicht - meine beiden 95er Cabrios hatten/haben jeweils eckige Löcher in den Kotis. Änderung auf ovale Blinker erfolgte 1996.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
schwarzefee
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 30. Mai 2012 12:50
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von schwarzefee »

Ich hab eckige drinnen möchte aber ovale die sind schöner :-)

Für rechts hab ich noch einen bekommen bei ebay gebraucht auch gleiche Farbe aber für rechts nichts zu machen :-(

Werd mir einen vom normalen Golf zulegen und dann müssen meine Bastler alles geben damit er passt :-)


Dann werd das Baby zum lacken brigen nach Polen :-))) da bin ich mal gespannt
WEnn Du helle Dinge dekst, wirst Du helle Dinge an Dich ziehen :-)
DerArnold
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 15. Apr 2012 19:20
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von DerArnold »

Also ich hab das selbe Problem.
Ich hab mir auch schonmal Gedanken darüber gemacht vom normalen G3 welche zu nehmen ich kann mir nur leider nciht vorstellen wie das mit dem Umkanten vernünftig klappen soll das ist ja sage ich mal kein grades Blech der Kotflügel geht ja um die Ecke in die Radhausschale rein...Wie kantet man da sauber ?? ?(
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

[quote]Original von Fortuna
[quote]Original von max
EDIT: Sehe gerade du hast BHJ 95 dann brauchst wohl ovale [/quote]

Eigentlich nicht - meine beiden 95er Cabrios hatten/haben jeweils eckige Löcher in den Kotis. Änderung auf ovale Blinker erfolgte 1996.

Gruß*Forti [/quote]

Ist nicht ganz richtig. Ab Modelljahr 1996 (heißt ab August 1995) wurden die Ovalen Blinker verwendet.
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

[quote]Original von DerArnold
Also ich hab das selbe Problem.
Ich hab mir auch schonmal Gedanken darüber gemacht vom normalen G3 welche zu nehmen ich kann mir nur leider nciht vorstellen wie das mit dem Umkanten vernünftig klappen soll das ist ja sage ich mal kein grades Blech der Kotflügel geht ja um die Ecke in die Radhausschale rein...Wie kantet man da sauber ?? ?( [/quote]

also an der abkantbank wirds wohl nicht klappen..
würds eher so machen das man da n holzstück.. oder metall oder so in der breite vom kotflügel ende drunter legt und mim hammer und nem stück metall das ganze sauber umbiegt
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Golf3joker
Ist nicht ganz richtig. Ab Modelljahr 1996 (heißt ab August 1995) wurden die Ovalen Blinker verwendet. [/quote]

Hm...da hat´s VW dann aber auch nicht so genau genommen - mein grünes Cab damals war Bj. 11/95 und hatte eckige Blinker in den Kotflügeln. ?(

Naja, BTT. :wink:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
rouCer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 22. Nov 2009 13:40
Wohnort: München

Beitrag von rouCer »

Wenn mann genug handwerkliches Geschick hat, kann man alles Umbauen, ich hatte auch das Rostproblem, vorne links hab dann aber einfach alles was verrostet war abgeflext und mir aus Stahlblech ein neues angefertigt. Wenn man glück hat und die Stege noch halbwegs vorhanden sind, trifft man mit etwas Geschick auch die Form... Allerdings ist kaufen natürlich bequemer...
...Hab eben in der Bucht geschaut und grundierte Kotflügel mit rundem Blinkerloch für 20-30 euro gesehen (links)

PS: Zum umbiegen, habe das auch erst versucht, aber es ist einfacher unten ein stück anzuschweißen , zbs einen winkel, den mat mit einer Borhung versieht, vorallem da ganz unten ja noch dieser versatz ist und man durch das Biegen ja einen Radius bekommt und sich das ganze dann nach außen wölbt.
schwarzefee
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 30. Mai 2012 12:50
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von schwarzefee »

Hallöchen,


also hab die Kotflügel schon dran :-)

Habe einen für 30 € gekauft vom G3 den dann umbauen lassen von den Jungs :-)

Mein Freund fährt nen Opel :-) der kennt sich aus mit schweißen und hat es Tip Top gemacht :-)

Nun darf er sich noch hinten auf die Radläufe stürzen denn da hat der Vorbisitzer so nen scheiß gemacht der Horror!!!

Dann ab zum Lacken :-) hat jemand nen Preis zur Hand aus Polen??
Hab bestimmt schon 5 Email geschriebne aber keine Antwort bekommen, wollen die Leute heut zu Tage kein Geld mehr verdienen??
WEnn Du helle Dinge dekst, wirst Du helle Dinge an Dich ziehen :-)
wm1
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 19. Feb 2011 09:55
Wohnort: Wasserlosen

Beitrag von wm1 »

Habe ich vor 14 Tagen selbst gemacht ,abkanten loch-bohren rest abschneiden fertig

Werner
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von schwarzefee
Mein Freund fährt nen Opel :-) der kennt sich aus mit schweißen und hat es Tip Top gemacht :-)


Dann ab zum Lacken :-) hat jemand nen Preis zur Hand aus Polen??
[/quote]

Opel fahren und nicht schweissen können ist ja wie ins schwimmerbecken gehen und nicht schwimmen können ;)

zum lacken in polen, vor nem jahr hieß es noch 50€ pro element.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote]Original von robert84

Opel fahren und nicht schweissen können ist ja wie ins schwimmerbecken gehen und nicht schwimmen können ;)

[/quote]

Ich kann nicht mehr :klopf:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]