
Mystic's kleiner schwarzer
Moderator: Christian
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
wo hast die US konsole her und was kosten die 

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Golf 3 US konsole findest recht häuftig bei ebay. Die vom Golf 4 Cabrio kostet bei VW roh aktuell ~140€ da fehlt dann aber der Schließzylinder und die Ledermanschette. Meine zum Glück recht billig geschossen, musst dann nur noch den Schließzylinder anpassen.
Achja der Arschenbecher ist bei der 4er Version rot^^
Achja der Arschenbecher ist bei der 4er Version rot^^
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
für was Schließzylinder vom Handschuhfach?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
So heute etwas fleißig gewesen und GRA und G4 Cabrio Sonnenblenden eingebaut.
Als nächstes werde ich mich wohl an ne ECON Climatronic machen. Da muss ich nur mal gucken wie ich das mit dem Kabelbaum machen. Da ich einen 92er VR habe und es dort eigentlich keine ECON CLimatronic gab. Da werde ich mir wohl was bauen müssen.
Btw. ist es bei euch auch so das man bei den Spiegeln nicht in der Mitte ist? Also bei meinen normalen Golf 3 Spiegeln war ich in der Mitte wenn ich den Spiegel runter geklappt habe. Da der Spiegel etwas versetzt links auf der Sonnenblende war. Beim Golf 4 Cabrio ist der Spiegel sehr mittig. Dadruch sieht man mehr von der Rückbank als von sich selbst. Man muss quasi den Spiegel ausharken um sich in die Mitte zu bekommen. Ich weiß dumme anforderung aber ist mir so aufgefallen ^^
Als nächstes werde ich mich wohl an ne ECON Climatronic machen. Da muss ich nur mal gucken wie ich das mit dem Kabelbaum machen. Da ich einen 92er VR habe und es dort eigentlich keine ECON CLimatronic gab. Da werde ich mir wohl was bauen müssen.
Btw. ist es bei euch auch so das man bei den Spiegeln nicht in der Mitte ist? Also bei meinen normalen Golf 3 Spiegeln war ich in der Mitte wenn ich den Spiegel runter geklappt habe. Da der Spiegel etwas versetzt links auf der Sonnenblende war. Beim Golf 4 Cabrio ist der Spiegel sehr mittig. Dadruch sieht man mehr von der Rückbank als von sich selbst. Man muss quasi den Spiegel ausharken um sich in die Mitte zu bekommen. Ich weiß dumme anforderung aber ist mir so aufgefallen ^^
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
[quote='whazahhp','index.php?page=Thread&postID=250508#post250508']Schöne GRA. Schön zur Vervollständigung des Cabs. Und geiler Tacho. Zwar find ich das invertierte nicht schön bei so einem seltenen Tacho, aber gut. Selten und geil ist er trotzdem.
[/quote]
Normal ist immer Licht an (habe ich mir irgendwann mal angewöhnt da man dunkle Autos im Wald doof sieht). Dann sind die Zahlen rot und der Hintergrund schwarz. Was anderes hätte nicht zu den roten Schaltern und zum Radio gepasst. Blaue Displays wie immer 4er hätte komisches beim Silbernen Tacho ausgesehen. Habe mal ein Foto angehangen wie das Tacho eigentlich aussieht.
Wenn mein Packet aus Canada da ist habe ich ein silbernes VR6 Tacho aus CA. Das geht von 0 bis 260 und hat ganz viele tolle Symvole. Ich habe im Motor und Tachokabelbaum schon die Leitung für die Motorkontrollleuchte gezogen
[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=250509#post250509']Finds klasse, das du am Cabrio festhälst und den Wagen nach und nach weiter vervollständigst.
Schon mal an den Komfortblinker gedacht? Nettes Gimmick.[/quote]
Hatte ich. Die Original Variante von VW gefällt mir irgend wie nicht da dort gelötet werden sollte. Enweder ich muss mir mal ne Crimpzange kaufe damit ich das Relai auf die Pins-Crimpen kann oder ich bau es net ein ^^

Normal ist immer Licht an (habe ich mir irgendwann mal angewöhnt da man dunkle Autos im Wald doof sieht). Dann sind die Zahlen rot und der Hintergrund schwarz. Was anderes hätte nicht zu den roten Schaltern und zum Radio gepasst. Blaue Displays wie immer 4er hätte komisches beim Silbernen Tacho ausgesehen. Habe mal ein Foto angehangen wie das Tacho eigentlich aussieht.
Wenn mein Packet aus Canada da ist habe ich ein silbernes VR6 Tacho aus CA. Das geht von 0 bis 260 und hat ganz viele tolle Symvole. Ich habe im Motor und Tachokabelbaum schon die Leitung für die Motorkontrollleuchte gezogen

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=250509#post250509']Finds klasse, das du am Cabrio festhälst und den Wagen nach und nach weiter vervollständigst.
Schon mal an den Komfortblinker gedacht? Nettes Gimmick.[/quote]
Hatte ich. Die Original Variante von VW gefällt mir irgend wie nicht da dort gelötet werden sollte. Enweder ich muss mir mal ne Crimpzange kaufe damit ich das Relai auf die Pins-Crimpen kann oder ich bau es net ein ^^
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 20. Okt 2012 20:06, insgesamt 3-mal geändert.
Pass nur auf wenn du am alten Stadion Handybilder an der Ampel machst .....
.... da fährt in letzter zeit gerne die Rennleitung vorbei und schaut in die Fahrzeuge wegen Handynutzung während der Fahrt und Nichtangeschnallt sein ....
Ach so ... der Schleifring worüber wir uns unterhalten haben passt nicht auf die MF- Lenkräder der 6ten generation Golf.... hab mal provisorisch den versuch gemacht ... beim 5er bin ich mir nicht sicher .... wenn du das Googlest was du mir als anhaltspunkt gegeben hast .... findest du noch ein anderes Lenkrad mit zusatztasten..... aber für aktuelle Lenkräder müssen sie entweder noch so einen schleifring haben oder den gleichen wie Polo 6R und Golf 5k nehmem......
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine

Ach so ... der Schleifring worüber wir uns unterhalten haben passt nicht auf die MF- Lenkräder der 6ten generation Golf.... hab mal provisorisch den versuch gemacht ... beim 5er bin ich mir nicht sicher .... wenn du das Googlest was du mir als anhaltspunkt gegeben hast .... findest du noch ein anderes Lenkrad mit zusatztasten..... aber für aktuelle Lenkräder müssen sie entweder noch so einen schleifring haben oder den gleichen wie Polo 6R und Golf 5k nehmem......
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Das Foto mit dem 1337 Kennzeichen war mir das Wert 
Bei MF war ich mir nicht sicher. MF wird es schwer im 3er. Aber ein normales sollte gehen. Naja muss das auch mal testen wenn ich ein Lenkrad mal hier habe.
Aber das wird in nächster zeit nichts. Da ich mich in nächster Zeit Hauptsächlich mit der Klima beschäftigen wollte.

Bei MF war ich mir nicht sicher. MF wird es schwer im 3er. Aber ein normales sollte gehen. Naja muss das auch mal testen wenn ich ein Lenkrad mal hier habe.
Aber das wird in nächster zeit nichts. Da ich mich in nächster Zeit Hauptsächlich mit der Klima beschäftigen wollte.
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 198
- Registriert: 7. Feb 2009 19:20
- Wohnort: Wolfsburg (NS)
- Kontaktdaten:
halle mal ne frage ich hab nen 97er 2L Automatik und normaler klimaanlage. Würde den auch gerne auf klimaautomatik umbauen inkl ecotaste brauche ich nur den kabelbaum den klimakasten und den sensor ? also sonnensensor ? und natürlich das bedienteil xD
Gruß
Achja evtl kann man sich ja helfen
Gruß
Achja evtl kann man sich ja helfen

***Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt***
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
[quote='yogibeere','index.php?page=Thread&postID=250553#post250553']halle mal ne frage ich hab nen 97er 2L Automatik und normaler klimaanlage. Würde den auch gerne auf klimaautomatik umbauen inkl ecotaste brauche ich nur den kabelbaum den klimakasten und den sensor ? also sonnensensor ? und natürlich das bedienteil xD
Gruß
Achja evtl kann man sich ja helfen
[/quote]
Machbar ist das die Frage ist nur der Aufwand.
Als erstes brauchst du natürlich einen anderen Klimakasten + Kabelbaum + Bedienteil und z.b den Sensor am Mittelströmer. Das ist weniger das problem auch vom Einbauen her. Und bis hierhin auch noch Plug & Play. Problem ist eher der Kabelbaum zum Innenraum. Der 97er sollten ja einen großen haben wo alles drin ist. Plug & Play wäre es wenn du dir einen von einem 2L mit Climatronic holst. Aber man kann die Kabel auch selbst ziehen siehe die sehr gute Anleitung:
http://www.golf3forum.de/thread.php?threadid=82751
Gruß
Achja evtl kann man sich ja helfen

Machbar ist das die Frage ist nur der Aufwand.
Als erstes brauchst du natürlich einen anderen Klimakasten + Kabelbaum + Bedienteil und z.b den Sensor am Mittelströmer. Das ist weniger das problem auch vom Einbauen her. Und bis hierhin auch noch Plug & Play. Problem ist eher der Kabelbaum zum Innenraum. Der 97er sollten ja einen großen haben wo alles drin ist. Plug & Play wäre es wenn du dir einen von einem 2L mit Climatronic holst. Aber man kann die Kabel auch selbst ziehen siehe die sehr gute Anleitung:
http://www.golf3forum.de/thread.php?threadid=82751
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Ich muss sagen der Climatronic-Umbau ist sei langen das lustigste was ich gemacht habe. Macht mal wieder richtig spass 
Da ich das ganze ja Schrittweise einbaue habe ich erstmal den Lüfterlichtkabelbaum fertig gemacht. Allein das war schon lustig genug. Muste ja einen 92er VR6 Lichtlüfterkabelbaum vom Golf VR6 mit einem 96er ECON Lüfterkabelbaum vom Passat VR6 kombinieren und diesen auf den 12 Poligen Sammelstecker umbauen, wie er bei der ECON Climatronic im Golf 3 verbaut wird. Habe mal ein Bild angehangen wie es zwischen durch aussah^^
Habe mir jetzt einen Innenraumkabelbaum vom 4er Cabrio besorgt. Diesen muss ich dann mit dem Climatronicteil (ITR-Einheit,Sonnensensor) vom Golf 3 Innenraumkabelbaum kompinieren. Aber ich denke das ist halb so wild.
Gruß
Alex

Da ich das ganze ja Schrittweise einbaue habe ich erstmal den Lüfterlichtkabelbaum fertig gemacht. Allein das war schon lustig genug. Muste ja einen 92er VR6 Lichtlüfterkabelbaum vom Golf VR6 mit einem 96er ECON Lüfterkabelbaum vom Passat VR6 kombinieren und diesen auf den 12 Poligen Sammelstecker umbauen, wie er bei der ECON Climatronic im Golf 3 verbaut wird. Habe mal ein Bild angehangen wie es zwischen durch aussah^^
Habe mir jetzt einen Innenraumkabelbaum vom 4er Cabrio besorgt. Diesen muss ich dann mit dem Climatronicteil (ITR-Einheit,Sonnensensor) vom Golf 3 Innenraumkabelbaum kompinieren. Aber ich denke das ist halb so wild.
Gruß
Alex
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 21. Nov 2012 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
So endlich fertig. Hat mich das ganze WE gekostet ^^
Erstmal Climatronic-Innenraumkabelbaum vom Golf 3 mit dem Innenraumkabelbaum vom Golf 4 Cabrio kominiert. Das hat den Vorteil das jetzt alles OEM is => Radio ist nun Diagnosefähig. Safe Pin vom Radio ist mit Dauerplus beschaltet. Anschluss für Warnblinkschalter und halt die Stecker der Climatronic.
Dann innenraum frei gemacht. Lösche für die Climatronic gebaut. Climatronic rein und fertig
Jetzt muss ich nur noch die Klimaleitungen legen und den Klimakompressor anschließen aber das halb so wild im vergleich zu dem mist im Innenraum. Aber an der Bleuchtung der Climatronic muss schleunigst was getan werden
Erstmal Climatronic-Innenraumkabelbaum vom Golf 3 mit dem Innenraumkabelbaum vom Golf 4 Cabrio kominiert. Das hat den Vorteil das jetzt alles OEM is => Radio ist nun Diagnosefähig. Safe Pin vom Radio ist mit Dauerplus beschaltet. Anschluss für Warnblinkschalter und halt die Stecker der Climatronic.
Dann innenraum frei gemacht. Lösche für die Climatronic gebaut. Climatronic rein und fertig

Jetzt muss ich nur noch die Klimaleitungen legen und den Klimakompressor anschließen aber das halb so wild im vergleich zu dem mist im Innenraum. Aber an der Bleuchtung der Climatronic muss schleunigst was getan werden

-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
@Christian
Das einzigste was man sich spart wenn man Klima hat ist die Motorkabelbaum sache und das Löcherbohren.
Das nervigste an der ganze Sache ist definitiv das rausbauen des ganzen Innenraums. Das Amaturenbrett selbst geht noch. Aber der Querträgerkann schon nerven ^^
Und eins weiß ich genau sowas tuh ich mir nicht mehr an. Meine Hängen sehen aus lauter Kratzer und wunden
@whazahhp
Ja leider noch grün. Wollte ich umbauen lassen wenn alles fertig ist.
Das Radio heißt "INF1-MID" bzw. INF1-MID NLP und verbaut VW in Brasilien. Ich habe sogar noch eines rumliegen ^^
Das einzigste was man sich spart wenn man Klima hat ist die Motorkabelbaum sache und das Löcherbohren.
Das nervigste an der ganze Sache ist definitiv das rausbauen des ganzen Innenraums. Das Amaturenbrett selbst geht noch. Aber der Querträgerkann schon nerven ^^
Und eins weiß ich genau sowas tuh ich mir nicht mehr an. Meine Hängen sehen aus lauter Kratzer und wunden

@whazahhp
Ja leider noch grün. Wollte ich umbauen lassen wenn alles fertig ist.
Das Radio heißt "INF1-MID" bzw. INF1-MID NLP und verbaut VW in Brasilien. Ich habe sogar noch eines rumliegen ^^
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]