[Golf 4] Falko: Meine neue Errungenschaft

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Falko: Meine neue Errungenschaft

Beitrag von Falko »

Hallo,

nachdem ich mich nun in der hoffentlich korrekten Rubrik kurz vorgestellt habe zu meiner
Errungenschaft.

Golf IV, Bj. 99, 1,6 l, indigoblau, Modell Highline mit schwarzer Lederausstattung

83.000 km

Nachdem ich nun mein neues Schätzchen mit mind. 30 Stunden Herzblut aufbereitet habe, ist er nun in der Werkstatt und bekommt eine ordentliche Inspektion.

Gott sei Dank, habe ich dieses Auto zu einem mehr als odentlichen Preis erworben, denn nun sind zu allererst einmal neue Bremsscheiben, Bremsbeläge, Stoßdämpfer, Zündhkerzen, Federn hinten, Auspuff und Steuergerät der ZV von nöten. Kurzfristig stehen dann auch noch ein paar Lackierarbeiten an und spätestens in 2013 neue Querlenker.

Schauen wir mal, was mir noch alles auffällt, doch wie heißt es so schön:

Jedes Hobby hat seinen Preis!

Bilder siehe Dateianhäge


VG

Falko
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Glückwunsch zum neuen Untersatz! :daumen: :zwinker:
Steht ja wirklich gut dar! Und wenn die Technik auf Vordermann gebracht worden ist kann man dir ja nurnoch eine Schöne "Oben-Ohne-Saison" 2012 wünschen :D
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Danke

Beitrag von Falko »

Bekomme ihn voraussichtlich am Freitag wieder und kann es kaum erwarten . . . .

:wink:
crasch
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 190
Registriert: 7. Dez 2008 20:27
Wohnort: Rheine
Kontaktdaten:

Beitrag von crasch »

Herzlich Willkommen!!
Also muss mich anschließen das Cab steht super da und sieht auch super aus!! :wink: :wink:

Eine schöne Saison 2012 :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

das dunkle Blau sieht man doch immer mal wieder gern.
Schöne Ausstattung am Cabrio!

Beim Stoßdämpfertausch hätt ich mir ja gleich einen Satz andere Federn gegönnt :-)

Hmm, ich glaube, ein Kollege hat noch neue Querlenler liegen, die bei dir passen sollten.
Muss ich mal fragen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Tolles Cabrio! Da bleiben (fast) keine Wünsche offen! Gefällt mir richtig gut. Würde ich auch nichts weiter dran machen, der steht IMHO perfekt da.

Glückwunsch! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Steht schick da :daumen:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Beitrag von Falko »

Danke für soviel Lob, bis auf einen neuen ESD von Novus (2x76mm rund) bleibt erst einmal alles Original, schauen wir mal ob ich mir im kommenden Jahr ein paar 17 Zoll Räder gönne, wobei ich die aktuellen BBS Felgen sehr schön finde. Lediglich die vordere Felge Fahrerseite hat ein paar Macken, die ich bei einem Felgendoc für rund 90 € beseitigt bekomme.

Ein paar Verschönerungsarbeiten für kommende Jahr müssen ja auch noch bleiben . . . :tongue:

Sobald alle Lackierarbeiten erledigt sind stelle ich mal ein paar Fotos in passender Location im Showroom ein. Schauen doch alle gerne ;)

VG

Falko
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

hmm

Plädiere stark für die 17" :D
die original Felgen fand ich noch nie schick beim 4er Carbio...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Den Sportpott würde ich weglassen. Passt nicht zur jetzigen (Serien-)Optik.

Die Felgen finde ich schick. Die sollten bleiben. :wink:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Beitrag von Falko »

Original von Fortuna
Den Sportpott würde ich weglassen. Passt nicht zur jetzigen (Serien-)Optik.

Die Felgen finde ich schick. Die sollten bleiben. :wink:

Gruß*Forti
Da der originale Auspuff nun einmal ein Loch hatte und ich den ESD von Novus inkl. Versand für 95 € bekommen habe, dachte ich mir, knüpfe mal an alte Zeiten an :P

Im Karton sah er eigentlich recht dezent aus!

Sollte die Optik und der Sound mir nicht gefallen, kommt er halt wieder ab und ein Original drunter.

Freue mich heute auf 15:00 h - denn dann bekomme ich mein Cab wieder. Hoffentlich ist es trocken und ich kann oben ohne fahren!

VG

Falko
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

und weiter geht es . . .

Beitrag von Falko »

Hurra,

kommende Woche geht es dem Rost und den Lackschäden an den Kragen!! :turn:

So wird mein Spassmobil auf den noch hoffentlich kommenden Sommer perfektioniert!

Neue Räder (17 Zoll BBS CS) sind dann wohl erst kommendes Jahr drin! :heul:

Doch alles auf einmal geht nicht - Nun ja; so verbleibt wenigstens die Vorfreude bis zum nächsten Frühling! -und wahrscheinlich kommt er noch ein Stück tiefer - auch wenn es ein wenig Fahrkomfort kostet!

VG :wink:

Falko
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: und weiter geht es . . .

Beitrag von cab4 »

sehr schönes Cabrio:wink:

wo hat denn deins Rostprobleme???

Ich würde an deiner Stelle auch den orginalen Auspuff wieder drunter bauen oder den vom GTI.
ansosnten auch nur die 3 F und gut ist:zwinker:
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

RE: und weiter geht es . . .

Beitrag von Falko »

Hallo,

Rost an den inneren vorderen Kotflügelkanten sowie unten am Kotflügel.

Mittig oberhalb der Frontscheibe (Steinschlag) sowie hintere Stoßstange links - Vorbesitzerin hat wohl mal ein wenig ein Poller mitgenommen!

Des weiteren ist an Fahrer- und Beifahrerseite Rostbildung an den Türscharnieren (Bolzen?). Dürfte aber noch ohne Probleme zu beheben sein!

Des weiteren noch ein paar kleine Stellen, die auch direkt mit beseitigt werden!

Hoffe dass es im Anschluss abs. perfekt ist, so dass mein Cab Spitze da steht!! :) :)

Sobald er fertig ist und das Wetter mitspielt stelle ich mal neue Fotos im Showroom ein, der ESD von Novus ist bereits drunter und schaut wirklich gut aus! Passt zum Auto und wirkt keinesfalls aufdringlich oder unpassend! Auch der Sound ist nicht unangenehm! :daumen:

Gruß

Falko
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: und weiter geht es . . .

Beitrag von Christian »

hmm, hoffe, die Kotis kannst du retten, die rosten von Innen durch.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Am besten holst du dir neue beim freundlichen so lange es die noch gibt.
Die Preise sind auch wieder gesunken... die stehen momentan bei 150€:wink:

Wenn du gut mit deinem Teiledealer kannst bekommst du die dank der "Rabattgruppe 3" für 135€
ich werde meine auch vom freundlichen holen, denn selbst bei ebay gehen fast nie unter das Stück weg...:sauf:
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Beitrag von Falko »

Denke schon, dass ich die Kotfllügel retten kann - doch genaues wissen wir erst, wenn wir die Innenverkleidung des Kotflügel demontiert haben.

Da mein Cab zukünftig überwiegend bei gutem Wetter gefahren wird, sollte es damit gut sein. "Die Hoffnung stirbt zuletzt!" :turn:

Drückt mir mal die Daumen!

Gruß

Falko
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Beitrag von Falko »

Habe soeben mal im ebay nach Kotflügeln geschaut - Preise liegen pro Stück bei etwa 180 € - GFK bekommt man sogar schon für 189 € (re+li), doch da ist wohl eine Tüv Eintragung erforderlich. M.E. völliger Unsinn!

Gruß

Falko
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Beitrag von Falko »

Was für ein Tag,

beide Kotflügel sind hinüber und lassen sich leider nicht mehr retten. Rost ohne Ende, beim Sandstrahlen waren wir sofort durch. Hintergrund war, das wir nach der Demontage der Radhausschale das Übel sehen konnten. Im unteren Bereich hat sich der Dreck nach rund 13 Jahren angesammelt, so dass wir einen kräftigen Berg von Erde auf dem Boden hatten! Unglaublich, aber insofern natürlich klar, dass es so zum Durchrosten kam.

Bin jedoch froh, dass ich bereits heute handel, denn ansonsten wäre über kurz oder lang der Träger in Mitleidenschaft gezogen worden. Erste Anzeichen waren bereits zu erkennen!

Also werde ich am Montag mal zum Freundlichen . . . .

Gemäß Onlinehandel (originalteile.de) müssten beide zusammen rund 300 € kosten! ;( Schauen wir mal, was VW für die beiden Teile aufruft!

Gruß

Falko
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Falko am 21. Jul 2012 21:10, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Skater@MR
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 27. Apr 2011 23:00
Wohnort: Marburg

Beitrag von Skater@MR »

[quote='Falko','index.php?page=Thread&postID=247160#post247160']
Hallo,

Rost an den inneren vorderen Kotflügelkanten sowie unten am Kotflügel.

Mittig oberhalb der Frontscheibe (Steinschlag) sowie hintere Stoßstange links - Vorbesitzerin hat wohl mal ein wenig ein Poller mitgenommen!

Des weiteren ist an Fahrer- und Beifahrerseite Rostbildung an den Türscharnieren (Bolzen?). Dürfte aber noch ohne Probleme zu beheben sein!

Des weiteren noch ein paar kleine Stellen, die auch direkt mit beseitigt werden!

Hoffe dass es im Anschluss abs. perfekt ist, so dass mein Cab Spitze da steht!! :) :)

Sobald er fertig ist und das Wetter mitspielt stelle ich mal neue Fotos im Showroom ein, der ESD von Novus ist bereits drunter und schaut wirklich gut aus! Passt zum Auto und wirkt keinesfalls aufdringlich oder unpassend! Auch der Sound ist nicht unangenehm! :daumen:

Gruß

Falko [/quote]
Hallo Falko,

deine Rostprobleme kommen mir sehr bekannt vor :S , gebe dir da noch den Tipp, schau dir die Schweller noch mal genau an, war bei mir letztes Jahr zu deinen aufgezählten Punkten(hatte ich auch genau alle, für hinten, wenn es das Teil ist unter der Rückleuchte...kostet nicht viel bei VW, aber ist ne bescheidene Arbeit, das Anpassen), auch noch so ein Punkt, wo es mir fast schlecht geworden ist... :thumbdown:

Schön das die Kottis günstiger geworden sind... :cursing: mich mussten sie damals fast beim Freundlichen in die Notaufnahme einliefern, nachdem ich den Preis gesagt bekommen habe... ;(


Ansonsten wünsche ich dir mit deinem Cabby viel Spaß und viele sonnenreiche Fahrstunden!!! :thumbup:

viele Grüße

Flo
Zuletzt geändert von Skater@MR am 21. Jul 2012 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Wer schleicht so spät durch Nacht und Wind?
Es ist ein Golf TDI mein Kind!
Was ist ,was er da vor sich jagt?
Ein OPEL der die Menschheit plagt!
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]