[Karosserie] Viele Fragen zu FW und Felgen
Hallo?
Kann mir niemand was zu dieser Auflage im Gutachten sagen?
Würde mir heute echt gern die Felgen bestellen.
Kann mir niemand was zu dieser Auflage im Gutachten sagen?
Würde mir heute echt gern die Felgen bestellen.
Zuletzt geändert von blacksoul am 4. Jun 2012 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Tja, so ist das eben. Ist oft so, dass Felgen unterschiedlicher Hersteller mit identischer Größe trotzdem unterschiedliche Auflagen im Gutachten aufgeführt haben. Es kann Dir je nach TÜV-Prüfer sogar passieren, dass im Gutachten der jeweiligen Felge z.B. gar keine Auflagen enthalten sind, der Prüfer aber trotzdem auf z.B. Karosseriearbeiten zur Radabdeckung besteht. Ist leider alles möglich.Original von blacksoul
Habe mir übrigens noch die Brock B24 angeschaut. Dort steht folgendes im Gutachten:
Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0°bis 30° vor Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
Wieso muss ich das denn machen? Die Dotz haben die identischen Dimensionen, dort steht dies allerdings nicht als Auflage mit bei.
Bestenfalls fragst Du vorab bei Deinem TÜV nach. Sagst denen, was Du vor hast, welche Rad-/Reifenkombination Du fahren willst, und was der TÜV in diesem Fall von Dir für Maßnahmen verlangt oder ob das einfach so ohne weitere Auflagen eingetragen wird. Ist der sicherste & einfachste Weg.
Gruß*Forti
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Kommt auf den Prüfer an. Wie gesagt, bei meiner aktuellen Rad-/Reifenkombination stand im Gutachten nichts von Bördeln, der Prüfer wollte es aber so. Da machste dann nichts, außer den Prüfer wechseln. Kostet aber alles. Also lieber vorher klären.
Zum Vergleich: Auf meinem ersten Cab hatte ich 7x17 ET38 mit 195/40er Bereifung bei 60/40mm Tieferlegung durch ein Sportfahrwerk. Da hat der Prüfer seinerzeit auch nicht auf Karosseriearbeíten bestanden. Ich weiß wohl nicht mehr, ob im Gutachten etwas von "Kanten umlegen" stand, nehme es aber an...Du siehst, es kann so oder so laufen. Dieses Mal hatte ich einfach Pech.
Gruß*Forti
Zum Vergleich: Auf meinem ersten Cab hatte ich 7x17 ET38 mit 195/40er Bereifung bei 60/40mm Tieferlegung durch ein Sportfahrwerk. Da hat der Prüfer seinerzeit auch nicht auf Karosseriearbeíten bestanden. Ich weiß wohl nicht mehr, ob im Gutachten etwas von "Kanten umlegen" stand, nehme es aber an...Du siehst, es kann so oder so laufen. Dieses Mal hatte ich einfach Pech.
Gruß*Forti
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
wer lesen kann, ist klar im VorteilOriginal von fabiano
ich hab mal zum bördeln ne frage.. un zwar hab ich keskin kt3 195/50/15 drauf et 25.. und will eigentlich nich bördeln da ich es nicht kann ! ist das nötig ??

"Kommt auf den Prüfer an"
Wenn es im Gutachten steht, werden die meisten Prüfer das haben wollen.
Bördeln ist kein Akt. und ne gute Werkstatt macht das auch mal schnell.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- fabiano
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 47
- Registriert: 17. Mai 2012 19:58
- Wohnort: Aglasterhausen
RE: Viele Fragen zu FW und Felgen
hab mir n ta techni bestellt, allerdings weis ich nicht ob ich bördeln muss hab dann jetzt mal im gutachten von der felge geschaut und das gefunden: nur ka ob ich bördeln muss ? also was das bedeutet
zitat gutachten keskin kt3:
das fahrwerk und die bremsaggregate müssen mit ausnahme der in der entsprechenden umrüstmaßnahmen dem serienzustand entsprechen. die zulässigkeit weiterer veränderungen ist gesondert zu beurteilen
zitat gutachten keskin kt3:
das fahrwerk und die bremsaggregate müssen mit ausnahme der in der entsprechenden umrüstmaßnahmen dem serienzustand entsprechen. die zulässigkeit weiterer veränderungen ist gesondert zu beurteilen
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Viele Fragen zu FW und Felgen
ja, gesondert, das heißt, es liegt im Ermessen des Prüfers.
und im Ermessen deiner Sicherheit.
weil wenn der Reifen schleift, und du mit 140 über die Autobahn ballerst und dir der Reifen platz, will ich nicht im Auto sitzen...
guck mal genau, normaler weise steht da noch was anderes.
und im Ermessen deiner Sicherheit.
weil wenn der Reifen schleift, und du mit 140 über die Autobahn ballerst und dir der Reifen platz, will ich nicht im Auto sitzen...
guck mal genau, normaler weise steht da noch was anderes.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- fabiano
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 47
- Registriert: 17. Mai 2012 19:58
- Wohnort: Aglasterhausen
RE: Viele Fragen zu FW und Felgen
paar kumpels von mir meinen, dass ich nicht bördeln muss, da ich nur 195er reifen habe, kann mir aber nciht vorstellen dass das damit etwas u tun hat ?! kommt ja drauf an, ob der bündig ist oder ??
steht noch: an achse ist ggf. durch nacharbeiten der radhausauschnittkanten eine ausreichende freigängigkeit der rad reifenkombination herzustellen
nd sowas steht mehrmals da.. also immer bissl anders
steht noch: an achse ist ggf. durch nacharbeiten der radhausauschnittkanten eine ausreichende freigängigkeit der rad reifenkombination herzustellen
nd sowas steht mehrmals da.. also immer bissl anders
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Viele Fragen zu FW und Felgen
ja, da hast du es doch schon. und GGF ist dann halt Prüferermessen.Original von fabiano
steht noch: an achse ist ggf. durch nacharbeiten der radhausauschnittkanten eine ausreichende freigängigkeit der rad reifenkombination herzustellen
nd sowas steht mehrmals da.. also immer bissl anders
und wenn der das sagt, dann hast du das zu mache.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Sooo, habe gerade nochmal mit meiner Werkstatt telefoniert, die sich auf solche Tuning-Angelegenheiten spezialisiert haben. Am Telefon sagte er mir, dass die Auflage mit dem Ziehen / Bördeln fast immer drin steht. Wenn es allerdings nicht nötig ist, dann brauch es auch nicht gemacht zu werden.
Ich war dann jetzt mal ganz mutig und habe mir gerade die Brock B24 in 7x17 mit 215/35 Falken-Gummis bestellt.
Ich hoffe, dass das alles glatt über die Bühne geht und ich nicht echt noch ziehen lassen muss...
Ich war dann jetzt mal ganz mutig und habe mir gerade die Brock B24 in 7x17 mit 215/35 Falken-Gummis bestellt.
Ich hoffe, dass das alles glatt über die Bühne geht und ich nicht echt noch ziehen lassen muss...
- silversurfer
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 126
- Registriert: 1. Okt 2011 12:31
- Wohnort: Schiffweiler
Nunja, jetzt ist es eh zu spät. In die Breite gehen die Reifen doch nicht, da die Felge ja nur eine 7er ist. Und der 35er Querschnitt macht den Reifen ziemlich flach, oder. So habe ich das jetzt zumindest oft im Netz gesehen. Ansonsten wird der Karren halt nicht ganz 60/40 tiefer. Dann sollte ich das Ziehen doch umgehen können, oder?
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
sicher gehen die in die Breite!Original von blacksoul
Nunja, jetzt ist es eh zu spät. In die Breite gehen die Reifen doch nicht, da die Felge ja nur eine 7er ist. Und der 35er Querschnitt macht den Reifen ziemlich flach, oder. So habe ich das jetzt zumindest oft im Netz gesehen. Ansonsten wird der Karren halt nicht ganz 60/40 tiefer. Dann sollte ich das Ziehen doch umgehen können, oder?
ein 205er oder 195er zieht sich viel flacher über die Felge. ein 215 überlappt die Felge
guck mal, 7" x 2,54 sind 17,78 cm, und ein 215 ist zwischen 21,5 und 22,5 cm breit. die 35 geben den %-Satz an, wie hoch die Flanke im Verhältnis zur Breite ist.
damit kann es durchaus sein, das der Prüfer sagt, bördeln, da der Reifen eher innen und außen ans Radhaus kommen kann.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- silversurfer
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 126
- Registriert: 1. Okt 2011 12:31
- Wohnort: Schiffweiler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]