Kunststofflippe an der Heckstoßstange lackieren?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Don_Chapprese
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 28. Dez 2007 16:09
Wohnort: Passau
Kontaktdaten:

Kunststofflippe an der Heckstoßstange lackieren?

Beitrag von Don_Chapprese »

Hallo zusammen,

der untere Teil meiner Heckstoßstange, also wo man den Kunststoff sieht und nicht lackiert ist, sieht echt scheiße aus nach 15 Jahren Dienst.
Ich wollte es jetzt mit Plasti Dip schwarz-matt besprühen. Nur das Zeug ist mega empfindlich und wird nicht so wie ich es will.

Hat jemand da schon was dran gemacht? Lackiert? Foliert? oder sowas in der Art und könnte mir da einen Tipp geben?
Ich möchte aber gerne den original Look beibehalten. Also die Struktur und auch die allgemeine Optik. Sollte nicht so werden wie der Lack am restlichen Auto.

Danke

Gruß

Benjamin
Zuletzt geändert von Don_Chapprese am 27. Jun 2012 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Wenn du den schwarzen Schürzenansatz meinst ,das lässt sich mit einem Heißluftfön wieder richten.
Vorsichtig mit dem Fön hin und her und das Schwarz wird wieder aufgefrischt,nicht so lange auf einer Stelle bleiben is ja klar, sonst wird´s weich und verformt sich.
Aber das Resultat wird dem Neuzustand nahe kommen :zwinker:
Zuletzt geändert von thyphon2000 am 27. Jun 2012 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also bei mir klappt das mit kunststoffschwärzer ganz gut
gibts bei atu oder im baumarkt, gibts von nigrin glaub ich.. damit hab ich die lippe hinten und auch vorne gemacht, sieht aus wie neu

natürlich vorher sauber machen, und trocken, und dann das zeugs drauf, is wie schuhcreme mit diesem schwamm aufsatz und kostet auch herzlich wenig
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Wo ist denn dein Problem mit PlastiDip?
Das Zeug ist doch wohl die beste Erfindung der Welt :daumen: :hopp:

Ansonsten sind die beiden Antworten von den Kollegen da oben schon super.
Beide Varianten funktionieren prima, habe schon beides gemacht.. Von der Heißluftfönmethode hat man länger etwas.. Aber ich kann es dir nur dir nur raten, dass du es vorher an einer defekten Lippe probierst. Habe ich damals zum Glück auch gemacht :D Dann kann man es testen wie es nicht geht :zwinker:
Sonst 2mal im Jahr Kunststoffschwärzer oder so etwas und man erzielt fast dasselbe Ergebnis. :wink:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]