Akenti sucht einen Subwoofer
Moderator: Renegade
Akenti sucht einen Subwoofer
Hey, also als aller erstes. Ich bin ein totaler Ahnungsloser was Sound angeht.
Ich suche einen Subwoofer. Ein Radio habe ich schon aber keine Ahnung ob er für sowas geeignet ist aber denke mal schon Mp3 CD´s kann er lesen. Mein Budget liegt bei 250€.
Und später wollte ich die zwei Lautsprecher die vorne im Amateurbrett sitzen ersetzten durch moderne aber bis dahin muss ich wieder sparen.
Mit gebrauchten Teilen habe ich kein Problem.
Ich suche einen Subwoofer. Ein Radio habe ich schon aber keine Ahnung ob er für sowas geeignet ist aber denke mal schon Mp3 CD´s kann er lesen. Mein Budget liegt bei 250€.
Und später wollte ich die zwei Lautsprecher die vorne im Amateurbrett sitzen ersetzten durch moderne aber bis dahin muss ich wieder sparen.
Mit gebrauchten Teilen habe ich kein Problem.
RE: Akenti sucht einen Subwoofer
[quote]Original von akenti
Hey, also als aller erstes. Ich bin ein totaler Ahnungsloser was Sound angeht.
Ich suche einen Subwoofer. Ein Radio habe ich schon aber keine Ahnung ob er für sowas geeignet ist aber denke mal schon Mp3 CD´s kann er lesen. Mein Budget liegt bei 250€.
Und später wollte ich die zwei Lautsprecher die vorne im Amateurbrett sitzen ersetzten durch moderne aber bis dahin muss ich wieder sparen.
Mit gebrauchten Teilen habe ich kein Problem. [/quote]
Fangen wir mal an, was für ein radio hast du? bevor du hifimässig anfängst solltest du erstmal anständig dämmen und zumindest die metalhalter für die lautsprecher in den türen nachrüsten, sofern kein dsp verbaut ist.
dann solltest du dir zuerst ein anständiges frontsystem kaufen, eton, emphaser oder audiosystems gibts gebraucht schon für schmales geld. (vernünftiges radio vorrausgesetzt). Achte nur drauf das du ein KOMPO und kein KOAX kaufst.
Dann ne entstufe mit guten kabeln, für strom 25² oder aufwärts.
nen sub als aller letztes, es ist sowieso schwierig im cabrio vernünftig bass hinzubekommen, darum solltest du dir zuerst übers frontsystem gedanken machen.
Hey, also als aller erstes. Ich bin ein totaler Ahnungsloser was Sound angeht.
Ich suche einen Subwoofer. Ein Radio habe ich schon aber keine Ahnung ob er für sowas geeignet ist aber denke mal schon Mp3 CD´s kann er lesen. Mein Budget liegt bei 250€.
Und später wollte ich die zwei Lautsprecher die vorne im Amateurbrett sitzen ersetzten durch moderne aber bis dahin muss ich wieder sparen.
Mit gebrauchten Teilen habe ich kein Problem. [/quote]
Fangen wir mal an, was für ein radio hast du? bevor du hifimässig anfängst solltest du erstmal anständig dämmen und zumindest die metalhalter für die lautsprecher in den türen nachrüsten, sofern kein dsp verbaut ist.
dann solltest du dir zuerst ein anständiges frontsystem kaufen, eton, emphaser oder audiosystems gibts gebraucht schon für schmales geld. (vernünftiges radio vorrausgesetzt). Achte nur drauf das du ein KOMPO und kein KOAX kaufst.
Dann ne entstufe mit guten kabeln, für strom 25² oder aufwärts.
nen sub als aller letztes, es ist sowieso schwierig im cabrio vernünftig bass hinzubekommen, darum solltest du dir zuerst übers frontsystem gedanken machen.
RE: Akenti sucht einen Subwoofer
Hey ich habe mir es ander überlegt undzwar wollte ich mir neues Radio zulegen. Undzwar den hier: http://www.amazon.de/Clarion-CZ202E/dp/ ... 576&sr=8-4
Und erstmal nur die zwei LS im Amateurenbrett ersetzten durch einen von den hier:
http://www.amazon.de/dp/B001B72R16/ref= ... B001B72R16
http://www.amazon.de/dp/B001B72R16/ref= ... B001B72R16 Aber ich denk mal das werden eher EL 6 sein. Und nen Subwoofer werde ich mir wahrscheinlich nicht zulegen, da ich nicht wirklich so richtig krassen Bass brauche. Und später will ich die LS in der Tür erneuern und da werde ich wohl auch Dämmen. Aber ist das richtig das im Amateurenbrett 165mm LS schon drinne sind?
Und erstmal nur die zwei LS im Amateurenbrett ersetzten durch einen von den hier:
http://www.amazon.de/dp/B001B72R16/ref= ... B001B72R16
http://www.amazon.de/dp/B001B72R16/ref= ... B001B72R16 Aber ich denk mal das werden eher EL 6 sein. Und nen Subwoofer werde ich mir wahrscheinlich nicht zulegen, da ich nicht wirklich so richtig krassen Bass brauche. Und später will ich die LS in der Tür erneuern und da werde ich wohl auch Dämmen. Aber ist das richtig das im Amateurenbrett 165mm LS schon drinne sind?
[quote]Original von ~KJ~
ich haBE MIR DIE links nich angeschaut, aber von der sache her bist du auf einen guten weg :daumen: [/quote] Ja habe mich auch ausgiebig Informiert aber die Durchmesser bräuchte ich nochmal
Und wöre nett wenn jemand mir erklärt, welche Kabel ich brauche und die zugehörigen Adapter.
ich haBE MIR DIE links nich angeschaut, aber von der sache her bist du auf einen guten weg :daumen: [/quote] Ja habe mich auch ausgiebig Informiert aber die Durchmesser bräuchte ich nochmal

[quote]Original von akenti
[quote]Original von ~KJ~
ich haBE MIR DIE links nich angeschaut, aber von der sache her bist du auf einen guten weg :daumen: [/quote] Ja habe mich auch ausgiebig Informiert aber die Durchmesser bräuchte ich nochmal
Und wöre nett wenn jemand mir erklärt, welche Kabel ich brauche und die zugehörigen Adapter. [/quote]
Naja so ausgiebig scheinst du dich nicht informiert zu haben. Das sind kompo Systeme die du hast. Die hochtöner kommen in die einbauplätze des Armaturenbretts, da musste dir aus Lochband nen halter bauen da diese zu klein sind. Oder du lässt sie in die Gitter ein. Nachteil ist das sie dann direkt auf die Windschutzscheibe spielen und schriller werden. Die tiefmitteltöner kommen in die Türen. Da brauchst du welche mit 16cm Durchmesser. Aber auch hier ohne dämmung und eine stabile lautsprecheraufnahme in der Tür brauchst du garnicht erst anzufangen.
[quote]Original von ~KJ~
ich haBE MIR DIE links nich angeschaut, aber von der sache her bist du auf einen guten weg :daumen: [/quote] Ja habe mich auch ausgiebig Informiert aber die Durchmesser bräuchte ich nochmal

Naja so ausgiebig scheinst du dich nicht informiert zu haben. Das sind kompo Systeme die du hast. Die hochtöner kommen in die einbauplätze des Armaturenbretts, da musste dir aus Lochband nen halter bauen da diese zu klein sind. Oder du lässt sie in die Gitter ein. Nachteil ist das sie dann direkt auf die Windschutzscheibe spielen und schriller werden. Die tiefmitteltöner kommen in die Türen. Da brauchst du welche mit 16cm Durchmesser. Aber auch hier ohne dämmung und eine stabile lautsprecheraufnahme in der Tür brauchst du garnicht erst anzufangen.
[quote]Original von robert84
[quote]Original von akenti
[quote]Original von ~KJ~
ich haBE MIR DIE links nich angeschaut, aber von der sache her bist du auf einen guten weg :daumen: [/quote] Ja habe mich auch ausgiebig Informiert aber die Durchmesser bräuchte ich nochmal
Und wöre nett wenn jemand mir erklärt, welche Kabel ich brauche und die zugehörigen Adapter. [/quote]
Naja so ausgiebig scheinst du dich nicht informiert zu haben. Das sind kompo Systeme die du hast. Die hochtöner kommen in die einbauplätze des Armaturenbretts, da musste dir aus Lochband nen halter bauen da diese zu klein sind. Oder du lässt sie in die Gitter ein. Nachteil ist das sie dann direkt auf die Windschutzscheibe spielen und schriller werden. Die tiefmitteltöner kommen in die Türen. Da brauchst du welche mit 16cm Durchmesser. Aber auch hier ohne dämmung und eine stabile lautsprecheraufnahme in der Tür brauchst du garnicht erst anzufangen. [/quote] Ahso, also sind im Amaturenbrett schon HT drinne? ICh hatte vor die HT´s an die A-Säule zu machen.
Und Halterung für die Lautsprecher kaufen die in die TÜr kommen.
http://www.ebay.de/itm/280510919623?clk ... 2309718506
Und zur Dämmung:
http://www.ebay.de/itm/170837961175?clk ... 2311702383
[quote]Original von akenti
[quote]Original von ~KJ~
ich haBE MIR DIE links nich angeschaut, aber von der sache her bist du auf einen guten weg :daumen: [/quote] Ja habe mich auch ausgiebig Informiert aber die Durchmesser bräuchte ich nochmal

Naja so ausgiebig scheinst du dich nicht informiert zu haben. Das sind kompo Systeme die du hast. Die hochtöner kommen in die einbauplätze des Armaturenbretts, da musste dir aus Lochband nen halter bauen da diese zu klein sind. Oder du lässt sie in die Gitter ein. Nachteil ist das sie dann direkt auf die Windschutzscheibe spielen und schriller werden. Die tiefmitteltöner kommen in die Türen. Da brauchst du welche mit 16cm Durchmesser. Aber auch hier ohne dämmung und eine stabile lautsprecheraufnahme in der Tür brauchst du garnicht erst anzufangen. [/quote] Ahso, also sind im Amaturenbrett schon HT drinne? ICh hatte vor die HT´s an die A-Säule zu machen.
Und Halterung für die Lautsprecher kaufen die in die TÜr kommen.
http://www.ebay.de/itm/280510919623?clk ... 2309718506
Und zur Dämmung:
http://www.ebay.de/itm/170837961175?clk ... 2311702383
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Wenn du Musik in deinem Auto hast, dann wirst du doch hören, woher die Musik kommt, oder nicht?
im Normalfalls ist im Golf 3 Cabrio ein einfaches System aus Hochtöner oben und Tiefbass in der Tür verbaut.
Die "Adapterringe" meinte Robert nicht.
Es gibt von VW Original Halter die im Blech der Tür verschraubt sind. da wird nachher der Lautsprecher aufgeschraubt und so verbinden sich Tür, Türpappe und LS fest miteinander.
Teilenummer gibts hier
Lautsprecherhalter
Dazu noch die Schrauben gleich mitbestellen, kosten keine 20 EUR insgesamt. Top!
Dazu eine gute Dämmung. Alubutyl muss es nicht sein, ist aber natürlich sehr gut, aber auch teuer.die kleine Bitumenrolle aus dem Baumarkt tuts für den Anfang bei einfachen Sachen auch.
also 2 Wege System kaufen, vielleicht ne kleine Endstufe dazwischen packen.
im Normalfalls ist im Golf 3 Cabrio ein einfaches System aus Hochtöner oben und Tiefbass in der Tür verbaut.
Die "Adapterringe" meinte Robert nicht.
Es gibt von VW Original Halter die im Blech der Tür verschraubt sind. da wird nachher der Lautsprecher aufgeschraubt und so verbinden sich Tür, Türpappe und LS fest miteinander.
Teilenummer gibts hier
Lautsprecherhalter
Dazu noch die Schrauben gleich mitbestellen, kosten keine 20 EUR insgesamt. Top!
Dazu eine gute Dämmung. Alubutyl muss es nicht sein, ist aber natürlich sehr gut, aber auch teuer.die kleine Bitumenrolle aus dem Baumarkt tuts für den Anfang bei einfachen Sachen auch.
also 2 Wege System kaufen, vielleicht ne kleine Endstufe dazwischen packen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
[quote]Original von Christian
Wenn du Musik in deinem Auto hast, dann wirst du doch hören, woher die Musik kommt, oder nicht?
im Normalfalls ist im Golf 3 Cabrio ein einfaches System aus Hochtöner oben und Tiefbass in der Tür verbaut.
Die "Adapterringe" meinte Robert nicht.
Es gibt von VW Original Halter die im Blech der Tür verschraubt sind. da wird nachher der Lautsprecher aufgeschraubt und so verbinden sich Tür, Türpappe und LS fest miteinander.
Teilenummer gibts hier
Lautsprecherhalter
Dazu noch die Schrauben gleich mitbestellen, kosten keine 20 EUR insgesamt. Top!
Dazu eine gute Dämmung. Alubutyl muss es nicht sein, ist aber natürlich sehr gut, aber auch teuer.die kleine Bitumenrolle aus dem Baumarkt tuts für den Anfang bei einfachen Sachen auch.
also 2 Wege System kaufen, vielleicht ne kleine Endstufe dazwischen packen. [/quote]
Hey, also ich habe wirklich null Ahnung. Aber danke für die Teilenummern.
Ich werde wohl die dann bestellen.
Wenn ich mir diese LS http://www.ars24.com/product_info.php?i ... leshopping
kriege ich links und rechts die Lautsprecher, weil auf dem Bild ist immer nur eins abgebildet.
Und was für ein Endstufer?
Und ich wollt mir ja dieses Radio holen
http://hirsch-ille-car.de/Autoradio/1-D ... 051-U.html
aber ich weiß gar nicht welche Kabel und Adapter ich brauche, um das alles zu verbinden :wall:
Wenn du Musik in deinem Auto hast, dann wirst du doch hören, woher die Musik kommt, oder nicht?
im Normalfalls ist im Golf 3 Cabrio ein einfaches System aus Hochtöner oben und Tiefbass in der Tür verbaut.
Die "Adapterringe" meinte Robert nicht.
Es gibt von VW Original Halter die im Blech der Tür verschraubt sind. da wird nachher der Lautsprecher aufgeschraubt und so verbinden sich Tür, Türpappe und LS fest miteinander.
Teilenummer gibts hier
Lautsprecherhalter
Dazu noch die Schrauben gleich mitbestellen, kosten keine 20 EUR insgesamt. Top!
Dazu eine gute Dämmung. Alubutyl muss es nicht sein, ist aber natürlich sehr gut, aber auch teuer.die kleine Bitumenrolle aus dem Baumarkt tuts für den Anfang bei einfachen Sachen auch.
also 2 Wege System kaufen, vielleicht ne kleine Endstufe dazwischen packen. [/quote]
Hey, also ich habe wirklich null Ahnung. Aber danke für die Teilenummern.
Ich werde wohl die dann bestellen.
Wenn ich mir diese LS http://www.ars24.com/product_info.php?i ... leshopping
kriege ich links und rechts die Lautsprecher, weil auf dem Bild ist immer nur eins abgebildet.
Und was für ein Endstufer?
Und ich wollt mir ja dieses Radio holen
http://hirsch-ille-car.de/Autoradio/1-D ... 051-U.html
aber ich weiß gar nicht welche Kabel und Adapter ich brauche, um das alles zu verbinden :wall:
Das Komposystem ist top.
Sind immer zwei Tiefmitteltöner und zwei Hochtöner und zwei Weichen dabei.
Endstufe die hier
http://www.ebay.de/itm/Verstarker-Signa ... 1e6ec7fcb4
4 Kanal brücken auf 2 Kanal,...
Haste 2x120w Rms an 4 Ohm das reicht für das Helix system locker,...
Ich hab hier im Hifi Bereich ne Anleitung bzw. Tipps zum günstigen Dämmen geschrieben.
Du brauchst noch nen 5m Chinchkabel
20mm² Stromkabel (5m +1m Masse) mit passender sicherung.
15m 2,5mm² Lautsprecherkabel
und nen paar Kabelschuhe
Sind immer zwei Tiefmitteltöner und zwei Hochtöner und zwei Weichen dabei.
Endstufe die hier
http://www.ebay.de/itm/Verstarker-Signa ... 1e6ec7fcb4
4 Kanal brücken auf 2 Kanal,...
Haste 2x120w Rms an 4 Ohm das reicht für das Helix system locker,...
Ich hab hier im Hifi Bereich ne Anleitung bzw. Tipps zum günstigen Dämmen geschrieben.
Du brauchst noch nen 5m Chinchkabel
20mm² Stromkabel (5m +1m Masse) mit passender sicherung.
15m 2,5mm² Lautsprecherkabel
und nen paar Kabelschuhe

[quote]Original von akenti
[quote]Original von Christian
Wenn du Musik in deinem Auto hast, dann wirst du doch hören, woher die Musik kommt, oder nicht?
im Normalfalls ist im Golf 3 Cabrio ein einfaches System aus Hochtöner oben und Tiefbass in der Tür verbaut.
Die "Adapterringe" meinte Robert nicht.
Es gibt von VW Original Halter die im Blech der Tür verschraubt sind. da wird nachher der Lautsprecher aufgeschraubt und so verbinden sich Tür, Türpappe und LS fest miteinander.
Teilenummer gibts hier
Lautsprecherhalter
Dazu noch die Schrauben gleich mitbestellen, kosten keine 20 EUR insgesamt. Top!
Dazu eine gute Dämmung. Alubutyl muss es nicht sein, ist aber natürlich sehr gut, aber auch teuer.die kleine Bitumenrolle aus dem Baumarkt tuts für den Anfang bei einfachen Sachen auch.
also 2 Wege System kaufen, vielleicht ne kleine Endstufe dazwischen packen. [/quote]
Hey, also ich habe wirklich null Ahnung. Aber danke für die Teilenummern.
Ich werde wohl die dann bestellen.
Wenn ich mir diese LS http://www.ars24.com/product_info.php?i ... leshopping
kriege ich links und rechts die Lautsprecher, weil auf dem Bild ist immer nur eins abgebildet.
Und was für ein Endstufer?
Und ich wollt mir ja dieses Radio holen
http://hirsch-ille-car.de/Autoradio/1-D ... 051-U.html
aber ich weiß gar nicht welche Kabel und Adapter ich brauche, um das alles zu verbinden :wall: [/quote]
also von kennwood halte ich pers nicht soviel. ich finde dieses radio besser: http://www.carhifi-store-buende.de/clar ... gruen.html
und von der beleuchtung passt es auch zum golf 3
vernünftige cinch kabel bekommst du hier: http://www.thomann.de/de/cordial_cfu_6_cc.htm
und ne rolle alubityl zum dämmen: http://www.reckhorn.com/pages/daemmung.php
und ein bisschen sonofil um die hochtöner im abrett zu dämmen, kostet nicht die welt.
ich weiss ja nicht was dein budget ist, aber wenn du dir das helix frontsystem holen willst dann kannst dud ir ja die passende endstufe von helix holen, empfehlen kann ich dir die helix hxa 400, gibts öfters bei ebay gebraucht, oder wenn du bisschen mehr geld zur verfügung hast dann die helix esprite e20.
[quote]Original von Christian
Wenn du Musik in deinem Auto hast, dann wirst du doch hören, woher die Musik kommt, oder nicht?
im Normalfalls ist im Golf 3 Cabrio ein einfaches System aus Hochtöner oben und Tiefbass in der Tür verbaut.
Die "Adapterringe" meinte Robert nicht.
Es gibt von VW Original Halter die im Blech der Tür verschraubt sind. da wird nachher der Lautsprecher aufgeschraubt und so verbinden sich Tür, Türpappe und LS fest miteinander.
Teilenummer gibts hier
Lautsprecherhalter
Dazu noch die Schrauben gleich mitbestellen, kosten keine 20 EUR insgesamt. Top!
Dazu eine gute Dämmung. Alubutyl muss es nicht sein, ist aber natürlich sehr gut, aber auch teuer.die kleine Bitumenrolle aus dem Baumarkt tuts für den Anfang bei einfachen Sachen auch.
also 2 Wege System kaufen, vielleicht ne kleine Endstufe dazwischen packen. [/quote]
Hey, also ich habe wirklich null Ahnung. Aber danke für die Teilenummern.
Ich werde wohl die dann bestellen.
Wenn ich mir diese LS http://www.ars24.com/product_info.php?i ... leshopping
kriege ich links und rechts die Lautsprecher, weil auf dem Bild ist immer nur eins abgebildet.
Und was für ein Endstufer?
Und ich wollt mir ja dieses Radio holen
http://hirsch-ille-car.de/Autoradio/1-D ... 051-U.html
aber ich weiß gar nicht welche Kabel und Adapter ich brauche, um das alles zu verbinden :wall: [/quote]
also von kennwood halte ich pers nicht soviel. ich finde dieses radio besser: http://www.carhifi-store-buende.de/clar ... gruen.html
und von der beleuchtung passt es auch zum golf 3
vernünftige cinch kabel bekommst du hier: http://www.thomann.de/de/cordial_cfu_6_cc.htm
und ne rolle alubityl zum dämmen: http://www.reckhorn.com/pages/daemmung.php
und ein bisschen sonofil um die hochtöner im abrett zu dämmen, kostet nicht die welt.
ich weiss ja nicht was dein budget ist, aber wenn du dir das helix frontsystem holen willst dann kannst dud ir ja die passende endstufe von helix holen, empfehlen kann ich dir die helix hxa 400, gibts öfters bei ebay gebraucht, oder wenn du bisschen mehr geld zur verfügung hast dann die helix esprite e20.
Zuletzt geändert von robert84 am 11. Jun 2012 17:42, insgesamt 3-mal geändert.
Also als aller erstes bin ich euch dankbar, für die Hilfe.
Mein Budget, naja ich sag mal so. Die Kosten so gering wie möglich halten.
Was bei mir auf der Bestellliste steht:
Lautsprecher:
Helix E 136 Esprit
Radio:
Clarion CZ202E
Verstärker:
Signat ROC 1
Lautsprecherhalter
Originale Lautsprecherhalter von VW für die Tür und die Schrauben
Kabel:
1x Cordial CFU 6 CC 6 m
1x 15 m 2,5 mm² Lautsprecherkabel
1x 20 mm² Stromkabel 6m << Welche Sicherung brauch ich dafür genau?
Kabelschuhe
Wenn das alles richtig sein sollte, bräuchte ich nochmal eine Anleitung wie ich was verbinde:)
Mein Budget, naja ich sag mal so. Die Kosten so gering wie möglich halten.
Was bei mir auf der Bestellliste steht:
Lautsprecher:
Helix E 136 Esprit
Radio:
Clarion CZ202E
Verstärker:
Signat ROC 1
Lautsprecherhalter
Originale Lautsprecherhalter von VW für die Tür und die Schrauben
Kabel:
1x Cordial CFU 6 CC 6 m
1x 15 m 2,5 mm² Lautsprecherkabel
1x 20 mm² Stromkabel 6m << Welche Sicherung brauch ich dafür genau?
Kabelschuhe
Wenn das alles richtig sein sollte, bräuchte ich nochmal eine Anleitung wie ich was verbinde:)
http://www.ebay.de/itm/Dietz-Boa-80020- ... 4ab882ca59
Da ist alles drin.
Chinch auch,...
Das teure brauchst du nicht... Nicht annähernd.
Beim Radio würd ich eher auf Pioneer zurückgreifen.
Aber das ist rein optische geschmackssache,...
Vom Klang her tut sich da recht wenig.
Dämmung solltest du aber trotzdem bestellen!
Sonst bringt das ganze nicht viel !!!
@ Robert
Und Sonofil hat da im Amaturenbrett nichts zu suchen!
Da ist alles drin.
Chinch auch,...
Das teure brauchst du nicht... Nicht annähernd.
Beim Radio würd ich eher auf Pioneer zurückgreifen.
Aber das ist rein optische geschmackssache,...
Vom Klang her tut sich da recht wenig.
Dämmung solltest du aber trotzdem bestellen!
Sonst bringt das ganze nicht viel !!!
@ Robert
Und Sonofil hat da im Amaturenbrett nichts zu suchen!
[quote]Original von akenti
Gut das du es sagt Robert.
Aber ich weiß immer noch nicht wie ich was anschließe.
Z.b. wie ich 4 Kanal auf 2 Kanal brücken. [/quote] das steh in der anleitung der entstufe... meistens nimmst du plus vom kanal 1 und minus vom kanal 2 für das linke system und plus vom kanal 3 und minus vom kanal 4 für das rechte system.
nen anschlussplan haste hier: http://imageshack.us/photo/my-images/52 ... tkcd4.jpg/
musste dir nur den sub wegdenken.
Gut das du es sagt Robert.
Aber ich weiß immer noch nicht wie ich was anschließe.
Z.b. wie ich 4 Kanal auf 2 Kanal brücken. [/quote] das steh in der anleitung der entstufe... meistens nimmst du plus vom kanal 1 und minus vom kanal 2 für das linke system und plus vom kanal 3 und minus vom kanal 4 für das rechte system.
nen anschlussplan haste hier: http://imageshack.us/photo/my-images/52 ... tkcd4.jpg/
musste dir nur den sub wegdenken.
Zuletzt geändert von robert84 am 12. Jun 2012 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von akenti
Gut das du es sagt Robert.
Aber ich weiß immer noch nicht wie ich was anschließe.
Z.b. wie ich 4 Kanal auf 2 Kanal brücken. [/quote]
kauf dir erst mal das Buch: Golf 3 / Jetzt helfe ich mir selbst.
da steht drin, wie du deinen Wagen zerlegen kannst.
Wie du Türpappen demontieren kannst und und und.
das wirst du dringend brauchen.
Denn du scheinst ja gar keine Ahnung zu haben.
Das kann kriminell enden.
Woher kommst du denn? Vielleicht ist im Forum jemand in deiner Nähe, der dir hilft dabei.
Die Kabel kommen duch den Tunnel in der Türl
da musst du dann ein Loch in den Plastikflansch bohren, ohen das du deine Kabel kaputt machst
Gut das du es sagt Robert.
Aber ich weiß immer noch nicht wie ich was anschließe.
Z.b. wie ich 4 Kanal auf 2 Kanal brücken. [/quote]
kauf dir erst mal das Buch: Golf 3 / Jetzt helfe ich mir selbst.
da steht drin, wie du deinen Wagen zerlegen kannst.
Wie du Türpappen demontieren kannst und und und.
das wirst du dringend brauchen.
Denn du scheinst ja gar keine Ahnung zu haben.
Das kann kriminell enden.
Woher kommst du denn? Vielleicht ist im Forum jemand in deiner Nähe, der dir hilft dabei.
Die Kabel kommen duch den Tunnel in der Türl
da musst du dann ein Loch in den Plastikflansch bohren, ohen das du deine Kabel kaputt machst

Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Stromkabel durch die Spitzwand auf Fahrerseite (sind Blindstopfen drin)
Lautsprecherkabel durch die Plastikstecker in der Tür (da musste nen Loch reinbohren!)
und auch nach hinten legen.
Chinch vom Radio rechs unterm Handschuhfach duch die Rechte Leiste in den Kofferraum.
4 Kanal Stufe Brücken
Steht drauf wie (Bridge)
+ von Kanal 1 auf Minus von Kanal 2
+ von Kanal 3 auf Minus von Kanal 4
LG Kai
Lautsprecherkabel durch die Plastikstecker in der Tür (da musste nen Loch reinbohren!)
und auch nach hinten legen.
Chinch vom Radio rechs unterm Handschuhfach duch die Rechte Leiste in den Kofferraum.
4 Kanal Stufe Brücken
Steht drauf wie (Bridge)
+ von Kanal 1 auf Minus von Kanal 2
+ von Kanal 3 auf Minus von Kanal 4
LG Kai
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder