[Golf 3] Stino präsentiert: Lucy

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Stino »

Erstmal ein Danke an alle.. Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis... :)

Also das sind Golf 5 Look Scheinwerfer und das Standlicht ist die Blinkerleiste bei den Golf 5... Ich habe die Standlichtbirne durch eine kleine Blinkerleuchte (entspricht denen in den Seitenblinkern) ersetzt.

Zu den Felgen: Es gibt ja die Nachbauten von MAM und so. Die Felgen die ich drauf habe sind aber nicht nachgebaut, sondern die sind original von Audi. Das sind die Original S-line felgen, die vom Audi Zubehör extra für einen Golf drei customized worden sind... :D
Also man könnte sagen, sie sind relativ einzigartig...
Beantwortet das deine Frage?
Greetz
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Achja!
Die BBS Felgen leg Dir bloß zur seite! Die sind auch cool!
Mittlerweile sieht man diese Felgen seltener als Deine
jetzigen :daumen:

Gruß Crazy!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Stino

Beantwortet das deine Frage?
Greetz [/quote]

jau danke
Bild
Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Stino »

okay, kein Problem.

Ja ich wollte die BBS Felgen auf jeden Fall aufheben...

Habe sie auf nen Felgenbaum gepackt. (Vielleicht wachsen ja noch ein paar dazu... :D)
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Update 2011

Beitrag von Stino »

So ich melde mich auch mal wieder zu Wort..

Habe gestern die Front wieder repariert nachdem ich im Winter nen kleinen Glatteisunfall hatte.. :(

Jetzt wollte ich euch mal wieder auf den neusten Stand der Dinge bringen.. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Benutzeravatar
RS125racermg
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 663
Registriert: 14. Aug 2008 21:27
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Beitrag von RS125racermg »

Schaut gepflegt aus, hast du noch was vor oder bleibt er so?
Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Stino »

Danke..

Also momentan bleibts erstmal so wie es jetzt ist.. Mache grade Abitur und je nachdem wie es im Anschluss mit nem Job klappt seh ich dann ob noch was passiert...
Später soll auf jeden Fall ein Vr6 rein..
Erstmal stehen solche Sachen an wie z.b. Zahnriemen, el. Fensterheber vo. re. reparieren, Rost am Kotflügel hi. re. entfernen und sowas halt..
Quasi den Wagen am laufen halten und auf ne spontane Eingebung oder neue Idee warten..
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Stino »

So, nach ewiger Abstinenz werde ich mich auch mal wieder zu Wort melden. *schäm*

Momentan steht mein Cabrio in der Garage, ohne Tüv.

Ich habe mir im September 2011 einen A4 Avant 1,9 TDI gekauft als Winterauto. Der musste dann im März 2012 zum Tüv und das hat ne ganze stange geld gekostet. Zwei Monate später sollte dann das Cabby zum Tüv. Ergebnis: Durchgefallen, weil die Bremsleitung, die vom ABS richtung Krümmer läuft durchgerostet ist. Da es mit dem Geld knapp aussah, kam demzufolge die Abmeldung des Cabrios und ich bin momentan sparsam mit dem A4 unterwegs.
Ich hoffe, dass ich über den Winter das Cabrio wieder flottkriege und dann im Sommer wieder durchstartet kann..

Mein Stil was das Auto angeht hat sich auch wieder etwas verändert. Und zwar bin ich jetzt eher in Richtung original und dezent gegangen. Gefällt mir im Moment besser, auch wenn ich grade leider nicht fahren kann.

Änderungen:

Blinker und Nebelscheinwerfer vorn schwarz, Klarglas
Statt der s-line felgen wieder BBS
schwarze Rückleuchten statt Klarglas rot weiß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

[quote] Mein Stil was das Auto angeht hat sich auch wieder etwas verändert. [/quote]Ich find ihn so jetzt auch besser :thumbup:
Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Stino »

Danke, das freut mich. :)

Hat jemand vielleicht eine Idee zu der Bremsleitung? Der Tüv hat gesagt, die vom ABS in Richtung des Krümmers läuft ist angerostet und muss getauscht werden. Das sollte in der Werkstatt 700 Euro kosten.. Ist mir etwas zu viel.. :D
Kann mir da jemand nen tipp geben? Auch wo ich so eine Bremsleitung herbekomme? Habe gehört, dass Stahlflex-Leitungen wesentlich besser sind als die Normalen?

Grüße
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Du verwechselst gerade Die ABS leitungen mit den Bremsleitungen direkt an den Faustsättel die aus gummi sind.... da sind Stahlflex länger haltbare alternativen zum Original... die Leitung die der Mann im blauen Kittel meinte sind die aus Metall bestehenden Leitungen die direkt vom ABS - Block kommen ... mach msl die Motorhaube auf und schau auf das ABS System ... wie stark ist die korrision an einer der Leitungen...?


Forumschaftlichen Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Schönes Cab :like:
Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Stino »

[quote='Der Eine','index.php?page=Thread&postID=248379#post248379']mach msl die Motorhaube auf und schau auf das ABS System ... wie stark ist die korrision an einer der Leitungen...?

[/quote]Werd ich morgen mal machen. Habe eben gerade nochmal etwas gewaschen und jetzt vorerst das Auto zum Winterschlaf eingehüllt. Muss aber eh nochmal morgen ran und Batterie abklemmen und Ladegerät ranmachen. Das hat gerade mein Bruder.
Dann werde ich morgen mal ein Foto machen von der Leitung die ich meine letztens als die richtige identifiziert zu haben..

[quote='matze-bine','index.php?page=Thread&postID=248381#post248381']Schönes Cab :like:[/quote]Danke dir! :) :thumbsup:

Hier nochmal ein aktuelles Bild, gewaschen und ohne Poser-Beleuchtung :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Stino »

Also ich habe heute nochmal den Tüv-Bericht rausgekramt.. Ich zitiere:

"an ihrem Fahrzeug wurden folgende Mängel festgestellt:

-Bremsleitung hinten links stark korrodiert, erneuern lassen (vom Rad bis zum Schlauch)
-Bremsleitung mitte stark korrodiert, erneuern lassen (vorne an der Spritzwand bis zum ABS hoch) "


Schätze mal die Bremsleitung hinten links stellt ja kein großes Problem da.. [quote] Zitat von »Der Eine«





mach msl die Motorhaube auf und schau auf das ABS System ... wie stark ist die korrision an einer der Leitungen...? [/quote]Hilft das weiter? Scheint ja dann ein ganz schöner Aufwand zu sein, die zu wechseln, wenn die dafür knapp 600€ verlangen...
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Ohne den Motor rauszuwuchten wird das auch schwer .... aber sowas mit der leitung hat ich auch schon mal .... wenn es aber nur oberflächlich ist .... rost runterschrubben und nachlacken... konnte ich bei mir machen da es eben nicht kurz vor Lochfraß war.... trotzdem hatte ich zuvor den gleichen eintrag bekommen..... Wenn du es schon in Blätterschichten runternehmen kannst muss sie neu .... dient der Sicherheit....



Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Stino »

Dafür muss tatsächlich der Motor raus, ja? ;(

Ja, also der Aussage des VW Mechanikers meines Vertrauens, glaub ich da schon. Gerade weil er mir dazu auch so eine Geschichte erzählt hat, dass es sein Auto mal zerschossen hat deswegen..
Er hat gesagt die sieht wohl echt schon übel aus..
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Obwohl.... ist ja Fahrerseite ....könnt noch im rahmen sein ohne Motor raus.... wird trotzdem nicht einfach .... Beifahrerseite ist glaub ich zugerümpelt.... kannst ja mal den verlauf der leitung folgen und dann siehst du ja was im Weg ist....


Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Stino »

Ja ich versuche das mal zu finden.

Problem ist, ich hab nicht viel an Werkzeug. Erstrecht keine Bühne oder sowas. Ich werd mal sehen was sich von oben erkennen lässt und dann poste ich mal ein Bild wenn ich sie gefunden habe...

Danke schonmal für die Hilfe! :thumbup:
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder