Ich heiße Kristopher und bin selbstständiger Mediengestalter und komme aus der Nähe von Kassel.
Ich lese nun schon ein paar Wochen hier fleißig mit und wollte auch mein Cabrio hier vorstellen.
Zu meiner doch vielen Schreibtisch Arbeit brauche ich einen Ausgleich der auch mein kleines Hobby das Schrauben darstellt.
Ich glaube ich habe im Vergleich zu vielen anderen eine nicht alltägliche Basis für mein Projekt gewählt. Mein Projekt war ein zufälliger Ebay Kauf für 66 €.
Die Daten:
Golf 3 Cabrio Highline
Baujahr: 05.95
Motor: 1.8 ABS 90PS
Kilometerstand: 138.000 km
Farbe: Black Magic
Abgemeldet seit 2005.
Kauf: August 2012
Die Bilder nach dem ich es abgeholt habe:



Der erste „Einkauf“ bei unserem lokalen Schrottplatz / Teileverwerter.

Leider unschöner Rost an der Golf 3 typischen stelle.

Da das Cabrio vom Vorbesitzer nach einem kleinen Auffahrunfall in Einzelteilen nach und nach verkauft wurde (man hätte es für ca. 500 € wieder richten können), und es ohne Motorhaube und Verdeck ein paar Tage draußenstand, ging auch dies nicht spurlos an ihm vorbei.


Der Roste wurde weggeschliffen, gedremelt, und Sandgestrahlt. Danach ordentlich grundiert.
Danach wurde der gesamte Innenraum mit Alubutyl-Band abgedichtet und gedämmt. Klingt überhaupt nicht mehr blechernd.



Die Frontscheibe hatte leider einen Riss, daher musste sie auch raus.


Leider Rost.

Endlich kamen wieder Teile hinzu.



Der komplette Innenraum Kabelbaum musste wieder eingebaut werden.


Nach ca. 2 Monaten Schrauben hielt auch wieder ein Armaturenbrett Einzug ins Auto.


Ebay-Kleinanzeigen sei Danke gab es ein gebrauchtes (nicht schönes) aber sehr günstiges Verdeck für einen 10er. Ebenso fand ich eine komplette Sitzausstattung von einem Cabrio mit Türpappen, welche mit „Zu verschenken“ inseriert war.


Das Cabrio wurde auf Grund der weiteren Pläne gleich auf die Doppellüfter Front umgerüstet.

Der Rahmen der Windschutzscheibe wurde ebenfalls gesandstrahlt und von allen Kleberesten befreit.

Endlich kamen meine ersteigerten Heckklappenscharniere (sind gar nicht so leicht zu bekommen)

Originale Golf 3 Kotflügel wurden gekürzt und für das Cabrio umgebaut. Und die 2te Tür ist nucn auch vorhanden. Desweiteren sind nun alle 4 Fenster elektrisch und mit Scheiben eingebaut.






Auch der Innenraum komplettiert sich so langsam.

Folgende Bilder sind vom 07.10.2012 (derzeitiger Stand)








Planungen für das Jahr 2012:
- Windschutzscheiben Rahmen lackieren lassen.
- neue Frontscheibe (wenn jemand weiß wo es die günstig gibt bitte melden.)
Planungen für 2013:
- originales Fahrwerk
- originaler ESD
- neue Reifen
- Airbags wieder verbauen
- TÜV und AU
- für April oder Mai anmelden und fahren.
Weitere Planungen da ich diese an meinem alten Golf 3 nicht durchführen konnte:
- Umbau auf VR6 mit Plusachsen.
So das war es erst einmal von mir und meinem Cabrio. Die bisherigen Arbeiten haben sich über 3 Monate verteilt.
Ich bin auf Reaktionen zu meinem Umbaubericht gespannt.
Gruß Kristopher