Hallo,
zunächst mal ich habe Suchfunktion benutzt aber nichts gescheites gefunden.
Ich will mir demnächst ein Dieselcabrio kaufen.
Welche Motorvariante ist die bessere? 90 oder 110 PS TDI ?
zB in Punkto Zuverlässigkeit, Verbrauch, Langlebigkeit, Anfälligkeit, Reparaturen, Kosten
Was ist überhaupt der Unterschied zwischen den beiden Motoren? Soweit ich gelesen habe soll vor allem der Turbolader, oder?
Danke für viele Infos
[Motor, Bremsen usw] Welcher Dieselmotor? 90 oder 110 PS ?
Hi bauxy,
110 PS => hat einen Turbolader mit variablen Schaufelrädern
Ich habe ne 1,9 AFN (110PS) in meinen Cabby!!!
Habe vor kurzen die 300tkm genackt (vor allem auch noch mit erster Kupplung)
Spaß macht er( Drehmoment ist schon was schönes
) und ist auch sehr sparsam, schau hier => [Golf 4] Skater´s Cabrio
Wo du beim AFN drauf achten musst:
Ölverlust (ist normal bei dem Motor) bei mir tropft es zwar, aber ich habe keinerlei Ölverbrauch!!! Wechsel nach 10tkm anstatt nach 15tkm das Öl!!! Achte drauf ob er Chiptunning hat oder hatte, wenn das nicht ordentlich gemacht wurde (ich habe auch ne längere Getriebeübersetzung drinne, als Serie), schau nach den Unterdruckschläuchen vom LLK( sehr teuer
), Haarrisse reichen und der Motor hat keine Leistung mehr, Turbolader immer kalt laufen lassen, ein wenig pfeiffen vom Lader ist normal, dann musst du drauf achten, das 3er Faceliftcabby als TDI, ist doppelt von den Stromspitzen der Lichtmaschiene betroffen, also nicht nur Frontscheinwerfer, sondern auch Heckscheinwerfer, dann ist mir aufgefallen, die Motorsteuerung reagiert etwas zickig auf gewisse Funkwellen(ist mir letztes Jahr passiert, jedes mal vor ne Baustellenampel den Motor abgestellt, beim wiederanmachen leuchteten alle Warnleuchten, was immer genau an dieser Ampel passierte) und den Tank nie zu leer fahren, die Treibstoffpumpe zieht dann gerne Luftblasen und du kannst dann mal so ne 10 Minuten Zwangsstop einlegen!!! Außerdem das Doppelte Rostproblem beim Kotflügel, da beim AFN kaum Platz in der Hütte ist, sitzt der Luftfilter zu dicht am Kotflügel und scharbt den Lack ab), Großes Problem ist auch der Luftmassenmesser, muss aber sagen, ich hatte das Problem bis jetzt noch nie!!!
Nachteil ist halt, du hast nur Euro2 Norm beim AFN, was die Besteuerung angeht, da stehst du dich mit ne 90PSler besser, da kannst du auch ne PDF nachrüsten und kommst dann auch in die Großstädte!!!
110 PS => hat einen Turbolader mit variablen Schaufelrädern
Ich habe ne 1,9 AFN (110PS) in meinen Cabby!!!
Habe vor kurzen die 300tkm genackt (vor allem auch noch mit erster Kupplung)
Spaß macht er( Drehmoment ist schon was schönes

Wo du beim AFN drauf achten musst:
Ölverlust (ist normal bei dem Motor) bei mir tropft es zwar, aber ich habe keinerlei Ölverbrauch!!! Wechsel nach 10tkm anstatt nach 15tkm das Öl!!! Achte drauf ob er Chiptunning hat oder hatte, wenn das nicht ordentlich gemacht wurde (ich habe auch ne längere Getriebeübersetzung drinne, als Serie), schau nach den Unterdruckschläuchen vom LLK( sehr teuer

Nachteil ist halt, du hast nur Euro2 Norm beim AFN, was die Besteuerung angeht, da stehst du dich mit ne 90PSler besser, da kannst du auch ne PDF nachrüsten und kommst dann auch in die Großstädte!!!
Wer schleicht so spät durch Nacht und Wind?
Es ist ein Golf TDI mein Kind!
Was ist ,was er da vor sich jagt?
Ein OPEL der die Menschheit plagt!
Es ist ein Golf TDI mein Kind!
Was ist ,was er da vor sich jagt?
Ein OPEL der die Menschheit plagt!
- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Hallo bauxy,[quote='Skater@MR','index.php?page=Thread&postID=247377#post247377']Nachteil ist halt, du hast nur Euro2 Norm beim AFN, was die Besteuerung angeht, da stehst du dich mit ne 90PSler besser, da kannst du auch ne PDF nachrüsten und kommst dann auch in die Großstädte!!! [/quote]ich hatte den 90 PSer und nen PDF. Das gibt ne gelbe Plakette - mehr ist nicht drin. Damit ist in Großstädten dann auch bald Schluss -auch wenn sie in Stuttgart z. Bsp. - da iat gelb schon out - (fast) gar nicht kontrollieren. Aber muss jeder selber wissen was er für / gegen die Umwelt tut.
Holla die Waldfee
Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



[quote='Holla die Waldfee','index.php?page=Thread&postID=247384#post247384']
Hallo bauxy,
Zitat von »Skater@MR«
Nachteil ist halt, du hast nur Euro2 Norm beim AFN, was die Besteuerung angeht, da stehst du dich mit ne 90PSler besser, da kannst du auch ne PDF nachrüsten und kommst dann auch in die Großstädte!!!
ich hatte den 90 PSer und nen PDF. Das gibt ne gelbe Plakette - mehr ist nicht drin. Damit ist in Großstädten dann auch bald Schluss -auch wenn sie in Stuttgart z. Bsp. - da iat gelb schon out - (fast) gar nicht kontrollieren. Aber muss jeder selber wissen was er für / gegen die Umwelt tut.
Holla die Waldfee [/quote]
Achso, okay, dachte da wäre Grün möglich, dach zumindest schon normale 4er 90PSler mit "grünen" Umweltgedöns gesehen habe!!!
Naja obs was für die Umwelt bringt, wo die Dieselabgase nur 2% vom Feinstaub ausmachen, wage ich zu bezeifeln!!!
Und es hatte ja nur bis dieses Jahr Deutschland betroffen mit dem Umweltzonen sch..., glaube jetzt gibts das in Paris auch!!!
Und mal die Umweltrechnung anders rum machen, was kostet es an Energie ein neues Auto zu bauen??? Und ich bezeifel, dass ich ein 6er TDI Cabrio mit den Verbräuchen fahren kann, wie meinen 4er!!! Ich erinnere mich gerne an Frankreich und Italien, hatte nach Tankrechnung und Kilometer einen Verbrauch von 3 Litern, MFA hat natürlich noch bessere Werte vorgetäuscht!!!
In dem Sinne finde ich, auch wenn ich unsauber fahre(da kein PDF, was auch einen Mehrverbauch von bis zu 0,4 Litern nach sich zieht), tue etwas für die Umwelt, da ich eindeutig weniger Energieressourcen aufbrauche!!!
Naja da ich eigentlich nie in solche großen Städte (FFM, Berlin) mit dem Auto fahre ist mir die Umweltplakete auch egal...
In Bremen gibt es zB. die Möglichkeit, wenn man seine Hotelreservierung hat, in die Umweltzone zu fahren, man muss einfach nur ne Kopie von der Reservierung hinter die Windschutzscheibe legen
Hallo bauxy,
Zitat von »Skater@MR«
Nachteil ist halt, du hast nur Euro2 Norm beim AFN, was die Besteuerung angeht, da stehst du dich mit ne 90PSler besser, da kannst du auch ne PDF nachrüsten und kommst dann auch in die Großstädte!!!
ich hatte den 90 PSer und nen PDF. Das gibt ne gelbe Plakette - mehr ist nicht drin. Damit ist in Großstädten dann auch bald Schluss -auch wenn sie in Stuttgart z. Bsp. - da iat gelb schon out - (fast) gar nicht kontrollieren. Aber muss jeder selber wissen was er für / gegen die Umwelt tut.
Holla die Waldfee [/quote]
Achso, okay, dachte da wäre Grün möglich, dach zumindest schon normale 4er 90PSler mit "grünen" Umweltgedöns gesehen habe!!!
Naja obs was für die Umwelt bringt, wo die Dieselabgase nur 2% vom Feinstaub ausmachen, wage ich zu bezeifeln!!!

Und es hatte ja nur bis dieses Jahr Deutschland betroffen mit dem Umweltzonen sch..., glaube jetzt gibts das in Paris auch!!!
Und mal die Umweltrechnung anders rum machen, was kostet es an Energie ein neues Auto zu bauen??? Und ich bezeifel, dass ich ein 6er TDI Cabrio mit den Verbräuchen fahren kann, wie meinen 4er!!! Ich erinnere mich gerne an Frankreich und Italien, hatte nach Tankrechnung und Kilometer einen Verbrauch von 3 Litern, MFA hat natürlich noch bessere Werte vorgetäuscht!!!
In dem Sinne finde ich, auch wenn ich unsauber fahre(da kein PDF, was auch einen Mehrverbauch von bis zu 0,4 Litern nach sich zieht), tue etwas für die Umwelt, da ich eindeutig weniger Energieressourcen aufbrauche!!!

Naja da ich eigentlich nie in solche großen Städte (FFM, Berlin) mit dem Auto fahre ist mir die Umweltplakete auch egal...

In Bremen gibt es zB. die Möglichkeit, wenn man seine Hotelreservierung hat, in die Umweltzone zu fahren, man muss einfach nur ne Kopie von der Reservierung hinter die Windschutzscheibe legen

Wer schleicht so spät durch Nacht und Wind?
Es ist ein Golf TDI mein Kind!
Was ist ,was er da vor sich jagt?
Ein OPEL der die Menschheit plagt!
Es ist ein Golf TDI mein Kind!
Was ist ,was er da vor sich jagt?
Ein OPEL der die Menschheit plagt!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]