[Motor, Bremsen usw] Motor zittert - spürbar im Innenraum

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Motor zittert - spürbar im Innenraum

Beitrag von Falko »

Hallo Zusammen,

benötige nun mal Eure Hilfe:

Habe nun bei meinem 1,6 l Cabrio bereits folgendes vorgenommen um den unruhigen Lauf des Motors "deutlich spürbar im Leerlauf" zu beseitigen:

-neue Zünderzen
-neuen Zündverteiler mit allem Zubehör
-neuen Luftfilter

Es ist zwar bereits etwas besser geworden doch bei weitem noch nicht zufriedenstellend.

Es fällt auf, das sich der Drehzahlmesser im Leerlauf bewegt.

Was könnte der Verursacher sein und wie kann ich meine Suche einschränken?

Zündspule? Drehzahlgeber (Drehzahlsensor)?

Mein Cabrio hat 83 Tkm gelaufen und ist bis vor rund 14 Tagen ausschließlich im Stadtverkehr von der Vorbesitzerin gefahren worden. Habe ihn nun mal ein wenig freigefahren, was ich durchaus auch merke, doch ich glaube kaum, das dass Zittern verschwindet!

Hoffe auf Eure Hilfe! :)

Gruß

Falko
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Motor zittert - spürbar im Innenraum

Beitrag von Christian »

Drosselklappe
Leerlaufsteller
Luftmassenmesser

da gibts dann gleich mehrere Verursacher.

Fehlerspeicher mal ausgelesen?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Lambdasonde ?
Nebenluft ?
Wie Christian sagt, erstmal fehlerspeicher auslesen und dann weiter schauen. :daumen:
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Check die Schläuche mal alle,...
Insbesondere Unterdruck an der Ansaugseite ;)
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Danke

Beitrag von Falko »

Wer kann mir wohl am kostengünstigsten den Fehlerspeicher auslesen?

Wo fahrt ihr hin? Sicherlich doch nicht zu VW!? Oder?
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Mache das bei mir selber :D

Fahr zu einer freien werkstatt ( Euromaster z.B. )
Dreamcatcher
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 60
Registriert: 8. Jan 2010 16:42
Wohnort: 30 km nördlich von HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Dreamcatcher »

hab das gleiche prob auch :( mein kftler sagt das kommt weil die abgaskrümmerdichtung nicht dicht ist
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Wenn du zum Freundlichen fährst, lesen die dir auch oft den Fehlerspeicher kostenlos aus.

Kleinen Tip in die Kaffekasse und gut.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Beitrag von Falko »

Sobald ich mein Cabrio wieder Fahrbereit habe werde ich mal zum Freundlichen fahren und freundlich fragen . . .

Danke & Gruß

Falko
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

@ Falko

Falls du ein Laptop hast kauf dir ein Kabel z.b. http://www.ebay.de/itm/Interface-USB-VA ... 231a987ebc und die Software gibts dann per PN ;)
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Beitrag von Falko »

Habe gestern mal beim Freundlichen angerufen und gefragt was das Auslesen des Fehlerspeicher`s kostet.

Und man glaube es kaum, es kostet nichts! :D

Werde heute Nachmittag mal hinfahren und bin auf das Ergebnis sehr gespannt!

Halte Euch auf dem Laufenden.

Gruß

Falko
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Sag ich ja ^^

gebe denen für sowas dann nen 5er für die Kaffeekasse und gut ist.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Beitrag von Falko »

Hallo zusammen,

also im Fehlerspeicher ist nichts. Der Meister meinte, der Motor würde im Prinzip sehr sauber laufen und er gehe
stark davon aus, dass die Drosselklappen der Verursacher wäre. Des weiteren könnte die Drehzahl im Leerlauf durchaus
etwas tiefer sein.

Andere Ursachen wie LMM, Unterdruckprobleme durch Undichtigkeit, Drehzahlgeber würde erst ausschließen.

Auto geht morgen nochmals zu VW, bekommt eine Drosselklappenreinigung sowie neue Einstellung- bin gespannt ob die Freundlichen recht behalten. Konnte mich auf einen Festpreis von 100 € einigen, wobei sie mir auch die Türen nochmals richtig einstellen, da diese nicht sauber Schließen.

Werde über das Ergebnis berichten.

VG

Falko
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Beitrag von Falko »

Motor läuft wesentlich ruhiger und der Drehzahlmesser schlägt auch nicht mehr aus, trotzdem läuft der Motor noch nicht ganz ruhig im Leerlauf. :thumbup: :?:

Werde ihn mal ne längere Strecke am Stück auf der Autobahn fahren müssen und hoffe das es sich noch legt!

Auto spring aber wesentlich besser an und zieht auch besser durch!

Türen sind vernünftig eingestellt, also im großen und ganzen gut investierte 100 €. :thumbsup:

VG

Falko

P.S. Jetzt muss nur noch ordentlich poliert werden und dann gibt es neue Bilder im Showroom. 8o
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hab von mehreren Leuten schon gehört mal ne ganze Tankfüllung Ultimate 100 durchzublasen soll auch helfen.
1. Hälfte gemütlich schieben und 2. Hälfte vollgas. Soll wohl alles mal 'freibrennen`
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]