[Motor, Bremsen usw] Fette Rauchwolke - jetzt Trecker und Benzingeruch
[quote]Original von Mark
Besorg dir nen Zündkerzenschlüssel und gugg nach! Auf die 10,-€ kommts nun wirklich net an.
Grüßle Mark[/quote]
Genau das werd ich ja morgen auch machen... Hoffe, dass geht alles gut... Anonsten sind meine Träume erstmal geplatzt. Dann müssen die Felgen abbestellt werden...
Besorg dir nen Zündkerzenschlüssel und gugg nach! Auf die 10,-€ kommts nun wirklich net an.
Grüßle Mark[/quote]
Genau das werd ich ja morgen auch machen... Hoffe, dass geht alles gut... Anonsten sind meine Träume erstmal geplatzt. Dann müssen die Felgen abbestellt werden...
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Habe gesündigt und bin so nach hause gefahren.
Als mein Dääd dann gekommen ist, haben wir Kopf und Kragen riskiert und bei laufenden Motor nacheinander die einzelnen Zündkabel gezogen. Vaddern meint, war "schön kribbelig"
Bei einem Kabel ist gar nix passiert, bei den andern die Drehzahl in den Keller gegangen. Also neue Kerzen gekauft und die hab ich grad mal eingebaut. Wahnsinn, 4 Kerzen kosteten mich 25€, man wollte ja die laut JHIMS empfohlenen nehmen 
Ob es jetzt wirklich daran lag, werd ich morgen bei ner Fahrt testen.
Als mein Dääd dann gekommen ist, haben wir Kopf und Kragen riskiert und bei laufenden Motor nacheinander die einzelnen Zündkabel gezogen. Vaddern meint, war "schön kribbelig"


Ob es jetzt wirklich daran lag, werd ich morgen bei ner Fahrt testen.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Hm, seit dem Vorfall springt mein Wagen sehr schlecht an.
Heute war es extrem, habe grade bestimmt 10 Versuche gebraucht. Er quält sich richtig. Und wenn er an ist, muss man erstmal kräftig Gas geben, sonst geht er wieder aus. Oder kann das an den üblen Temperaturen liegen??? Batterie ist aber vor 3 Monaten neu gemacht worden...
Nicht, dass doch was größeres ist... Hat Kopfdichtung oder Lagerschaden was mit dem Anlass-Verhalten zu tun??? Verliere aber definitv kein Kühlwasser, und Öl ist da auch nicht drin...
Heute war es extrem, habe grade bestimmt 10 Versuche gebraucht. Er quält sich richtig. Und wenn er an ist, muss man erstmal kräftig Gas geben, sonst geht er wieder aus. Oder kann das an den üblen Temperaturen liegen??? Batterie ist aber vor 3 Monaten neu gemacht worden...
Nicht, dass doch was größeres ist... Hat Kopfdichtung oder Lagerschaden was mit dem Anlass-Verhalten zu tun??? Verliere aber definitv kein Kühlwasser, und Öl ist da auch nicht drin...
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Schlauch zum Bremskraftverstärker?
Hi,
die Syntome erinnern mich irgend wie an meinen Schirocco I Bj 1975 8o
Bei dem war der Schlauch zwischen Ansaugkrümmer porös und plötzlich undicht geworden, dadurch zog der Motor Falschluft und lief auch wie auf 3 Pötten. Habe dann für die Nato Ralley erstmal den Stutzen an dem Ansaugkrümmer mittels Bleistift dichtgesetzt und bin dann ohne Bremskraftverstärker nach Hause gefahren. Alternativ kann man den Schlauch durch ein Stück Gartenschlauch vorrübergehend ersetzen(vorrübergehend deswegen, weil nicht alle Gartenschläuche auf Dauer resistent gegen Benzin/Benzindämpfe sind)
Sebastian
die Syntome erinnern mich irgend wie an meinen Schirocco I Bj 1975 8o
Bei dem war der Schlauch zwischen Ansaugkrümmer porös und plötzlich undicht geworden, dadurch zog der Motor Falschluft und lief auch wie auf 3 Pötten. Habe dann für die Nato Ralley erstmal den Stutzen an dem Ansaugkrümmer mittels Bleistift dichtgesetzt und bin dann ohne Bremskraftverstärker nach Hause gefahren. Alternativ kann man den Schlauch durch ein Stück Gartenschlauch vorrübergehend ersetzen(vorrübergehend deswegen, weil nicht alle Gartenschläuche auf Dauer resistent gegen Benzin/Benzindämpfe sind)
Sebastian
Heute hab ich fast ne halbe Stunde gebraucht, um den Wagen anzubekommen. Schon mit Taschenlampe im Motorraum rumgesucht, aber nix. Irgendwann ist er dann an, nur an den Ampeln hat ich anfangs angst, dass er aus geht. Als er warm war, war alles gut, ist dann auch im ersten Versuch sofort angesprungen... Das kann doch nicht am Wetter liegen, sooo kalt ist es auch nict...
Das mit dem Schlauch werd ich mal gucken am Sonntag!
Das mit dem Schlauch werd ich mal gucken am Sonntag!
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Grr, grade bei der fahrt nach Hildesheim ist die Drezahl an der Anfahrt zur ampel so weit abgesackt, dass der Wagen ausgegangen ist und kaum wieder anspringen wollte...
Wochenende wird gründlich durchgecheckt, irgendwo muss ja der Fehler liegen...
Wochenende wird gründlich durchgecheckt, irgendwo muss ja der Fehler liegen...
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
[quote]Original von VW Schrauber
würde dir gern helfen wenn du möchtest
muss nur nächsten samstag bis 13°° arbeiten! und danach könnt ich![/quote]
Vielen dank dafür, leider ist das Wochenende wieder voll mit Arbeit und Eishockey. Und da ich in WOB sein werde, ist der Weg auch relativ weit. Leider...
werden am WE erstmal gucken, ob wir was finden, ansonsten komm ich auf jede Hilfe mehr als gerne zurück!
würde dir gern helfen wenn du möchtest

Vielen dank dafür, leider ist das Wochenende wieder voll mit Arbeit und Eishockey. Und da ich in WOB sein werde, ist der Weg auch relativ weit. Leider...
werden am WE erstmal gucken, ob wir was finden, ansonsten komm ich auf jede Hilfe mehr als gerne zurück!
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
[quote]Original von cabrio_80
Hast du mal nach dem Schlauch geschaut? Wenn der reißt dann streut die Drehzahl wie Sau. Mach morgen mal ein Pic von dem den ich meine.[/quote]
Ja, mach mal bitte, dann guck ich mal nach!
Hast du mal nach dem Schlauch geschaut? Wenn der reißt dann streut die Drehzahl wie Sau. Mach morgen mal ein Pic von dem den ich meine.[/quote]
Ja, mach mal bitte, dann guck ich mal nach!
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
So, neue Symptome, vielleicht helfen die ja bei der Problemerkennung.
Bin gestern etwa 130 km gefahren. Vorher Öl nachgefüllt, hatte dann so bis knapp unter die obere Kante der Messeinprägung. Heute früh hab ich dann nochmal geguckt, nur noch der unterste cm des gesamten Messstabs ist mit Öl voll. Das entspricht einer Differenz von so etwa 2 Litern. Also Verbrauch/Verlust von 2l auf 130km. Da stimmt was ganz und garnicht.
Hilft einem das jetzt weiter, um mir vielleicht ne Lösung vorzuschlagen? Unterm Wagen war kein Ölfleck. Und auch im Motorraum kann ich nix wirklich neuveröltes sehen...
Bin gestern etwa 130 km gefahren. Vorher Öl nachgefüllt, hatte dann so bis knapp unter die obere Kante der Messeinprägung. Heute früh hab ich dann nochmal geguckt, nur noch der unterste cm des gesamten Messstabs ist mit Öl voll. Das entspricht einer Differenz von so etwa 2 Litern. Also Verbrauch/Verlust von 2l auf 130km. Da stimmt was ganz und garnicht.
Hilft einem das jetzt weiter, um mir vielleicht ne Lösung vorzuschlagen? Unterm Wagen war kein Ölfleck. Und auch im Motorraum kann ich nix wirklich neuveröltes sehen...
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
[quote]Original von Papa-Schlumpf
Kopfdichtung[/quote]
Kacke... Angenommen das stimmt so (auch wenn die anderen typischen Auffälligkeiten nicht passen), kann daher auch das ausgehen des Motors an Ampeln liegen? weil der jetzt vor jeder Ampelanfahrt, zumindest nach längeren Fahrten, stark abfällt und ich ihn nur mit Gas geben wieder retten kann...
Kopfdichtung[/quote]
Kacke... Angenommen das stimmt so (auch wenn die anderen typischen Auffälligkeiten nicht passen), kann daher auch das ausgehen des Motors an Ampeln liegen? weil der jetzt vor jeder Ampelanfahrt, zumindest nach längeren Fahrten, stark abfällt und ich ihn nur mit Gas geben wieder retten kann...
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Das können auch Sypthome für ne Kopfdichtung sein!! Wie das Öl in den Wasserkreislauf gelangt kann das Wasser auch in den Ölkreisklauf gelangen und es entsteht keine richtige verbrennung mehr. Oder so ähnlich. Hab diese Fälle schon mehrmals bei Autos gesehen mit defekter Kopfdichtung gesehen (keine richige Gasannahme,stottern, bis zu gar nicht mehr anspringen)
Auf jedenfall gehst du ein sehr großes Risiko eines Motorschadens ein wenn du noch weiter fährst. 8o
Auf jedenfall gehst du ein sehr großes Risiko eines Motorschadens ein wenn du noch weiter fährst. 8o
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]