Erfahrung mit Hyundai

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Erfahrung mit Hyundai

Beitrag von mcjanni »

Hi,
also ich wollte mit diesem Thread mal meine bisherigen Erfahrungen mit meinem Hyundai IX35 teilen. Ich bzw meine Frau und ichfahren seit dem 27.04. diesen Jahres einen neuen Hyundai IX35. Er hat einiges an Ausstattung und einen 135 PS 1,6 L Benzinmotor. Die Probefahrt war gut, der Preis stimmte ( Im Verhältnis zu Tiguan und Kuga ) auch, die ersten Erfahrungen mit dem " Freundlichen" waren ebenfalls positiv. Nun nach guten 2 Monaten und 2700 Kilometern, hasse ich dieses Auto und den Support von Hyundai. Offensichtliche Garantiefälle, wie flatternde Türbleche, klappernder Himmel und knarzende Mittelarmlehne sowie spinnende Klimaautomatic werden mit Terminen zum erstmal anschauen in weite ferne gerückt. Ein Schaden auf dem Dach, durch warscheinlich Menschliche Füße verursacht, ist mit absoluter Chaosabwickulng verbunden. Erst sollte es ausgebeult werden und auf keinen Fall ein neues Dach einebaut werden. Ausbeulen nun nicht möglich laut Beulendoc. Aber auch noch keine Alternativlösung gefunden.. Ich warte und warte und ärgere mich jeden Tag über mein neues und beschissenes Auto. Ich habe damals einen Betrag angezahlt und den Rest finanziert. Mittlerweile habe ich Mobile.de wieder in den Favoriten und liebäugle mit einem 2008er Golf Variant 2.0 TDI mit DSG als Sportlineausführung. Mir ist fast egal was der VW Mann mir für den Hyundai gibt, hauptsache er verschwindet! Ich kann niemandem der mal VW oder Höherwertig gefahren ist zum Kauf eines Hyundai raten. Autoverarbeitung ist schlecht, Service ebenfalls! Einzig die Motoren mit Steuerkette scheinen was zu taugen denn damit hat Hyundai am wenigsten Probleme. Alles andere ist in meinen Augen absolut Mies. Ich habe einen Bewertungsfragebogen von Hyundai-Deutschland bekommen. Das Fazit wird so mies wie deren Service ist. :schwanz:
Ich will wieder VW!!!! :heul: :heul: :heul:

Gruß
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Selber schuld!!!

Mehr kann ich dazu nicht sagen, ich mein ich würde nur auf vertraute erfahrungsberichte hören, selbst das Internet ist da sehr Zwiespältig

Fahre seit zwei Jahren nen 170 ps Diesel im benz, viele haben über die Klasse gelecker Fakt ist seit 55000 km nicht einen schaden

Bis auf ÖlWechsel Filter bremsen was ich denk unter verschleiß und Wartung fällt ;)
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Hm, man kann überall mal Probleme haben. Bei jeder Automarke. Ich bin nicht so auf VW eingeschossen, wie viele hier, für die es überhaupt nix anderes auf der Welt gibt. Alles andere wird schlecht geredet.

Ich glaub dir, dass du Ärger mit dem Hobel und der Werkstatt hattest. Aber meinste bei mir war es anders? Hab einen NEUEN BMW Mini Cooper S Works gekauft für 30.000 EUR. Das Auto hat seit dem ersten Tag Ärger gemacht. Und der Service der BMW Niederlassung war auch unter aller Sau. Solche Probleme gibt es also auch bei deutschen "Premium"herstellern.

Ich bin Markenoffen und fahre das, was da ist. Hatte selber schon 4 Opels die gut liefen und wo der Service echt OK war. In der Firma fahren wir seit Jahren Kangoo als Firmenwagen. Die Laufen auch und die Werkstatt ist auch recht bemüht und meist zuverlässig. :) Klar gibts mit jeder Werkstatt mal Reibereien, aber im großen und ganzen hab ich noch nie so ein schlechten Service wie bei BMW gesehen.

Und klar ist auch, dass man bei Opel, Renault, Ford, Hyndai und wie die ganzen "billigeren" Marken heißen, keine BMW oder Benz Qualität und Verarbeitung erwarten kann. Irgendwo muss der Preisunterschied ja her kommen. Wir haben auch schon über einen Qashqai nachgedacht und auch schon probegefahren. Kann man wirklich nicht vergleichen mit den o.g. Marken. Aber wenn der Preis stimmt? Nen Golf wird auch immer mehr zur Plastikwüste :)

Was habe ich letztens schönes gelesen: "Ich mag kein Schubladendenken, denn dann habe ich Angst, was zu verpassen". Ich finds im übrigen gut, dass ihr es wenigstens mal mit einer anderen Marke versucht habt.

:wink:
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 8. Jul 2012 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Naja, ich bin als mein allererstes Auto einen Fiat Punto gefahren. Als Azubi wars ok. Ab dann kam VW.. Polo6N, Golf 3, 2 Passats und halt das 4er Cabrio. Ich hatte Nie Ärger mit meiner Werkstatt wenn was war. Große Ärger mit den Autos hatte ich bis auf nen Getriebeschaden mit dem 6N aber auch nie. Verschleiss und Wartungen, das wars! Tja, hatte als Firmenwagen mal nen Ford Grande C-Max, der war nicht schlecht aber kaufen würde ich mir den auch nicht. Also gibts für mich nach dem kleinen Koreaausfllug nur wieder den Weg zurück zu VW. Audi ist mir einfach zu teuer, BMWs mag ich nicht leiden und Opel gefällt mir bis auf den neuen Astra auch nicht. Aber der wirds nicht werden.
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder