Golf 4 Der Eine und sein Projekt "Generation Cabrio" 2.0 K

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Bilders ??? ?(
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Die Umbaugeschichte Teil A

Beitrag von Der Eine »

So ... nachdem ich nun so viel getippt habe nun ein paar Bilder des zerlegens und auf Fordermann bringen von Achsen und Co....

vorweg.... was ist noch zu tun...

- Da der Motorkabelbaum vom GTI noch vom Klimateil für meinen Bruder getrennt sowie er mit dem des Generationscabrios vereint werden muss, ist der Motorumbau noch nicht passiert ...
- Das Armaturenbrett ist mit dem Motorenumbau geplant durch das vom Monster getauscht zu werden auch wegen dem TT Tacho, da ich dieses Schon dafür vorbereitet habe....
- Zur Zeit Bewege ich mich noch auf 16" durch die Gegend da ein Satz Adapterplatten fehlt mit der richtigen breite vom 20mm pro seite ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Die Umbaugeschichte Teil B . 1

Beitrag von Der Eine »

Heute morgen mein Arbeitshandy Digital Sortiert und bin dabei auf ein paar Fotos gestoßen die ich total vergessen hatte und damit gemacht habe bevor es Abgeklebt wurde.... Es Handelt sich um die Vorbereitung und Lackierung der Bremsanlage und Achsteile .... Die in Grau lackierten Sattelhalter sind von der Original 288er... Wie ihr auf dem Komplettbild im Keller sehen werdet sind die von der 312er Silber .... Die vorderen sowie Hinteren Sättel haben nostalgische Kupferfarbe erhalten .... Stabi auch silber .... Hinterachse, Radlagergehäuse und Hilfsrahmen sind Zinkspraygrau geworden + einiger schichten Klarlack ... Restliche Bilder kommen wenn ich sie vom Internen Speicher meines Abgesoffenen Galaxy II runterbekomme ....


Forumschaftliche Grüße
Der Eine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Weitere ......



Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Der Eine am 10. Okt 2012 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Und die letzten vom Arbeitshandy .....




Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ui ui ui... da tut sich ja was beim Stefan!

Na, wird mal zeit, ne? machst den jetzt im Winter fertig?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Moin Stefan,

hast du neue Querlenker genommen, oder die "alten".
Ansonsten mach vorher neue Buchsen rein, jetzt kommt man da ja noch wunderbar dabei.

Gruß Jan
Bild Bild
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

sehr schön, es geht voran ;)
Aber wie Splinter schon sagte, mach alle Lager Neu und du hast ruhe.

Ich habe bei meiner Plusachsen aktion auch ALLES erneuert nur die Außengelenke hab ich nicht gewechselt da die ein halbes Jahr vor Einbau erst gemacht wurden.
Scheoiß auf die Kohle, dafür ist es vernünftig. ;)
kph8987
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 43
Registriert: 8. Jun 2012 12:09
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Kristopher
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von kph8987 »

Habe den Thread nun auch durchgeklickt und gelesen.
Na dann weiß ich ja noch was auf mich zukommt, wenn mein Auto ersteinmal wieder die Basis hat um es herzurichten.
Auch einen riesen Respekt vor deiner Arbeit. :thumbup: Was für ein Zinkspray hast du für die Bremssattelhalter benutzt?
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Querlenker hatten kaum rost ... daher hab ich die Frisch gemacht ... Lager.... ? Hab ich doch schon gemacht .... alle neu bis auf die von der Hinterachse .... die hatte der vorbesitzer schon frisch gemacht.... und Motor und Getriebelager kommen erst neu wenn der GTI Motor reinkommt ... mal schauen ... eventuell gleich PU .... Von den 54er Sätteln mussten ebenfalls die Dichtungen getauscht werden .... war ein wenig unvorsichtig mit dem Dremel .... 8| ..... ;( ...

Zu der Frage mit dem Zinkspray: Welches mit 90% Zink.... ist in jeden Guten Baumarkt zu finden ... Ich hab auch auf den Anlageflächen auch was drauf gemacht und danach wieder leicht abgeschliffen damit in den leicht tieferen stellen dieser Flächen Zinkspray und somit leichter Korrisionsschutz .... :thumbsup:


WIll versuchen die letzten 2 Wochen des Jahres Urlaub zu bekommen und dann den Motor Ende Dezember Reinzuhauen ... dann Ist das Motor/Fahrwerk Kapitel 1 Abgehackt ....

Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Ewig grüßt der Rost .....

Beitrag von Der Eine »

Gestern auf dem Weg zur Kartbahn in Stüde ist mir in den Rechtskurven ein komisches Geraspel vom unterboden augefallen .... erst gedacht das kommt vom Radhaus Hinten ... aber auf dem Parkplatz sah ich das der Auspuff leicht schräck hing ....

Ursache:

Die Halterung von ESD direkt nach dem MSD hat sich verabschiedet.... und zwar am Auspuff selbst ... gummi und der Halter an sich sind noch TOP .... wie gut das ich Jubi-GTI-mäßigen ersatz habe .... Muss nur noch sehen das ich jetzt am WE in die Garage komme ... Draußen hinlegen wollte ich mich eigentlich nicht mehr bei diesem Abwechselungreichen Wetterchen.... Gestern schon gemacht um mit Draht zumindest das klappern wegzukriegen bis zum Tausch ....


Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

So .... jetzt am wochenende ist der Jubi-Auspuff drunter gekommen..... der andere sieht noch gut aus bis auf den Halter der abgegammelt ist ...... Ich fürchte aber der Jubi wird den Winter, wenn er ein wenig so wird wie der vom letzten mal, nicht überleben, da dieser auch schon leicht braun angesetzt hat ...... mal schauen wie er danach aussieht ..... spätestens im April wenn es zum TÜV geht .....


Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Marder ... ? Sch..... önes Vieh.....

Beitrag von Der Eine »

Kaum ist eine höhere Gewalt vorerst abgestellt ... (Auspuff + Rost) kommt die Neue.... In Form eines Tieres welches in der Autowelt nicht gerne gesehen ist .... und dieses hat sich an meinem Kühlkreislauf zu schaffen gemacht .... den dicken Schlauch genau am Flansch mit 2 oder drei löchern versehen..... konnte es nicht genau ertasten auf die schnelle.... nun heißt es in der nächsten woche einen kanister destelliertes Wasser mitführen und nachkippen sobald es zu weit unten ist im Behälter ..... Mist .... dabei sollte in diesen Motor keine Größere Summe und Arbeit fließen .... aber es muss bis zum wechsel laufen ..... von daher neuer schlauch ....



Forumschaftliche Grüße
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Nachdem am Wochenende alles so Gut geklappt hat hab ich es mir nicht nehmen lassen die 18" GTI Felgen drauf zu machen ...... Wie schon im Beitrag auf der ersten seite wie ich mir das Cabrio später einmal vorstelle sieht es bombe aus.... auch wenn er (noch) nicht so Tief ist ..... :D ..... und das Gewindefahrwerk fühlt sich gleich noch einen tick straffer an .... ach ... schön auf keinem Weltmeerdampfer mehr rumzugondeln .....

Das Thema GTI 6 Stoßfänger ist erstmal zurückgestellt .... hab jetzt günstig einen vom Golf 5 bekommen .... auch in diesem Aspekt würde er mehr zu dem oben erwähnten Bild passen.... sollte ich dann irgendwann wieder Lust haben meine Gehirnzellen an die Belastungsgrenze zu bringen kommt die GTI 6 / Cabrio 4 Stoßstrange wieder auf den versuchstisch .... ^^ ...


Bilder gibt es sobald ich ihn vom 3 1/2 Monate alten Dreck befreit habe... was ich hoffentlich am jetzigen Wochenende schaffe....


Forumschaftliche Grüße
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Willst du uns damit etwa sagen das du es endlich geschafft hast die Plusachse drunter zubauen??? 8)
Oder was haste angestellt???
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Wo sind die BILDER ?????'?:banghead:
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Ne .... nur jetzt sind endlich die Adapter fertig und dazu passende schrauben .... Das Fahrwerk ist doch schon Wochen drin ....

Aber ich sehe schon... ihr Bildersüchtigen .... :D .... eure Sucht will befriedigt werden .... aber nicht meckern .... sind von meinem alten Handy bei Dunkelheit entstanden ... bis auf die der Stoßstange .... andere Bilder kommen wenns sauber ist ....



Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Sieht ziemlich breit aus... Welche ET fährst du und welchen Reifen?
Und dreh mal dein Gewinde noch mind. 3cm runter... Das geht ja so garnicht! :S
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Schauen am Heck ziemlich weit raus .....

Mit den Adapterplatten an der VA ET38 und an der HA ET 24

Reifen rundrum 215/35er ....


Und solange meine Radhäuser noch nicht gewachsen sind bleibt der so ..... Basta ..... :P .... es schleift nicht jeder die Radhäuser bei jeder Bodenwelle blank und den Unterbodenschutz mit dem Straßenbelag runter nur für die Optik .... :D


Forumschaftliche Grüße
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
c4v6biturbo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 516
Registriert: 17. Mär 2009 21:22
Wohnort: Limburg

Beitrag von c4v6biturbo »

Das mit der Stoßstange hab ich nicht kapiert.
Die soll auf dein Cabrio? Passt die? Oder muss erst passend gemacht werden?
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Frischluftfahrer