[Sonstiges] Kompatible Bauteile von Golf 3 Limousine

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Speedsterfahrer
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 19
Registriert: 12. Sep 2012 08:41
Baujahr: 1996
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: Würselen

Kompatible Bauteile von Golf 3 Limousine

Beitrag von Speedsterfahrer »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und werde heute mein neu erworbenes Golf 3 Cabrio beim Verkäufer abholen.....Es handelt sich um einen 94er mit 1.8 Ltr./75PS Maschine ohne jegliche Extras (wie z.B. keine elektr. Fensterheber, kein elektr. Verdeck, kein Klima, etc...will ich auch alles nicht). Nun zu meinen Fragen:
  • passen die (manuellen) Fensterheber vom Golf 3 Limo? Hätte noch 4 Stück rumliegen....am Cabriolet sind alle ok, aber dann könnte ich mir die Limousinen-Heber als Ersatz weglegen.
  • Ich gehe davon aus, daß andere Teile der Limousine (wie z.B. Scheinwerfer und Rückleuchten) ebenfalls am Cabriolet passen?
  • Laut Verkäufer hat mein Wagen keine Zentral-Verriegelung.....kann das sein oder war diese immer serienmäßig?
  • Woran erkenne ich, ob eine elektronische Wegfahrsperre verbaut ist?
  • Kann man irgendwo im Netz eine vollständige Bedienungsanleitung (z.B. als PDF) runterladen?
Fragen über Fragen......schon mal vielen Dank im voraus.
Grüße
Stefan
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

1. nein, die Fensterheber passen nicht.
2. das meiste passt. Unterschiede gibt bei Außenspiegeln, Kotflügel vorne, Fensterheber und natürlich die Heckklappe.
3. kann gut sein, das deiner ohne ZV ausgeliefert wurde. Anfangs gab Sparmodelle, oder Re-Import. Hast du Airbags? wenn nicht, dann ists nen Re-Import.
4. die Wegfahrsperre kann man am Schlüssel erkennen
5. was willst denn bedienen`? hast das Boardbuch nicht dabei?

ist ja fast identlich zur Limo. gab so ne Minianleitung zum Cabrio in Sachen Dach öffnen und so. aber das wars.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Speedsterfahrer
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 19
Registriert: 12. Sep 2012 08:41
Baujahr: 1996
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: Würselen

Beitrag von Speedsterfahrer »

Danke für die fixe Antwort.

1. schade.....
2. ok, notiert.
3. Airbags und ABS hat er......
4. ok
5. kein Bordbuch dabei......wollte z.B. wissen, ob man die Rücksitz-Bank nach vorne hochklappen kann, um dannach die Rücksitzlehne umzuklappen...und wenn ja, wie's geht

Ciao Stefan
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Rückbank musst du im Kofferraum entriegeln, rechte Seite mit dem Seilzug.
dann kannst du den oberen Teil umklappen.

den unteren Teil.. also bin der meinung, man kann erst leicht anheben und dann umklappen nach vorne.
aber bei meiner gehts nicht, also zwischen Ober und Unterteil reingreifen und ziehen. dann bekommst die umgeklappt.

das wars.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Moin zu dem Thema gibt es auch schon einige Themen einfach mal die Suche bemühen.
Ob nun Bauteile oder wie man die Rückbank umklappt ;)
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder