[img]http://kiter-online.de/cabrio/cab2.JPG[/img]
[img]http://kiter-online.de/cabrio/cab3.JPG[/img]
So, das ist nun mein Cabrio. Im Großen und Ganzen serienmäßig und unverbastelt.
Hier die Daten:
Erstzulassung Mai 1997
Motor AAM, 1781 ccm, 55 kw/75 PS, Euro 2 (grün)
Farbe LC9Z, Black Magic Pearl (toller Name für schwarz metallic) Eigentlich mag ich keine dunklen Autos .....
4 el. Fensterheber
el. Spiegel
el. Dach (leider Vinyl)
ZV
beheizte Waschdüsen (Sitzgrill wäre schöner)
Windschott
gekauft vor drei Wochen mit 106500 km
kein Rost (außer Mini-Stellen), anscheinend auch nicht an den vorderen Kotflügeln
bisher eingebaut/geändert/gemacht:
Mittelarmlehne (habe ich in meinem Golf 4 Vari und kann nicht mehr darauf verzichten)
einfaches Kenwood-CD-Radio - es war ein Philips mit CD-Wechsler drin, das sich nicht mehr leiser stellen ließ
grünes VW-Zeichen vorn (wie bei meinem Golf 4)
geschätzt drei Kilo Erde aus den hinteren Radkästen gepult (ist der Vorbesitzer auf'm Acker gefahren???)
heute von VW abgeholt, es wurde erledigt:
Inspektion komplett
undichte Servolenkung inst. (2 Schläuche defekt)
Krümmer und Vorschalldämpfer neu
Bremse HL gangbar gemacht
hinten neue Dämpfer
vorbereitet:
Klarglasblinkerleiste vorn
hinteres VW-Zeichen grün lackieren (wie ist das befestigt? Geklebt oder geschraubt?)
in Planung:
nächste Woche neue Reifen (z.Zt. vorn zwei Winterreifen (China-Produkt), hinten zwei Reifen ca. 8 Jahre alt)
ev. Spurverbreiterung
schwarze Velour-Teppiche mit Halterung
Felgen putzen
Dosen-/Becherhalter für meine morgendliche Tasse Kaffee
Was ich mit Sicherheit nicht mache:
tief, tiefer, tiefest
böser Blick
Angel-Eyes
LED-Rücklichter
irgendetwas cleanen ... das VW-Zeichen bleibt dran!
So, das wars ....

Nachtrag: Warum lässt sich nun dieser blöde Dateianhang da unten nicht löschen?