[Sonstiges] Lenkradverkleidung, Dichtung und Griffschalen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Lenkradverkleidung, Dichtung und Griffschalen

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Hi,

habe da mal drei Fragen zum Cabrio:

Zum Ersten geht die Dichtung an der Fahrertür beim Öffnen und Schließen der Selbigen immer hoch. Ist das "normal"? Kann mich dran erinnern, dass das bei meinem Jubi-Cab auch so war. Bekommt man das irgendwie fest? Kleben? Oder muss die Dichtung getauscht werden?

Zum Zweiten ist die Lenkradverkleidung irgendwie locker. Immer wenn man den Blinker betätigt, bewegt sich die ganze Verkleidung nen gutes Stück mit. Hab mal nen Bild angehängt, da ich sowas immer schlecht erklären kann :D Wie kann man das wieder fest bekommen? Muss dafür das Lenkrad runter? Weil das muss ich dann wieder bei VW machen lassen :(

Und zum Letzten, ist das bei euren Cabrios auch so, wenn man sich abschnallt, dass der Gurt beim "einziehen" dann immer gegen die Griffschale "schlägt"? Unsere Griffschale sieht dementsprechend schon aus.

:meckern:

Danke für eure Zeit :hopp:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Der Gurt fliegt bei mir nicht gegen die Griffschale...ich muss auch dazu sagen das ich den Gurt beim Abschnallen eh immer festhalte!
Zur lenkradabdeckung...da sind von unten 2 Schrauben...die kannst du versuchen wieder fest zu ziehen...bzw. die Verkleidung ganz abzumachen und gucken ob sie zu 100% sitzt!
Geht ohne das lenkrad abzubauen...ist ne Arbeit von 10 Min...

Das Mit der Dichtung habe ich nicht...da müsste ja ne Metalleiste drin sein...evtl. könnte man da iwas machen!
Orko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 26. Apr 2011 19:26
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Orko »

die InnenTürgriffe kosten inkl. Steuer ~ pro Stück 11 euro, Lohnt sich in jedem Fall diese auszutauschen....
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

und das mit der dichtung sollte glaub ich nich normal sein.. und am einfachsten is es wenn man doppelseitiges klebeband drunter macht sitzt dann bombenfest..

oder die dictung zusammenkneifen damit die strammer drauf sitzt
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Hey.. Also ich möchte dir ja nicht zu Nahe treten, aber du solltest dich vllt mal nicht so hektisch abschnallen :D Bei mir ist er auch noch nie an den Griff gedonnert :zwinker:
Zu der Lenkradverkleidung kann ich nur sagen, dass die nicht richtig befestigt ist. Ist wie schon von Anti gesagt ne Sache von 10 Minuten. Du hast von unten 2 Kreuzschrauben, die du rausdrehen kannst. Dann noch oben und unten ziehen, dass die sich trennt (geht etwas schwierig wegen so Führungsnasen - keine Angst). Dann schaust du dir alle Klipse, Halterungen und Nasen an und wenn alles gut ist kannst du es wieder zusammenbauen. Also dazu würde ich erst das Oberteil drauflegen. Passend zwischen den Hebeln links und rechts, dem Warnblinker (beim 3er) und der Lenkradhöhenverstellung (falls vorhanden). Dann das Unterteil von unten hinhalten und schauen, dass in dieses 4-Eck genau passend dein Kabel aus dem Schleifring passt. Wirst du dann schon sehen, kannst den Schleifring aber schätzungsweise 45Grad bewegen. Beim zusammendrücken darauf achten, dass du auch dein Schleifring hinten am Lenkrad mit abdeckst.. Also da ist nochmal eine umlaufende Nut in die die Verkleidung eingreift. Dann noch festschrauben und für gewöhnlich hält die Verkleidung dann super.
Und bei der Leiste.. Mmmh.. Das Problem kenne ich nicht. Aber die wird ja irgendwo anstoßen oder? Schau da doch mal nach, bei mir bewegt die sich nämlich garnicht.. Wurde die mal demontiert?

Sorry für den langen Text :D :zwinker:
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Hi, danke, lieber nen langer Text als gar kein Text. Grad für mich als Laie :D

Zum Anschnallen, ich weiß ja nicht, wie ihr euch abschnallt, aber ich drücke nur den "release"-Button und dann zieht sich der Gurt ein, wie in jedem anderen Auto auch. Wusste nicht, dass man ihn bis zum kompletten einfahren "führen" muss. Vielleicht zieht er sich einfach zu schnell bei mir ein, sodass er immer da gegen schlägt :D

Ich schaue morgen mal an der Lenkradverkleidung, ob ich da nach eurer Beschreibung was machen kann oder ob mir der Airbag ins Gesicht schlägt :D

Und wegen der Dichtung. Es könnte sein, dass die Tür ein minimales Stück "hängt", dass es evtl. daher kommt. Mal morgen auch schauen. Ich als nicht-schrauber :D
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

[quote]Original von whazahhp
Ich schaue morgen mal an der Lenkradverkleidung, ob ich da nach eurer Beschreibung was machen kann oder ob mir der Airbag ins Gesicht schlägt :D[/quote]

Da brauchste keine Angst haben!
Du darfst nur keinen von den Steckern hinter der Verkleidung abziehen, dann ist alles OK!
Für dich als Laie mehr als machbar... ;)
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von Orko
die InnenTürgriffe kosten inkl. Steuer ~ pro Stück 11 euro, Lohnt sich in jedem Fall diese auszutauschen.... [/quote]

er hat nur leider nen CC und da sind die teile meine ich in softschwarz....und das ist nicht mehr lieferbar.
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Ich kaufe mal die Standard-Ausführung. Mal sehen, wie das im Innenraum wirkt. Parallel beobachte ich mal die Bucht und die Foren. Evtl. finde ich ja noch gute Gebrauchte irgendwo. Aber die werden sicher ihren Preis haben.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Also ich habe mich heute extra 3 mal für dich abgeschnallt :turn: :turn: :turn:
Bei mir läuft er an der Brust entlang und dann muss ich nur noch den Arm rausziehen.. brauche ihn also nicht extra führen! Geht der bei dir so ab? :D

Wir vertrauen einfach mal in deine 2 linken Hände und du berichtest uns :zwinker: :daumen:
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Bei uns is da richtig Dampf hinter :) der rollt sich mit ordentlich Zug ein :)
Orko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 26. Apr 2011 19:26
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Orko »

[quote]Original von robert84
[quote]Original von Orko
die InnenTürgriffe kosten inkl. Steuer ~ pro Stück 11 euro, Lohnt sich in jedem Fall diese auszutauschen.... [/quote]

er hat nur leider nen CC und da sind die teile meine ich in softschwarz....und das ist nicht mehr lieferbar. [/quote]


habe ich auch , meine habe ich circa vor nem halben jahr gekauft...
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

[quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=245847#post245847'][quote]Original von Orko
die InnenTürgriffe kosten inkl. Steuer ~ pro Stück 11 euro, Lohnt sich in jedem Fall diese auszutauschen.... [/quote]

er hat nur leider nen CC und da sind die teile meine ich in softschwarz....und das ist nicht mehr lieferbar. [/quote]


Die Lenkradverkleidung hat VW fest gemacht, als sie den Lenkstockhebel (MFA) ausgetauscht haben :D Perfekt, brauch ich das nicht machen :D

Und noch was schönes bestellt und sogar lieferbar gewesen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder