Was haltet ihr von einer HIFONICS NEMESIS NX 400?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Was haltet ihr von einer HIFONICS NEMESIS NX 400?

Beitrag von gragry »

Hallo zusammen,

ich kann eine HIFONICS NEMESIS NX
400
für 55 Euro bekommen. Taugt die was? Oder besser Finger von lassen? :)
Benutzeravatar
Nadine89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Jul 2012 21:49
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nadine89 »

Wenn du was gutes mit Leistung suchst kann ich dir von meinem Freund die Hifonics Goliath 3000D glaube ich empfehlen! Preis liegt immer noch bei 1400€ er will 500€ mit Karton Zubehör und bassregeler ect.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3590
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Mit Hifonics kann man nicht viel verkehrt machen.

Zum Thema taugt was, das kann man nur beurteilen wenn du sagst wofür du die einsetzen möchtest?

Hier mal die Anleitung zu der Endstufe: http://www.audiodesign.de/downloads/man ... emesis.pdf

Ist halt ne kleine 2 Kanal Endstufe mit max 2x200Watt an 2 Ohm bzw. 2x100Watt an 4 Ohm, gebrückt bringt die 1x400Watt für nen Sub.
Reisst halt nicht die Wurst vom Teller, aber wie gesagt, was haste vor?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

Soll nur für mein Frontsystem sein. Ich habe die Audio System 165 MX Plus Boxen verbaut bzw. habe es noch vor. Nun suche ich halt noch eine passende Endstufe. Aber bei der breiten Masse, weiß man kaum was taugt. Oder was man für welche Endstufe ausgeben sollte. Ist der Preis für die Endstufe nicht zu hoch? Ich wollte die Endstufe auch eigentlich unter die Rücksitzbank verbauen, aber glaube ist keine so gute Idee, wenn die recht heiß wird? So recht weiß ich noch nicht wohin damit :)
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3590
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Das Lautsprechersystem was du dir ausgeschaut hast möchte gerne 2x120Watt bei 4 Ohm, das leistet dieser Verstärker nicht.

Ich empfehle dir für 2 Kanal eher sowas: http://www.planet-caraudio.de/Endstufen ... :2643.html

Ich denke mal du willst 'einfach nur' Musik hören.
Muss kein Highend Klang sein? Oder ne rollende Disko? Oder willst auf irgendwas hinarbeiten?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

Nein nein, es soll keine rollende Disko werden :) soll auch alles nicht so super teuer werden.

Habe mir jetzt eine "alte" Kenwood KAC646x für 22 Euro gebraucht gekauft. Ist sicher auch nicht so der Hammer. Aber soweit ich das richtig lese hat die 2x70 Watt Leistung oder 2x140? Kann mir ja dann immer noch etwas besseres zulegen, wenn das nicht ausreicht. Könnte ich die Endstufe denn unter die Rückbank montieren? Oder ist das nicht so angebracht?
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3590
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Unter die Rückbank ist kein Problem, da lag meine Helix auch bevor ich den Kofferraum fertig hatte.

Die KAC646x ist eine 4 Kanal Endstufe und hat 4x50Watt an 4 Ohm, im Brücken-/Zweikanalbetrieb kriegste auch 2x140Watt an 4 Ohm raus.

Sollte reichen für's erste.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

im Internet findet man aber auch etwas über 2x70Watt und maximal 2x140 Watt. Keine Ahnung was da nun stimmt. Also wird die nicht zu warm? Unter der Rückbank ist ja auch nicht sehr viel platz und sie hat direkt Kontakt mit dem Schaumstoff der Rückbank!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='gragry',index.php?page=Thread&postID=249019#post249019]im Internet findet man aber auch etwas über 2x70Watt und maximal 2x140 Watt. Keine Ahnung was da nun stimmt. Also wird die nicht zu warm? Unter der Rückbank ist ja auch nicht sehr viel platz und sie hat direkt Kontakt mit dem Schaumstoff der Rückbank![/quote]


es wird das stimmen, was der Hersteller sagt...
http://www.kenwood.de/WebFiles/File/de/ ... ac646x.pdf

oder dann leicht abweichend, aber Ren´s Werte sind korrekt.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

in der Anleitung steht nämlich unter Rated Power 2x70 Watt. Das ist doch sicher eher der Sinus Wer oder?


http://www.scribd.com/doc/3275762/Manua ... al-English
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder