[Elektrik & Beleuchtung] ABS Kontrollleute ist an - was tun

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

ABS Kontrollleute ist an - was tun

Beitrag von Falko »

Hallo zusammen,

seit soeben ist bei mir die ABS Kontrollleute an. Habe in der Betriebsanleitung mal nachgelesen und folgendes gefunden:

-Fehler im ABS oder
-Fehler bei der EDS ;(

Wo liegt wohl der Fehler und was ist zu tun? ?(

Kann man da selber etwas machen oder muß ich definitiv zu VW ( :cursing: )!

VG

Falko
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

ABSeits

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Falko,[quote='Falko','index.php?page=Thread&postID=249338#post249338']Hallo zusammen,

seit soeben ist bei mir die ABS Kontrollleute an. Habe in der Betriebsanleitung mal nachgelesen und folgendes gefunden:

-Fehler im ABS oder
-Fehler bei der EDS ;(

Wo liegt wohl der Fehler und was ist zu tun? ?(

Kann man da selber etwas machen oder muß ich definitiv zu VW ( :cursing: )!

VG

Falko[/quote]am Besten wäres es wohl, wenn Du den Fehlerspeicher befragen könntest. Kann mir aber vorstellen, dass Du das nicht kannst. Also bleibt nur die Fahrt der Gang zur Werkstatt (wobei bei kaputtem ABS bremst das Auto eben ohne Blokierverhinderer - ist also weiterhin fahrbar / bremsbar). ;(

Der Laie prüft die Kabel und Steckverbinder von und zu Steuergerät und Drehzahlfühlern (neulich Reifen gewechselt?).
Ist dort alles in Ordnung, dann hilft nur noch der Profi von VW oder einer freine Werkstatt. 8o

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Falko','index.php?page=Thread&postID=249338#post249338']Kann man da selber etwas machen oder muß ich definitiv zu VW ( :cursing: )![/quote]

Wenn du niemanden im Bekanntenkreis hast, der es auslesen kann, dann fahre zu VW.
Die lesen den Fehlerspreicher normaler weise kostenlos aus. Freie Werkstätten nehmen da gerne mal 30 EUR und mehr für. Schon erlebt.

Es wird darauf hinauslaufen, das ein ABS Sensor defekt ist. diese gehen gerne mit der Zeit kaputt.
Bei ebay gibt es einen Händler, der diese für 8-10 EUr das Stück anbietet.

Bei VW sind sie wesentlich teurer. Freie Werkstatt, die auch mitgebrachte Teile verbaut aufsuchen und verbauen lassen und allles ist gut.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
hansasel
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 8. Sep 2012 10:42
Wohnort: 65594 Arfurt

Beitrag von hansasel »

Nabend,

also ohne einen Fehlerspeicher Auszug wird dir keiner sagen können was genau defekt ist. Können die Drehzahlsensoren sein, kann aber auch das Stromversorgungsrelais fürs ABS sein, gibt viele möglichkeiten.
Kennst du jemanden der dir mal das Steuergerät auslesen kann? Vielleicht sollte man mal, kenne ich aus anderen Foren, eine Liste erstellen wo sich User eintragen können, die eine Möglichkeit zum Auslesen zu Hause haben und dies anbieten. So kann man sich untereinander schnell helfen, wenn die Wege nicht zu weit sind. 8o
gruß aus Hessen

hansasel (Daniel)
:thumbup:
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Beitrag von Falko »

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Hilfe, dachte mir schon, dass ich um einen Besuch beim Freundlichen bzw. einer freien
Werkstatt nicht herum komme.

Fahre die Tage mal zu einem Bosch Händler, der sicherlich etwas günstiger ist als der Freundliche!

VG

Falko
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Falko',index.php?page=Thread&postID=249382#post249382]Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Hilfe, dachte mir schon, dass ich um einen Besuch beim Freundlichen bzw. einer freien
Werkstatt nicht herum komme.

Fahre die Tage mal zu einem Bosch Händler, der sicherlich etwas günstiger ist als der Freundliche!

VG

Falko[/quote]

Ebend nicht... VW macht es in der Regel kostenlos, andere nehmen Geld.
Frag bei VW.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Falko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 27. Jun 2012 21:13
Wohnort: Ennepe-Ruhr Kreis

Beitrag von Falko »

Hallo zusammen,

Fehler ist gefunden, der Sensor für die Raddrehzahl der Vorderachse (rechts) war defekt.

Leuchte ist nun wieder aus und komischerweise läuft der Motor nun auch wesentlich ruhiger, kein Zittern und Schütteln im Leerlauf
mehr! Der ganze Spass hat mich wieder einmal 100 € gekostet! -aber egal, Hauptsache die Leuchte ist aus und der Motor läuft ruhig!! :thumbsup:

VG und einen schönen Sonnentag

Falko

P.S. Hoffen wir mal, dass wir noch ein paar schöne Herbsttage zum Offenfahren bekommen!! :thumbup:
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Stolzer Preis........
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='thyphon2000','index.php?page=Thread&postID=249747#post249747']Stolzer Preis........[/quote]wieso? das teil selbst kost bei vw ca. 40€ macht 60€ für die arbeit. und wenn ich überlege wie oft ich mir da schon einen abgeborchen habe weil das drecks ding nicht raus wollte oder die kack imbusschraube abgerissen ist....
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]