[Golf 4] Falko: Meine neue Errungenschaft

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Beitrag von Falko »

Guten Morgen zusammen,

Danke für den Tip! Habe mein Cab gestern noch mal ganz genau unter die Lupe genommen, doch wie es aussieht sind die aufgezählten Stellen die einzigsten, die mit Rost befallen sind! -reicht mir aber auch voll und ganz-

Hoffe, das die Freundlichen mich morgen nicht auch zu einem Herzkasper bringen! :D

VG

Falko
Benutzeravatar
Skater@MR
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 27. Apr 2011 23:00
Wohnort: Marburg

Beitrag von Skater@MR »

[quote='Falko','index.php?page=Thread&postID=247406#post247406']
Guten Morgen zusammen,

Danke für den Tip! Habe mein Cab gestern noch mal ganz genau unter die Lupe genommen, doch wie es aussieht sind die aufgezählten Stellen die einzigsten, die mit Rost befallen sind! -reicht mir aber auch voll und ganz-

Hoffe, das die Freundlichen mich morgen nicht auch zu einem Herzkasper bringen! :D

VG

Falko [/quote]Hallo Falko,

kein ding, nur damit du nicht zweimal dran musst!!! Aber gut wenn da nichts ist... :thumbsup:

Ich drücke Dir die Daumen, kann dir aber defentiv, wenn du meinst wegen den Ebayteilen, ruf vorher an, weil meistens geben sie zwar Cabrio an, aber sind dann doch nur die Cabrioteile...musste dann beim Freundlichen bestellen :cursing:

Viele Grüße

Flo
Wer schleicht so spät durch Nacht und Wind?
Es ist ein Golf TDI mein Kind!
Was ist ,was er da vor sich jagt?
Ein OPEL der die Menschheit plagt!
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Hab ich dir ja gleich gesagt, da kannste machen was du willst.
Sobald man den ersten Rost erkennt ist es mit den Kotflügeln schon zu spät.... ;(

Aktuell kosten die beim freundlichen149€ mit Rabattgruppe 3 135€ pro Stück... also wieder relativ günstig
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Beitrag von Falko »

So, war dann heute morgen beim Freundlichen, der wirklich sehr freundlich war! :P

Kann den Preis pro Kotflügel von 149,00 € inkl. Steuer bestätigen! Rabatt gab es leider keinen! :evil:

Kann die Teile bereits heute Mittag um 14:00 h abholen, da diese auf dem Zentrallager waren! :thumbsup:

Der Preis für beide Kotflügel inkl. Schutzleiste, neuem Massekabel sowie einer Spiegelverkleidung beläuft sich auf rund 400,00 €.

Viel Geld, doch nun weiß ich auch was ich habe! Nämlich Originalteile, die auch passen! 8o

VG

Falko
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Beitrag von Falko »

Hurra,

gestern habe ich nun endlich mein Cabrio wieder bekommen. Nachdem er beim Abholen sofort einen ersten Regenguss abbekommen
hat, musste ich ihn gestern Abend mal sofort waschen und lkonnte mich daher im Detail von dem ERgebnis überzeugen.

Und was soll ich sagen, ich bin mit dem Ergebnis super zufrieden.

Was jetzt noch fehlt ist eine komplette Lackaufbereitung mit anschließender Versiegelung.

Bin noch ein wenig unschlüssig ob ich dieses von einem Profi machen lassen soll oder ob ich es selbst mit vernünftigen
Mitteln versuche. 200 € für ne Aufbereitung ist ja nun einmal auch ne Stange Geld.

Petzholdt`s bietet eine Premium Reinigungspolitur, Premium Handglanzpolitur, Premium Wachs zzgl. zahlreicher Schwämme und Tücher für 65 €
im Set an!

Was meint ihr? Selber versuchen (insbesondere die Hologramme wegzubekommen) oder die schmerzhaften 200 € in die Hand nehmen?

VG

Falko
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi Falko,

also meine Meinung ist: Wenn du es richtig gut haben willst nimm das Geld in die Hand und bring ihn zum Aufbereiter. Das ist ne gute Anlage. Der Ergebnis ist oft der Hammer!

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Beitrag von Falko »

Nachdem mein Cabrio nun auch noch zu VW muss und die nächsten 100 € fällg sind habe ich mich dazu entschlossen die Lackaufbereitung selbst vorzunehmen.

War gestern bei Petzholdt`s habe mich anständig beraten lassen. Ein Mitarbeiter von Petzholdt kam mit einerm großen Koffer mit zum Auto und hat mir den Vorgang an meinem Cabrio vorgeführt. Die Empfehlung die ich bekommen habe:

Lack erst einmal mit einer Reinigungsknete bearbeiten um Lack- und oder Farbnebel sowie alte Reste von Politur und weiteren Verunreinigungen zu lösen. Danach im zweiten Arbeitsgang eine Reinigungspolitur auftragen und im Anschluss eine Versiegelung am besten mit Liquid Glass.

Da jedoch die Kotflügel sowie ein paar weitere Punkte frisch lackiert sind, sollte ich mit Liquid Glass noch ca. 3-6 Monate warten, da ansonsten das Risiko besteht, das durch die Versiegelung mir der Lack hoch kommt, daher erst einmal mit Wachs von Mc Guire versiegeln. Liquid Glass dann frühestens im Herbst wenn nicht sogar erst im kommenden Frühjahr.

Habe gestern Abend dann mal mit dem Kofferraumdeckel den Versuch gestartet und das Ergebnis ist der Hammer.

Mit Sicherheit brauche ich ca. 10 Stunden für den Rest, doch bei dem ersten Teilergebnis bin ich gerne bereit die Zeit und den Schweiß zu investieren. 8o

Sobald ich Fertig bin werde ich mal ein paar neue Fotos einstellen.

Kann jedem Petzholdt`s in Hagen nur empfehlen - tolle und freundliche Beratung die auch mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. :thumbsup:

VG

Falko
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Beitrag von Falko »

Puh, was ist das Aufbereiten des Lackes, Polieren und anschließende Wachsen für eine Arbeit!!! :evil: X(

Doch das Ergebnis überzeugt und macht Glücklich! :thumbup:

Freue mich schon Euch bald das Ergebnis präsentieren zu dürfen!

VG und ein schönes Wochenende

Falko
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

neue Bilder

Beitrag von Falko »

Hallo zusammen,

so es ist soweit und ich kann endlich neue Bilder einstellen.

Bin mit dem Ergebnis vorerst sehr zufrieden und hoffe nun auf auf paar schöne Sonnentage! :thumbup: :thumbup:

VG

Falko
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Falko am 5. Aug 2012 17:04, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: neue Bilder nun in guter Qualität
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Dreh das nächste mal lieber an der Bildgröße um die richtige Dateigröße zu erhalten...
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

wenn du die Bilder mit Paint öffnest. meinetwegen um 30-40 in der Größe reduzierst, sollten sie immer hier hochladbar sein.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

letzte Bilder nochmals überarbeitet

Beitrag von Falko »

Bitte die schlechte Qualität der ersten Bilder zu entschuldigen!

Bilder sollten jetzt ordentlich sein!

VG und einen schönen Abend

Falko
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ja, so sehen die BIlder doch gleich besser aus.

Und schön am Glänzen. kommst mal bei mir vorbei, ne? :D

bei VW gibts schwarz gläzend lackierte B-Säulen Verkleidungen. Stückpreis 28 EUR.
Machen sich immer gut.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Ist sehr gut geworden Falko

Was macht der Muskelkater :D

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Beitrag von Falko »

Muskelkater hält sich in Grenzen, doch vorerst habe ich vom Polieren genug! :D

Wie ich gelesen habe soll ab morgen der Sommer zurückkehren! :thumbup: 8o

Wollen wir es hoffen!!!

VG

Falko
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]