[Karosserie] Rost am 4er Cabby

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Rost am 4er Cabby

Beitrag von Alexander190 »

ich habe mir schon so viele 4 er cabbys angesehen ich muß feststellen voll die rostlauben :cursing:
nun dié frage an was liegt das wohl ?
meist rost am schweller und kotflügel unten , oben am scheibenrahmen und kofferaumdeckel ums schloss 8|
und was kann man machen wenn man noch ein rostfreies verwischt ?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
mister.xyz
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 139
Registriert: 28. Jul 2011 21:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von mister.xyz »

Das ist leicht erklärt. Hinter den kotflügeln sammelt sich dreck, welcher lange feucht ist. Und da kommt dann mit der zeit der rost durch.
Rahmen der wss vermutlich an steinschlägen.
Und kofferraumschloss kann daran liegen, das die 4er cabbies ab werk keine ffb hatten und deshalb beim kofferraum oft der schlüssel zum einsatz kommt. Und da kann man sehr oft danebenzielen. Bei meinem cabrio hat man richtig gesehen, das die vorbesitzerin gerne den schlüsselbund hat stecken lassen beim aufmachen. Was sich natürlich mit schönen kleinen rosttupfern bemerkbar macht, da irgendwann mal der lack weg ist.

Und da ein 4er cabby nicht verzinkt ist, ist rost nur eine frage der zeit und der pflege.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

naja so in etwa dachte ich mir das auch aber dass bald jedes Cabby den rost hat ist schon ärgerlich :cursing:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
mister.xyz
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 139
Registriert: 28. Jul 2011 21:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von mister.xyz »

Die Fahrzeuge werden ja auch nicht jünger ;)
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Darfst nicht vergessen ... es ist eigendlich nur ein 3er Cabrio was auf Golf 4 macht .....Das mit dem Scheibenrahmen hat mein Generationscabrio auch vielleicht hat zu der Zeit Karmann gepfuscht... beim 3er sah ich das bisher nicht an Original belassenen.... aber alle Rostschwachpunkte sind in der regel identisch mit dem Golf 3 ..... schau dir aus spaß mal eines der 3.Generation an was vielleicht nur ein Jahr mehr auf dem Buckel hat .... du wirst parallele erkennen..... :D


Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
vwfreak93
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 19. Mär 2011 16:07
Wohnort: Salzburg

Beitrag von vwfreak93 »

Das mit der Heckklappe hat auch der normale Golf 4!!
Ist eine VW Krankheit da sich da hinterm Öffner immer etwas Wasser sammelt und dann schön zum Gammeln anfängt!!

Das mit dem Schlüßel ist glaub ich nicht das Problem da ich glaube das schon jedes Facelift Cab ZV hatte!!


Wo du auch immer schauen musst ist bei der Motorhaube!! Ganz unten am Pfalz wenn du sie öffnest!!


mfg.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

nja am Montag werde ich mein neues cabby holen und die schwach stellen gleich mal cecken und versiegeln , von ausen sieht man an dem noch nix
daher gleich alles top machen das es hält :D
finde es nur schade das VW aus der 3er geschichte nix gelernet haben und immer nur neuwagen verkaufen wollen , selbst das mit den Türen dass sie hängen
gabs schon beim 2 er probleme und dies auch heute noch am 5 Golf das problem finde das ist schrott normal sollte man mal fremd gehen und andere Marke fahren 8)
aber ich fahre am liebsten VW :thumbsup:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
mister.xyz
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 139
Registriert: 28. Jul 2011 21:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von mister.xyz »

Zv haben die 4er cabbys schon, nur wie oft kommt es vor, das jemand was aus dem kofferraum holt bzw. Was reingeben will. Und da sperrt man natürlich den kofferraum auf, wenn man keine fb hat.
Benutzeravatar
Skater@MR
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 27. Apr 2011 23:00
Wohnort: Marburg

Beitrag von Skater@MR »

[quote='mister.xyz','index.php?page=Thread&postID=249873#post249873']Zv haben die 4er cabbys schon, nur wie oft kommt es vor, das jemand was aus dem kofferraum holt bzw. Was reingeben will. Und da sperrt man natürlich den kofferraum auf, wenn man keine fb hat.[/quote]
Wenn du eine Alarmanlage mit verbaut hast, wirst du irgendwann das Cabrio automatisch über die Tür öffnen!!! :thumbup: Wie oft hatten damals meine Nachbarn eine Freude daran, wenn Nachts die Alarmanlage anging... :D
Wer schleicht so spät durch Nacht und Wind?
Es ist ein Golf TDI mein Kind!
Was ist ,was er da vor sich jagt?
Ein OPEL der die Menschheit plagt!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder