Stahlflex Bremsleitungen

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von immortales »

Tach auch...
Hab heute bei der Inspektion gesehen, dass meine Bremsschläuche mal dran wären...kann mir da jemand stahlflex brensleitungen empfehlen? kann auch ruhig ein hersteller sein, bei dem man nur als händler kaufen kann!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von Bigdog71 »

Goodridge, gibts bei Ebay und bei Händlern, hab ich und bin sehr zufrieden.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von Alexander190 »

Original von Bigdog71
Goodridge, gibts bei Ebay und bei Händlern, hab ich und bin sehr zufrieden.
habe ich auch drin sind top :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

RE: Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von Golffreak »

Habe ich auch drin auch ToP

Wie es der zufall will habe ich hier noch einen für die VA und für die die Trommel hinten haben.

Bild

ABE ist auch mit dabei
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von Alexander190 »

fehlen da nicht noch zwei leitungen?? oder hat Trommel nur 4?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

RE: Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von Golffreak »

bei der Trommel ist nur das stück über die achse flexibel
Nolle
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 8. Jul 2011 01:21
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

RE: Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von Nolle »

Hi,

hat jemand einen LINK für mich?

Ich habe ein g4c mit Scheiben rundum und finde einfach nichts bei ebay... Gerne auch woanders.

;fG

Nolle
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

RE: Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von Golffreak »

Das Set was ich gekauft habe bzw was du brauchst finde ich auch nicht mehr.

?????????



.......................

Hast glück habe doch noch mein Kit gefunden was du brauchst.
Das Kit heißt TVW0611-6P

http://www.nh-tuning.de/Bremstechnik/Te ... aign=feeds
Zuletzt geändert von Golffreak am 8. Jul 2011 11:22, insgesamt 2-mal geändert.
Nolle
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 8. Jul 2011 01:21
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

RE: Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von Nolle »

Puuhhh, ganz schön teuer.

Für meine anderen Autos war ich immer unter 100€.

Ich denke ich nehme hier was:

http://www.fischer-hydraulik.de/BrowseProducts.aspx

Da bekomme ich noch etwas Prozente, trotzdem teurer Spaß!

Daaaanke!

LG
Nolle
lupo914
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 37
Registriert: 27. Okt 2009 21:43

RE: Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von lupo914 »

Original von Golffreak

Hast glück habe doch noch mein Kit gefunden was du brauchst.
Das Kit heißt TVW0611-6P
Grüsst Euch,

ich grabe mal ausnahmsweise diesen alten Thread aus, da er gerade gut passt. Ich habe ein G4C mit ABS und Scheibenbremsen hinten. Mir wurde als passender Stahlfrex Satz der TVW0601-6P angegeben. Allerdings passen da die Schläuche für die hintener Sättel nicht. Bei den bei mir verbauten Sätteln sind Ringanschlüsse (mir fällt gerade die richtige Bezeichnung nicht ein) notwendig, die Schläuche haben normale Gewinde.

Passen die TVW0611-6P definitiv? Bei denen ist ja von "Cabrio" in der Beschreibung nichts zu lesen.

Grüße

Wolf
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

RE: Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von Golffreak »

Hey

Das kit TVW0601-6P passt bei dir nicht weil "" Bremsleitungskit VW Golf 3 GTI/ VR6/Variant bis 2/95+Cabrio + Vento ABE ""


Weil Golf 3 oder Cabrio sind von den Bremsen alle gleich

Das kit TVW0611-6P
Bremsleitungskit VW Golf 3 GTI/ VR6/ Variant ab 3/95+2.9 VR6/Vento + Synchro ab 7/95 ABE

Du brauchst auch 6 Schläuche 2 vorne, 2 über die Achse und 2 zum Bremssattel hinten
lupo914
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 37
Registriert: 27. Okt 2009 21:43

Beitrag von lupo914 »

Langsam wird es klarer - oder auch nicht :(
Ich gebe mal meine bisherigen Recherchen zum besten.

Nach Aussage von Goodridge passt bei meinem G4C weder das TVW0601-6P noch das TVW0611-6P Set, die würden sich eh nur an der Vorderachse unterscheiden.
Hinten sind bei mir Sättel mit Ringanschluß am Bremsschlauch verbaut. Ist das bei den Golf 3 üblich? Wenn ja, bei welchem Modell?
Lt. meiner Liste lautet die Zuordnung für das TVW0611-6P Set vollständig
"Bremsleitungskit VW Golf 3 GTI/ VR6/ Variant ab 3/95+2.9 VR6/Vento + Synchro ab 7/95 ABE bis 08/97"
Beim Golf 4 Cabrio musste Goodridge heute passen, zumindest was einen Komplettsatz angeht :(

Also mal andersrum: eine kurze Suche in der Bucht nach hinteren Bremsätteln für das G4C scheint zu bestätigen, dass da etwas geändert wurde. Jedenfalls wird in den Fahrzeugtabellen für diese Sättel nur das Golf 4 Cabrio Bj. 06.98-06.02 angegeben, keine früheren (G3C) Modelle. Je nach Anbieter werden als ebenfalls passende Fahrzeugmodelle nur der Golf 4 (1J1) bis Fgst.Nr.1JYD128801 als passend angegeben, oder gleich der ganze Konzernzoo dieser Baujahre (Audi A3, TT, Seat Leon, Skoda Octavia, VW New Beetle, Polo).

Ich habe mal ein paar Anfragen bei anderen Herstellern dieser Leitungen abgesetzt und werde berichten.
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

ohh man dann habe ich keine Ahnung !!
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Original von lupo914

Je nach Anbieter werden als ebenfalls passende Fahrzeugmodelle nur der Golf 4 (1J1) bis Fgst.Nr.1JYD128801 als passend angegeben, oder gleich der ganze Konzernzoo dieser Baujahre (Audi A3, TT, Seat Leon, Skoda Octavia, VW New Beetle, Polo).

Ich habe mal ein paar Anfragen bei anderen Herstellern dieser Leitungen abgesetzt und werde berichten.

Also den Anbieter kannste sofort in die Tonne treten... die haben nicht bemerkt das das Golf 4 Cabrio nur ein Facelift ist und immer noch aufm GOlf 3 basiert :wall:

Das ganze würde mich aber auch mal interessieren :D

Wäre ja schon fast einfacher auf VR-Achse umzubauen und dann dafür den ganzen Kram zu nutzen...
lupo914
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 37
Registriert: 27. Okt 2009 21:43

Beitrag von lupo914 »

Original von Sebo
Original von lupo914

Je nach Anbieter werden als ebenfalls passende Fahrzeugmodelle nur der Golf 4 (1J1) bis Fgst.Nr.1JYD128801 als passend angegeben, oder gleich der ganze Konzernzoo dieser Baujahre (Audi A3, TT, Seat Leon, Skoda Octavia, VW New Beetle, Polo).

Ich habe mal ein paar Anfragen bei anderen Herstellern dieser Leitungen abgesetzt und werde berichten.

Also den Anbieter kannste sofort in die Tonne treten... die haben nicht bemerkt das das Golf 4 Cabrio nur ein Facelift ist und immer noch aufm GOlf 3 basiert :wall:

Das ganze würde mich aber auch mal interessieren :D

Wäre ja schon fast einfacher auf VR-Achse umzubauen und dann dafür den ganzen Kram zu nutzen...
Ich gebe da den Anbietern keine Schuld, speziell weil ich sie langsam alle "durch" habe und von allen die gleiche Aussage bekomme (G3C = G4C). :wall:

Tatsache: der Bremsschlauch an meinem G4C hat einen Ringanschluß am Sattel und ist mit der Metalleitung an der HA fest vercrimpt. Da hat Karmann vermutlich einfach ins Regal gegriffen, nachdem die G3C Teile alle waren. Was haben die denn in der Zeit für VW noch gebaut? Corrado??
Solche Bremsleitungen (Schlauch / Metall vercrimpt mit Ringanschluss) finde ich im Netz für Audi A3, TT etc..

Hat hier jemand Zugriff auf VW Ersatzteilkataloge?

Ach ja, ich fahre den Wagen seit 2001 (der Wagen war beim Kauf 6 Monate alt) - da hat keiner an der Bremse rumgeschraubt.
Zuletzt geändert von lupo914 am 20. Apr 2012 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Mike101
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 14. Mai 2012 08:04
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Mike101 »

@lupo914
ich hatte in meinem alten Golf 4 Cabrio (Leider durch Unfall zerstört)
Fischer Hydraulik Stahflex Leitungen verbaut.
Ich hatte damals hier angerufen http://www.fischer-flex.de
Dort hatte man das Problem verstanden mit dem Golf3 und Golf4.
Vielleicht hast du da Glück.
deradrian
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 10. Apr 2012 16:02
Wohnort: dickes B

Beitrag von deradrian »

Weil Du auch nach Herstellen auf dem B2B-Markt schaust, also wo "nur Händler" in der Regel einkaufen. Hier ist eine empfehlenswerte Liste mit Anbietern für Bremsleitungen. Da findest Du auch sehr günstige aber zum Teil dennoch hochwertige Qualitätsteile bei unseren polnischen Nachbarn. Kontaktdaten und Formular findest Du alles in der Liste. Wenn Du die im richtigen Ton anschreibst, bekommst Du vielleicht sogar ein Testprodukt, weil über diese Seite in der Regel nur Großhändler kommen. ... also, wenn die dich für einen Großhändler halten. Soll wohl schon manchmal hingehauen haben. :schwanz:
lupo914
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 37
Registriert: 27. Okt 2009 21:43

Beitrag von lupo914 »

Also sich unter falschen Angaben auf dem B2B Markt umzuschauen, ist bei den hier zur Diskussion stehenden Beträgen wirklich nicht nötig.

Bei Fischer ist man extrem bemüht zu helfen. Immerhin hat man inzwischen eine Liste gefunden, die beim G4C die "einteilige" (vercrimpte) Leitung mit dem Ringanschluß bestätigt. Blöderweise können Sie sowas nicht herstellen. Also bekomme ich jetzt hinten den "Gummiteil" in Stahlflex und werde den dann mit einer eigens hergestellten Metallleitung verschrauben. Für den TÜV fehlt dann aber so ein Halteblech, mit dem die Leitungen an diesen Verbindungsstellen an Karosserie oder Achse befestigt werden. Werde auf dem Schrott nach sowas fahnden und es an der Achse anheften. Vermutlich wollte Karmann das gerade vermeiden und hat deshalb die beiden Leitungsteile fest verbunden?

Bis jetzt haben die sich bei Fischer-Flex ein Sternchen verdient, haben sich wirklich reingehängt! Ich berichte, ob es am Ende auch geklappt hat :-)

Wolf
lupo914
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 37
Registriert: 27. Okt 2009 21:43

Beitrag von lupo914 »

So, eine kurze Rückmeldung nach erfolgreicher OP.

Fischer-Flex hat anhand der Maße die ich an der HA abgenommen habe, zwei flexible Stahlflexstücke gefertigt. Die vorhandenen Leitungen an der HA wurden zwischen Metall- und Gummileitung durchtrennt, die Metallleitung gebördelt und mit Überwurfmuttern versehen. So ließ sich dann die neue Leitung hinten montieren.
Damit alles zueinander passt, haben wir alle Leitungen durch Fischer-Flex ersetzt.
Sieht gut aus und man kann sich jetzt einbilden, dass er besser bremst :D

Also, wer einen G4C mit den Ringanschlüssen an den hinteren Sätteln hat, sollte bei Fischer-Flex ein offenes Ohr finden.

Jetzt habe ich einen teilweise unbenutzten Satz Goodridge TVW0601-6P mit ABE für 120€ inkl. Versand abzugeben. Sollte für (fast :D) alle G3C / G4C mit ABS und Scheibenbremsen hinten passen.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder